Allgemeines zum Reporting

Im Grossen und Ganzen sind die Reportdialoge für die Selektion- und Ausgabesteuerung in allen Standardreports identisch aufgebaut. Jedoch kommen nicht alle Elemente in allen Report-Dialogen vor. Gewisse Report-Dialoge können auch Sonderfunktionen enthalten. Reporte mit Sonderfunktionen sind in den folgenden Kapiteln beschrieben:

Die allgemeinen Funktionen der Reporte sind im nachstehenden Kapitel "Report-Dialog für Selektion- und Ausgabesteuerung" am Beispiel des Kontoauszug-Report repräsentativ für alle Report-Dialoge erklärt.

Report-Dialog für Selektion- und Ausgabesteuerung 

Feld

Beschreibung

Selektion

Selektionen bestimmen die Filterkriterien, nach welchen die Daten gesucht und im Report angezeigt werden.

Verdichtung

Verfügbare Verdichtung Optionen bestimmen die Aggregation der Daten im Report

Gestaltung

Verfügbare Gestaltung Optionen bestimmen das Report-Layout

Standard-Selektionen

Die festgelegten Werte der Eingabe-Felder der Bereiche Selektion, Verdichtung, Gestaltung können als sogenannte Standardselektion für immer wiederkehrende Report-Varianten gespeichert und wieder verfügbar gemacht werden.

 Eine neue Standardselektion anlegen. Folgender Dialog öffnet sich:

Name

Funktion

Automatische Laden

Mittels entsprechenden Schalters bestimmten, ob die gespeicherte Standardselektion beim Starten des Selektionsfensters immer automatisch geladen werden soll (das ist systembeding nur für eine einzige Standardselektion möglich).

Datum/Periode speichern

Bestimmen, ob die gewählten Datumsselektionen mitgespeichert werden soll, damit diese beim späteren Aufruf der Standardselektion wie gespeichert vorgeschlagen werden sollen oder ob die Datumsselektionen nicht gespeichert werden sollen und damit immer die Systemvorschlagswerte angewandt werden sollen.

Für alle Mandanten speichern / 

Für alle Benutzer speichern

Mit einem Haken bei «Für alle Mandanten speichern» wird diese Selektion für den eigenen Benutzer in allen Mandanten als Standardselektion verfügbar gemacht.

Wird zusätzlich «Für alle Benutzer anzeigen» angehakt, ist die Standardselektion für alle Mandanten und alle Benutzer verfügbar.

Ist der Haken ausschliesslich bei «Für alle Benutzer anzeigen» gesetzt, wird die Selektion für alle Benutzer jedoch nur im geöffneten Mandanten zur Verfügung gestellt.

[OK]

Speichern der Standartselektion

[Abbrechen]

Abbrechen und Standartselektion nicht speichern

Löschen einer Standardselektion

  1. Standardselektion in der Combobox auswählen
  2. Löschen drücken

Custom-Reporting

Drückt man in der Listbox auf den DownArrow Button werden die für den Report verfügbaren Custom Reports angezeigt. Mit dem Standard werden sogenannte Standard-Customreports mit ausgeliefert, die standardmässig gewartet werden und deshalb nicht änderbar sind. Man kann jedoch einen Standard-Customreports mit dem Reportdesigner öffnen, ändern und unter einem anderen Namen als individueller Customreport speichern. Ein individual Customreport ist mit einem Personen-Symbol gekennzeichnet. Folgend ein Beispiel von Standard-Customreports der Bilanz mit einem vorhandenen individual Customreport.

 Mit dem Report-Designer einen bestehenden Custom-Report bearbeiten oder einen neuen anlegen. Ist in der Listbox kein  Customreport gewählt wird der Basisreport im Reportdesigner geöffnet, um darin Änderungen vorzunehmen und diesen als individuellen Customreport zu speichern. Der Reportdesigner mit geöffnetem Report sieht wie folgt aus:

Standard-Drucker

Das Element «Standard-Drucker» ist nicht bei allen Reporten vorhanden. Es dient dazu einen bestimmen Drucker für diesen Report als immer per Default zu verwendenden Drucker zu bestimmen.

Drückt man in der Listbox auf den DownArrow Button  werden die verfügbaren

Windows-Drucker aufgelistet. Wird beim Drucken kein Drucker gewählt, wird auf den Windows-Standarddrucker gedruckt, ansonsten auf den gewählten Drucker. Wählt man einen Drucker und drückt auf die Schaltfläche   wird für den Report per Default der so gespeicherte Drucker als Standarddrucker festgelegt.

Schaltflächen

Export Report-Resultset direkt in Excel (ohne Umweg über die Report-Vorschau)

Mittels Rechtmaustaste-Klick auf der Schaltfläche öffnet sich eine Subschaltfläche:

Über diese Funktion wird die sogenannte SQL-Resultset Attribute aufgelistet und sie lassen sich konfigurieren.


Spalte

Funktion

Exportieren

r alle gelisteten Attribute exportiert.  Sobald aber in der Spalte Exportieren eine Checkbox aktiviert wird, werden nur noch die so aktivierten Attribute exportiert. Man kann auf diese Weise also eine selektive Auswahl der zu exportierenden Attribut bestimmen.

Sort

In der Spalte Sort, kann die Spalten-Reihenfolge im Excel bestimmt werden.

Original

Original-Bezeichnung des Attributs (nicht änderbar)

Bezeichnung

Bezeichnung des Spalten-Namen im Excel (Änderbar)

Datentyp

Datentyp des Attributs (nicht änderbar)

Format

Export-Format

Expression

Als Expression kann ein Operator für die Umwandlung des Wertes für den Export in Excel angegeben werden.

Report direkt auf den Standard-Drucker ausgeben, ohne über die Report-Vorschau zu gehen

Report direkt in die Report-Vorschau ausgeben. Aus der Report-Vorschau, kann der Report dann auch auf einen Drucker ausgegeben werden.

Report-Dialog schliessen ohne den Report auszugeben.

Report-Vorschau (Report-Viewer)

Report-Viewer – Toolbar

In der Reportviewer-Toolbar stehen verschiedenartig Funktionen für das Navigieren in der Reportvorschau, das Exportieren und Sonderfunktionen zur Verfügung:

Inhaltsverzeichnis

Drucken
Report gemäss Vorschau auf den Drucker drucken.

Kopieren
Kopieren eines ausgewählten Bereichs der Vorschau in die Zwischenablage
Zuvor muss über die Schaltfläche die Bereichsauswahl aktiviert werden und ein Bereich in der Vorschau ausgewählt (markiert) werden. Danach wird die Schaltfläche Kopieren aktiv.

Durch Mausklick darauf wird der markierte Bereich in die Zwischenablage kopiert und kann dann an einem beliebigen Ort eingefügt werden:

Suchen nach einer eingegebenen Text-Zeichenfolge in der Reportvorschau.

Zoom in/out

Volle Breite / Volle Seite

Rollen
Ein Handzeichen wird in der Reportvorschau aktiv. Durch gedrückt halten


Durch gedrückt halten der Maustaste wird die Hand zur Faust und sobald die Faust sichtbar ist, kann die Reportvorschau damit gerollt werden.

Mehr-Seiten-Ansicht
Die Anzahl Seiten nach Recht und nach Unten werden ausgewählt:

und danach angezeigt:

Seiten-Navigator für Vorwärts-Rückwärts Navigation in der Report-Vorschau.

Schnappschuss-Modus
Ein Bereich der Report-Vorschau kann ausgewählt werden und als Shot in die Zwischenablage gespeichert werden.

Export
PDF-Export


Excel-Export:


RTF-Export:


Report als PDF per Email versenden

Neu abfragen
Report-Eingabe-Dialog öffnen und Report neu aufbereiten.


Drag & Drop – Modus

Mittels Drag&Drop können die Reportinformationen (das Report SQL-Resultset) so sehr einfach in Tabellenform in ein Excelsheet gezogen und in der Exceltabelle strukturiert weiterverarbeitet werden.

Es gibt zwei verschiedene Drag-Modi:

Alle:
Alle im Resultset enthaltenen Informationen des Reports werden per Drag&Drop in eine Excel-Sheet gezogen.

Nur Sichtbare:
Nur die in der Report-Vorschau sichtbaren Informationen des Resultsets werden in ein Excel-Sheet gezogen.