Allgemeines zum Reporting Debitorenbuchhaltung

Im Grossen und Ganzen ist die Bedienung der Reports identisch aufgebaut. Die allgemeinen Bedienungsfunktionen zum Eingabefenster sind zentral im Kapitel Finanz Allgemein → Reporting Allgemein beschrieben.

Aus diesem Grund, werden zur Debitorenbuchhaltung nicht alle verfügbaren Reports dokumentiert, sondern das Augenmerk auf Reports mit speziellen oder komplexen Funktionen gelegt.

Offene Posten Debitoren


Feld

Beschreibung

Eingabefenster Allgemein

Die allgemeinen Bedienungsfunktionen (Selektion, Gestaltung, Sortierung, Standard-Selektion, Custom Reporting und Schaltflächen) zum Eingabefenster sind zentral im Kapitel Finanz Allgemein → Reporting Allgemein beschrieben

Selektion
Nummer von/bisMit Hilfe der Debitorennummern Debitoren eingrenzen, die auf der Offenen-Posten-Liste erscheinen sollen.
Name von/bisMit Hilfe der Debitorennamen Debitoren eingrenzen, die auf der Offenen-Posten-Liste erscheinen sollen.
Extern von/bisMit Hilfe der externen Debitorennummern Debitoren eingrenzen, die auf der Offenen-Posten-Liste erscheinen sollen.
Referenz von/bisMit Hilfe der Debitoren-Referenznummern Debitoren eingrenzen, die auf der Offenen-Posten-Liste erscheinen sollen.
Abteilung von/bisMit Hilfe von vordefinierten Abteilungen (siehe Debitorenstamm - Erweiterte Informationen → Abteilungen) Debitoren eingrenzen, die auf der Offenen-Posten-Liste erscheinen sollen.
Sammelkonto / IC Code

Mit Hilfe vom Sammelkonto oder dem IC-Code die Belege mit entsprechenden Debitoren-Sammelkonti eingrenzen, die auf der Offenen-Posten-Liste erscheinen sollen.

Hinweis Funktionsweise IC-Code: Einem Sachkonto können im Kontostamm sogenannte Intercompanie-Codes zugewiesen werden. So auch den Debitoren Sammelkonten. Sammelkonti mit bestimmten IC-Codes sind über diese Funktion einfacher gesamthaft selektierbar.

Betrag von/bisMit Hilfe von Debitorenrechnungsbeträgen Debitorenrechnungen eingrenzen, die auf der Offenen-Posten-Liste erscheinen sollen.
MahngruppeMit Hilfe von vordefinierten Mahngruppen (siehe Stammdaten Debitorenbuchhaltung→ Mahngruppen) Debitoren eingrenzen, die auf der Offenen-Posten-Liste erscheinen sollen.
Datum per

Datum ab welchem die offenen Debitorenrechnungen auf der Offenen-Posten-Liste angezeigt werden. 

Hinweis: Auch Checkboxen Datum berücksichtigen. (siehe eine Zeile weiter unten)

DatumBestimmung ob das Valuta- oder Belegdatum betreffend dem Feld Datum per für die Aufbereitung der Offenen-Posten-Liste verwendet werden soll. (siehe eine Zeile weiter oben)
Nur MinussaldoNur Debitoren auf der Offenen-Posten-Liste aufführen, die ein Guthaben, also einen Minussaldo besitzen.
Nur OP mit MahnstoppNur Debitoren auf der Offenen-Posten-Liste aufführen, die einen Mahnstopp besitzen.
Mit Originalbeleg

Zeigt pro Offener Posten die Verrechnungshistorie auf.

Beispiel:

Grund der zu Offenen Posten mit Verrechnungshistorie führt:
Ist in den Einstellungen → Einstellungen Debitorenbuchhaltung im Bereich "Patman" die automatische Verrechnung (auch technische Verrechnung genannt) aktiviert, werden beim Buchen von Gegenposten zu einer Rechnung mit identischer Patfallnummer, die Posten automatisch verrechnet und ein neuer Offener Posten mit dem Restsaldo erstellt. 

Mit BelegnotizenBelegnotizen mit ausgeben. Es handelt sich hier also um einen Gestaltungsparameter.
Drillthrough

Der Drillthrough wird mit einem Hyperlink im Betrag aufbereitet. Mittels des Drillthrough-Hyperlinks kann direkt aus der Reportvorschau in die Buchungserfassung verzweigt werden und der Posten bearbeitet werden.

Soll der Hyperlink nicht ausgegeben werden (z.B. beim Druck auf Papier) schaltet man diese Option einfach aus.

Zahlung vor Rechnung

Zahlung vor Rechnung berücksichtigen:  Zahlungsposten mit Valutadatum vor der Rechnung werden mit ausgewiesen. 

Hinweis: Für die Abstimmung mit dem Hauptbuch empfohlen!

In den Einstellungen/Debitorenbuchhaltung kann eingestellt werden, ob Zahlungen vor Rechnungen zum Buchen zugelassen werden oder nicht. Werden Zahlungen vor Rechnungen zum Buchen zugelassen, empfiehlt es sich, für die Abstimmung mit dem Hauptbuch die Offene Posten Liste mit aktivierter Option "Zahlung vor Rechnung" auszuwerten. Die Aufbereitung ist dadurch rechenintensiver und dauert länger.

Mahnstufe von/bisNur Debitoren auf der Offenen-Posten-Liste anzeigen, die sich in bestimmten Mahnstufe befinden.
Gegenposten-Zuordnung

Filtern nach Debitorenrechnungen mit oder ohne Gegenposten-Zuordnung. (Siehe auch Beschreibung Gegenposten-Zuordnung: Buchen Debitorenbuchhaltung → Buchungserfassung - Debitoren-Rechnung → Gegenposten zuordnen

Beispiele:

Ohne Filter:

Mit Gegenpostenzuordnung:

Ohne Gegenpostenzuordnung: 


Beleg-TypNur Debitoren auf der Offenen-Posten-Liste anzeigen, die den Beleg-Typ Rechnung, Gutschrift, Vorauszahlung oder Teilzahlung ausweisen.
Mit individuellen ZusätzenFiltern von Debitoren in der Offenen-Posten-Liste durch das Anwenden von individuellen Zusätzen. (siehe Stammdaten Debitorenbuchhaltung → Debitorenstamm - Individuelle Zusätze)

Auftrag

Hinweis: Je nach  eingestelltem Integrationssystem, können hier die Begriffe variieren

Begriffe
Integrationssystem sbs.NET

Begriffe
Integrationssystem Spital

Begriffe
Integrationssystem Heim
Auftragsnummer von/bisSelektion der Auftragsnummer
Gruppennummer von/bis

Selektion der Gruppennummer

Gewisse Fakturierungssystem wie z.B. Spital und Heim markieren die Debitoren-Belege mit einer sogenannten Gruppennummer. Sofern diese Gruppennummer befüllt ist, kann sie selektiert werden.

Rechnungsnr von/bis

Selektion Rechnungsnr. wenn die Rechnungsnummer der Faktura von der Debitoren-Belegnummer abweicht (z.B. wenn die Faktura-Belegnummer länger ist als die Debitoren-Belegnummer).

Herkunft

Selektion der Herkunft

Gewisse Fakturierungssystem wie z.B. Spital und Heim markieren die Debitoren-Belege mit einer sogenannten Herkunft. Sofern die Herkunft befüllt ist, kann sie selektiert werden. 
Hinweis: Um alle vorhandenen Herkunft-Bezeichnungen zu sehen, kann via Eingabefeld Rechte-Maustaste-Kontextmenu die Auflistung aktualisiert werden. Beim Aktualisieren werden sämtliche Rechnungen des Systems auf die Herkunft abgesucht und die Vorkommnisse in der Auflistung angezeigt.