Reporting Kreditorenbuchhaltung
Allgemeines zum Reporting Kreditorenbuchhaltung
Im Grossen und Ganzen ist die Bedienung der Reports identisch aufgebaut. Die allgemeinen Bedienungsfunktionen zum Eingabefenster sind zentral im Kapitel Finanz Allgemein → Reporting Allgemein beschrieben.
Aus diesem Grund, werden zur Kreditorenbuchhaltung nicht alle verfügbaren Reports dokumentiert, sondern das Augenmerk auf Reports mit speziellen oder komplexen Funktionen gelegt.
Offene Posten Kreditoren
Feld | Beschreibung |
Eingabefenster Allgemein | Die allgemeinen Bedienungsfunktionen (Selektion, Gestaltung, Sortierung, Standard-Selektion, Custom Reporting und Schaltflächen) zum Eingabefenster sind zentral im Kapitel Finanz Allgemein → Reporting Allgemein beschrieben |
Selektion | |
Nummer von/bis | Mit Hilfe der Kreditorennummern Kreditoren eingrenzen, die auf der Offenen-Posten-Liste erscheinen sollen. |
Name von/bis | Mit Hilfe der Kreditorennamen Kreditoren eingrenzen, die auf der Offenen-Posten-Liste erscheinen sollen. |
Extern von/bis | Mit Hilfe der Externen Belegnummer die Belege eingrenzen, die auf der Offenen-Posten-Liste erscheinen sollen. |
Sammelkonto / IC Code | Mit Hilfe vom Sammelkonto oder dem IC-Code die Belege mit entsprechenden Kreditoren-Sammelkonti eingrenzen, die auf der Offenen-Posten-Liste erscheinen sollen. Hinweis Funktionsweise IC-Code: Einem Sachkonto können im Kontostamm sogenannte Intercompanie-Codes zugewiesen werden. So auch den Kreditoren Sammelkonten. Sammelkonti mit bestimmten IC-Codes sind über diese Funktion einfacher gesamthaft selektierbar. |
Betrag von/bis | Mit Hilfe eines Betrag-Bereiches Kreditorenrechnungen eingrenzen, die auf der Offenen-Posten-Liste erscheinen sollen. Der Betrag bezieht sich auf das Total inkl. Mehrwersteuer einer Rechnung. |
Datum per | Datum per welches die Kreditorenrechnungen offen ist. Hinweis: Auch Checkboxen Datum berücksichtigen. (siehe eine Zeile weiter unten) |
Datum | Bestimmung ob das Valuta- oder Belegdatum betreffend dem Feld Datum per für die Aufbereitung der Offenen-Posten-Liste verwendet werden soll. (siehe eine Zeile weiter oben) |
Nur Minussaldo | Nur Kreditoren auf der Offenen-Posten-Liste aufführen, die ein Guthaben ausweisen. |
Inkl. vorerfasste Belege | Nicht nur kontierte, sondern auch vorerfasste Kreditorenrechnungen auf der Offenen-Posten-Liste anzeigen. |
Mit Belegnotizen | Belegnotizen mit ausgeben. Es handelt sich hier also um einen Gesaltungsparameter. |
Drillthrough | Der Drillthrough wird mit einem Hyperlink im Betrag aufbereitet. Mittels des Drillthrough-Hyperlinks kann direkt aus der Reportvorschau in die Buchungserfassung verzweigt werden und der Posten bearbeitet werden. Soll der Hyperlink nicht ausgegeben werden (z.B. beim Druck auf Papier) schaltet man diese Option einfach aus. |
Zahlung vor Rechnung | Zahlung vor Rechnung berücksichtigen: Zahlungsposten mit Valutadatum der Rechnung werden mit ausgeweisen. Hinweis: Für die Abstimmung mit dem Hauptbuch empfohlen! In den Einstellungen/Kreditorenbuchhaltung kann eingestellt werden, ob Zahlungen vor Rechnungen zum Buchen zugelassen werden oder nicht. Werden Zahlungen vor Rechnungen zum Buchen zugelassen, empfiehlt es sich, für die Abstimmung mit dem Hauptbuch die Offene Posten Liste mit aktivierter Option "Zahlung vor Rechnung" auszuwerten. Die Aufbereitung ist dadurch rechenintensiver und dauert länger. |