Wird ein Konsignationsartikel erfasst, so wird der Abgangsbeleg gespeichert. Alle Abgangsbelege, welche die Konsignationsartikel enthalten, werden via "Bestellungen Konsignationsartikel" zu Bestellungen weiterverarbeitet. Der Status der Belege bleibt solange auf "unverarbeitet", bis die entsprechende Rechnung für die daraus resultierende Bestellung erfasst wurde.

Der Abgangsbeleg kann mutiert und gelöscht werden. Sind jedoch schon Bestellungen für diesen Beleg aufbereitet, so werden auch die Bestellungen nachgeführt bzw. gelöscht. Es erfolgt eine Meldung. Die Bestellungen werden auch dann mutiert bzw. gelöscht, wenn diese via eBestellung bereits weitergeleitet sind. Nach Rechnungseingang für die Bestellung kann der Abgangsbeleg nicht mehr mutiert/gelöscht werden.

Beispiel:

Nach der erfolgten Bestellung ist im Abgangsbeleg auf der Zeile die Lieferantennummer und der Lieferantenname ersichtlich.

In einem Abgangsbeleg können Artikel vom Typ Lager nicht zusammen mit Artikeln vom Typ Konsignation erfasst werden.

Im Abgangsbeleg kann pro erfasste Zeile die LOT-Nummer mitgegeben werden. Diese wird dann auch in der entsprechenden Bestellung angezeigt.