Schaltfläche (Button)
Beschreibung

Neu

Dieser Dialog öffnet sich, wenn ein neuer Artikel angelegt werden soll. Bei Bedarf kann eine Dublettenprüfung aktiviert werden.

Detailbeschreibung siehe im Kapitel Artikel NEU-Anlage

Speichern

Speichert die neu erfassten Daten oder die Änderungen pro Registerkarte / Teilbereich des Artikelstammes.

Löschen

Löscht den markierten Artikel.

Ein Artikel kann nur gelöscht werden, sofern keine Bestände oder Bewegungsdaten vorhanden sind.

Duplizieren

Bei ähnlichen Artikeln lohnt sich für eine NEU-Anlage die Duplizier-/Kopierfunktion, ein bestehender Artikel kann so als Vorlage dienen.

Im Feld 'Artikelnummer', muss die Artikelnummer für den neuen Artikel vergeben werden (manuelle Erfassung oder nächsthöhere Nummer mittels Nummerator-Button).

Die zu kopierenden Eigenschaften pro Register des Artikelstammes, können mit dem Kontrollkästchen aktiviert oder deaktiviert werden.

 

Unbedingt nach dem kopieren die einzelnen Feldeinstellungen des neuen Artikel genau kontrollieren!

Benötigen Sie regelmässig die Kopierfunktion, lohnt es sich «Kopierartikel» z.B. pro Umsatzsteuerart und Kontierung anzulegen.

Dokumente

Pro Artikel lassen sich ein oder mehrere Dokumente (z.B. .pdf, .docx) hinterlegen. Der Button ist über alle Sektionen / Registern des Artikels zugänglich, ruft zum Teil aber unterschiedliche Dokumententypen auf. Ist der Button mit einem gelben Stern gekennzeichnet, so liegen Dokumente zu diesem Artikel vor.

Folgende Dokumentenytpen stehen zur Verfügung:

  • Register Zertifikate: Hinterlegung und Anzeige von Zertifikats-Dokumenten pro Zertifikat zum ausgewählten Artikel
  • Register Chargen: Hinterlegung und Anzeige von Chargen-Dokumenten pro Charge zum ausgewählten Artikel
  • Alle anderen Register: Hinterlegung und Anzeige von Allgemeinen Dokumenten auf Ebene Artikel zum ausgewählten Artikel

Aktualisieren

Refresh: Aktualisiert die Anzeige der Daten des ausgewählten Artikels. 

Produkteset

Der ausgewählte Artikel wird bei Bestätigung als Produktesetkopf angelegt und verzweigt in das Programm Produkteset.

Leistungsset

Betrifft Leistungsstamm:

Die ausgewählte Leistung wird bei Bestätigung als Leistungssetkopf angelegt und verzweigt in das Programm Leistungsset.