Hier exportieren: 


In diesem Artikel wird die Schnittstelle zur Apotheke zur Rose via Webservice beschrieben. Beschrieben wird dabei der effektive Prozessablauf sowie eine Click Anleitung für die Artikelbestellung. Die Erfassung der Medikation ist in diesem Artikel nicht beschrieben und befindet sich im Handbuch von easyDOK. 

Prozessablauf

Für die Artikelbestellung werden die benötigten Medikamente und Artikel aus easyDOK importiert und anschliessend via Webservice direkt bei der Apotheke zur Rose bestellt. Die Grafische Darstellung ist wie folgt:

Zur Rose


Anleitung

In diesem Abschnitt ist die manuelle Erfassung von Artikeln für die Bestellung beschrieben sowie die Bestellung via Zur Rose Beschrieben. Der Abschnitt ist in zwei Teile aufgeteilt, die manuelle Bestellung und die Auslösung der Bestellung. 

Manuelles hinzufügen der Bestellung

Um ein Produkt manuell zur Bestellung hinzuzufügen, muss in NEXUS/HEIM zuerst der gewünschte Bewohner geöffnet werden. Wenn der Bewohner geöffnet ist, kann im Menü oberhalb der Bewohnermaske der Button Produkt Bestellen angewählt werden. 

Via Drop Down können nur Produkte ausgewählt werden, welche im Leistungskatalog ein GTIN und einen Strichcode haben. Dies ist notwendig, damit die Produkte auch bei zur Rose identifiziert werden können. Ausgewählt werden die Produkte direkt via Drop Down Menü. 

Abschliessend kann die Menge via Zahl oder via Pfeiltasten erhöht oder reduziert werden. Via Button Bestellen wir das manuelle Produkt zur Bestellung hinzugefügt werden.

Auslösung der Bestellung

Via Extras, Artikelbestellung kann nun die Artikelbestellung ausgelöst werden. 

Die Maske für die Artikelbestellung ist in drei Bereiche aufgeteilt. Die drei Bereiche sind:

Bewohnerauswahl

Die Bewohnerauswahl zeigt an, welche Bewohner aktuell gefiltert sind. 

Arbeitsbereich

Im Arbeitsbereich sind diverse Funktionalitäten vorhanden. 

Personen Filter

Im Personen Filter können die Personen gewählt werden, welche aufbereitet werden sollen. Dabei stehen folgende Filter zur Auswahl:

  1. Unterbringung → Filter auf die Unterbringung, sprich Haus
  2. Abteilung → Filter auf die Abteilung
  3. Stockwerk → Filter auf das Stockwerk
  4. BewohnerIn → Direkte Auswahl der BewohnerInnen

Leistungsfilter

Im Leistungsfilter wird definiert, von wann bis wann die benötigten Medikamente vorgeschlagen werden sollen. Per Standard ist dies der Montag der folge Woche bis zum Sonntag in zwei Wochen, also rund zwei Wochen Zeitraum. Der Leistungsfilter kann aber manuell angepasst werden auf die eigenen Bedürfnisse. 

Import

Im Import Bereich sind zwei Buttons vorhanden:

  1. Bestellung laden → Damit werden die Bestellungen gemäss Filter in die Bestellmaske übertragen. Der Button kann mehrmals gewählt werden, z.B. für jeden Bewohnenden einzeln. 
  2. Bestellung Abschliessen → Via Bestellung abschliessen wird die Bestellung direkt an zur Rose übermittelt

Status

Im Status Bereich wird angezeigt, wann die Bestellung geladen wurde, wann bestellt und allenfalls wann archiviert wurde. 

Zu importierende Medikamente

Im Bereich der zu importierenden Medikamente werden die Produkte angezeigt, welche aktuell für diesen Bestellungslauf geladen wurden. Dabei werden die Produkte pro Bewohner aufgelistet und mit der benötigten Menge angezeigt. Die Menge kann manuell erhöht oder reduziert werden, dies ist alles im Bereich der zu importierenden Medikamente möglich.