SmartLiberty
Hier exportieren:
In diesem Artikel wird die Bewohner-Schnittstelle zu SmartLiberty via Webservice beschrieben. Beschrieben wird dabei der Inhalt der Schnittstelle, sowie eine Anleitung für die Einrichtung.
Schnittstelleninhalt
Übetragen werden aus NEXUS/HEIM die Bewohner an SmartLiberty. Sobald die Schnittstelle aktiv ist, müssen keine Bewohner mehr im SmartLiberty gepflegt werden und die Stammdatenerfassung erfolgt nur noch in NEXUS/HEIM.
Inhalt
Folgende Daten werden an SmartLiberty übertragen:
Picture
Nr | Bezeichnung | Mussfeld | Inhalt |
---|---|---|---|
1 | Pictures | Nein | Das Bild des Bewohners, falls vorhanden |
Bewohner
Nr | Bezeichnung | Mussfeld | Inhalt |
---|---|---|---|
A | ThirdPartyID | Ja | Interne Datenbank ID des Bewohners |
B | FirstName | Ja | Vorname des Bewohners |
C | LastName | Ja | Nachname des Bewohners |
D | DisplayName | Ja | Vor- und Nachname des Bewohners |
E | CareUnitID | Ja | SmartLiberty ID aus dem Stockwerk des aktuellen Ereignisses |
F | Phonenumbers | Nein | Kennzeichnung, ob eine Telefonnummer übertragen wird oder nicht |
F1 | Phonenumber | Nein | Telefonummer |
F2 | Description | Nein | Beschreibung der Kommunikationsart |
F3 | preffered | Nein | Wenn interne Nummer vorhanden, dann true sonst bei der Privatennummer true |
F4 | visibility | Nein | Immer 22069 |
G | RoomLocationID | Nein | SmartLiberty ID aus dem Bett des aktuellen Ereignisses |
H | Picture ID | Nein | ID des Bildes, wenn eines vorhanden |
Einrichtung
Um die Schnittstelle einzurichten, müssen die Zimmerverwaltungen aus SmartLiberty und NEXUS/Heim abgeglichen werden. Dafür kann aus SmartLiberty ein Export erstellt und die ID's anschliessend in NEXUS/Heim eingetragen werden. Ausserdem muss in den Optionen die Schnittstellen-API hinterlegt und via Task der Export geplant werden.
Zimmerverwaltung
In der Zimmerverwaltung müssen auf dem Stockwerk und auf dem Bett die ID's aus SmartLiberty hinterlegt werden. Dies muss gemacht werden, bevor die Schnittstelle aktiviert wird:
Stockwerk:
Bett:
Optionen
SmartLiberty
In den Optionen muss nun die URL des SmartLiberty API hinterlegt werden inkl. Login und Password. Diese Informationen werden von SmartLiberty zur Verfügung gestellt.
Interface-Konfigurationen
In der Interface-Konfiguration muss die Schnittstelle aktiviert und auf «Aktiv» gestellt werden. Sobald die Schnittstelle aktiv ist, werden die Bewohner direkt ins SmartLiberty übertragen.
Einrichten Schnittstellen Tasks
Damit die Bewohner automatisiert übertragen werden, muss ein dementsprechender Task oder eine Aufgabe mit der Übertragung eingerichtet werden. Der Task hat dabei folgenden Inhalt:
Export Bewohnerdaten:
Befehl | Erklärung |
C:\inetpub\wwwroot\HeimWS\bin\Heim.Communicator.Puras.exe | Ort wo sich der Communicator befindet |
-u | Username für die Ausführung |
-p | Unverschlüsseltes Passwort des Users |
-ep | Verschlüsseltes Passwort des Users |
-c | Name der Konfiguration |
-m | Mandant von Heim |
-ae | Aktion Export |
-h | Öffnen der Help |
-v | Aktivieren des verbose Modus |
Help:
Auszug aus der Help des EXE.
Beispiel Aufruf:
C:\inetpub\wwwroot\HeimWS\bin\Heim.Communicator.SmartLiberty.exe "-udomis" "-pkaktus" "-cIFAS" "-m01" -ae -v