LifeStage
Hier exportieren:
Sinn und Zweck
Diese Dokumentation dient dazu, Sie als Kunde einzuweisen, wie Sie sich auf die LifeStage Schnittstelle vorzubereiten haben, damit die Einführung / Implementierung dieser möglichst reibungslos verläuft, sowie ergänzende Informationen zum Handling und Nachbearbeitung der Schnittstellendaten.
Ablauf Implementation
Die technische Einrichtung der Schnittstelle (Import-/ Export Jobs einrichten, Hinterlegung nötiger Parameter) findet Online via Fernwartung statt. Dabei ist folgender Standardprozess zu beachten:
Nexus übernimmt in diesem Prozess die Vermittlungsrolle und organisiert das KickOff Meeting. Das Aufsetzen der Schnittstelle, die Inbetriebnahme sowie das Testing findet gemeinsam mit LifeStage statt, um so potenzielle Turnarounds zu verhindern.
Unvollständige Leistungen im Leistungskatalog
Wenn ein Artikel noch nicht in NEXUS / HEIM verwendet wurde, wird dieser als unvollständig im Leistungskatalog angelegt. Die Leistung muss nun zuerst vervollständigt werden, bevor diese abgerechnet und verwendet werden kann. Gesucht werden kann die Leistung mit dem Status unvollständig direkt über den Filter.
Sobald eine unvollständige Leistung gefunden wurde, muss diese geöffnet und mit den relevanten Informationen wie Konto, Kostenstelle, Leistungstyp, Kassenpflichtig und den Informationen für die eFaktura ergänzt werden. Wenn alle Informationen vorhanden sind, dann kann der Flag «Unvollständig» entfernt werden.
Übertragen Bewohner
Das Übertragen der Bewohner findet mit dem Pull-Prinzip statt. Das bedeutet, dass LifeStage in einer vordefinierten Regelmässigkeit die Bewohner via HIS einliest und ins System von LifeStage importiert oder aktualisiert.
Verrechnen der Leistung
Der Import der Leistungen ins NEXUS/HEIM erfolgt via Push-Prinzip. Das bedeutet, dass die Daten LifeStage über die HIS Schnittstelle übertragen und ins NEXUS/HEIM geschoben werden. Sobald die Daten übertragen wurden, stehen diese für die Abrechnung in NEXUS / HEIM zur Verfügung. Die Schnittstelle importiert nun diese vollautomatisch und die Leistungen erscheinen als «erfasst» in der Leistungserfassung, und können bei Bedarf noch angepasst oder direkt abgerechnet werden.
Technische Informationen
Die LifeStage Schnittstelle basiert auf dem HeimIntegrationService der Firma Nexus. Informationen dazu entnehmen Sie dem jeweiligen Helpfile.