In diesem Artikel ist die Einbindung vom DMS System Docuware und die Konfiguration der Schnittstelle erklärt. Sobald die Docuware Schnittstelle konfiguriert ist, werden alle Dokumente welche in Nexus/Heim erstellt werden, sprich Rechnungen und auch alle Dateien welche unter Dokumente abgelegt werden, ins Docuware Archiv gespeichert und auch aus diesem Archiv geöffnet.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Einrichten Webservice für DocuWare:
In den Optionen, unter DMS muss nun das DMS System Docuware ausgewählt werden
Im Reiter müssen die nötigen Informationen fürs Archivsystem eingetragen werden. Für die Informationen gilt:
Pfad / URL (Textfeld für die Hinterlegung des API Pfades)
Benutzer (Textfeld für die Eingabe des Archiv Users)
Passwort (Textfeld für die Eingabe des Archiv Passworts)
i-engine URLKey url (Textfeld für die hinterlegung des Internet Browsers)
Archivname (Textfeld für die Hinterlegung des Archinamens)
Sobald alles konfiguriert ist, kann mit dem Button "Test" die Schnittstellenanbindung getestet werden.
Mit dem Button "Migration" kann ausserdem eine einmalige Migration aller Dokumente aus der Heim Datenbank ins NEXUS/Peggy durchgeführt werden. Danach werden alle neuen Dokumente nur noch im NEXUS/Peggy abgelegt. Dies sollte aber erst gemacht werden, wenn das MetaDaten Mapping abgeschlossen ist.
Metadaten Mapping
Damit die Metadaten aus den Applikationen korrekt ans Archiv System übertragen werden, muss vorgängig ein Metadaten Mapping gemacht werden. Dies wird in der Regel durch die Projektleitung der NEXUS Schweiz AG eingerichtet, gemäss Erfahrungswerten. Das Mapping kann aber auf den Kunden individuell angepasst werden. Um das MetaDatenmapping durchzuführen, kann entweder eine bestehende Konfiguration via Import eingelesen oder via manueller Auswahl in der Tabelle durchgeführt werden. Die Spalten bedeuten dabei folgendes:
Spalte
Inhalt
Applikation
Aus welchem Teilbereich der NEXUS Applikation dies kommt, sprich Heim, Finanz, usw.
Typ
Handelt es sich um ein Dokument oder um ein Dossier, wobei Dossier analog einem Ordner ist.
Dokumententyp
Um welchen Typ des Dokumentes gemäss NEXUS handelt es sich.
Metadaten Archiv
Die Auswahl der Metadaten gemäss Archivsystem, also sprich die Zielmetadaten.
Metadaten-Applikation
Die Informationen gemäss Applikation, welche eingetragen werden sollen.
Sobald das Mapping durchgeführt wurde, kann die Migration gestartet werden. Wenn nachträglich Änderungen gemacht werden, können diese via Update nochmal übertragen werden.
Für mehr Informationen wenden Sie sich an Ihren Kundenberater oder Key Account Manager.