Einrichtung / Stammdaten

Grundeinstellungen

  • Die meisten Grundeinstellungen der Anlagenbuchhaltung können in dieser Funktion vollzogen werden
    • MenupunktAdministration / System / Extras / Einstellungen / Register Anlagenbuchhaltung
  • Folgende Bemerkungen:
    • In diesem Register können folgende Einträge getätigt werden:
      • die Textvorschläge,
      • die Kontierungsvorschläge und
      • die gewünscht Rundung der Abschreibung

Anlagekategorien


  • Auszug Anlagekategorien aus Handbuch Curaviva
    • Nutzungsdauer anzuwenden in Heimen


  • Auszug Anlagekategorien aus Handbuch Rekole
    • Achtung: Nutzungsdauer Rekole stimmen NICHT mit Nutzungsdauer gem. Curaviva überein!

Abschreibungsarten

  • In der Regel werden in dieser Tabelle die Einträge gem. Nutzungsdauer der Kategorien gem. Handbuch Curaviva angeglichen (B = bilanzielle Abschr. / K = kalk. Abschr.)
  • Wegen der Annäherung der Rekole-Kategorien und weil viele Betriebe bilanziell und kalkulatorisch gleich abschreiben (z. B. Swiss GAAP FER) können auch die Rekole-Kategorien als ID benutzt werden
  • Die Hinterlegung ist jedoch jedem Betrieb frei überlassen

  • Anleitung NEXUS / FINANZ ANBU Stammdaten und Funktionen

Anlagegruppen

  • Anlagegruppe = weitere Gruppierungsmöglichkeit
  • Nur anwenden, wenn Bedarf vorhanden ist

Anlagestandorte

  • Anlagestandorte = weitere Gruppierungsmöglichkeit
  • Nur anwenden, wenn Bedarf vorhanden ist

Individuelle Anlagenzusätze

  • Individuelle Anlagenzusätze = weitere Gruppierungsmöglichkeit
  • Nur anwenden, wenn Bedarf vorhanden ist

Berechnungsarten kalk. Zinsen

  • In der Regel werden in dieser Tabelle für Heime 2 Einträge benötigt:
    • Kalk. Zinsen generell, ausser Grundstücke
    • Kalk. Zinsen für Grundstücke (werden anderes berechnet)

Die Hinterlegung ist jedoch jedem Betrieb frei überlassen

Anlagenstamm eröffnen/kopieren

  • Anlagenstamm eröffnen
    • Hier werden die Anlagengüter verwaltet
    • Vor der Zugangsbuchung muss die Anlage vorhanden sein
    • Festlegung,
      • welche Anlagennummerierung angewendet wird,
      • welche Felder benötigt werden,
      • ob mit direkter oder indirekter Abschreibunggearbeitet wird
    • Die Hinterlegung ist jedem Betrieb frei überlassen

    • Anleitung NEXUS / FINANZ ANBU Stammdaten und Funktionen

FIBU-Kontenplan

Möglichkeit Datenübernahme

Datenimporter

Muster Datenmigration

Anlagenbewegungen

Historiewerte verwalten

Anlagenzugänge aus Kreditoren-und Sachbuchungen

  • Das Einbuchen der Zugänge geschieht ganz normal in den entsprechenden Buchungsmasken
  • Sobald ein AV-Konto (1) bei der Kontierung gewählt wird, erscheint das Feld (2) zur Auswahl der Anlage
  • Muster Zugang mittels Kreditorenbuchung
  • Muster Zugang mittels Sachbuchung

Abschreibungslauf

Kalkulatorische Zinsen verbuchen

Sonderabschreibungen

Anlagenabgang

Umbuchungen


Die wichtigsten Reports im Bereich Anlagenbuchhaltung