Das Erfassen der Lohndaten ist grundsätzlich nachfolgend beschrieben. In jedem dieser Arbeitsfenster wird die zeitliche Vorerfassung gewährleistet. Ob die Lohndaten einer Lohnart bei den festen oder variablen Lohndaten erfasst werden, wird im Lohnartenstamm entsprechend definiert.

Variable Lohndaten

In diesem Arbeitsfenster werden die variablen Lohndaten (z.B. Anzahl Stunden, Anzahl km, usw.) erfasst und bearbeitet. Diese Lohnarten sind im Lohnartenstamm mit „variabel" angelegt.
Werte können nur für Lohnarten erfasst werden, die der Person zuvor zugeteilt wurden.
Der Periodenvorschlag entspricht bei der Von- / Bis-Periode dem Eintrag in der Combobox „aktuelle Periode".



In der Detailansicht (oberer Fensterbereich) werden Wert und Text auf der entsprechenden Lohnart eingegeben. Der im Feld ‚Text' eingegebene Text kann auf der Lohnabrechnung angedruckt werden.
Falls im Lohnartenstamm eine Lohnart als buchungswirksam definiert wurde, kann die Bebu- und Fibu-Kontierung der Lohnart, bei der Eingabe übersteuert werden.



Die folgende Umschreibung gilt für die Erfassung der festen und variablen Lohndaten: Eingaben in die Datenfelder Wert und Text sind nach Anwählen dieser Felder mit der Maus möglich. Die Datenfelder KST, KTR, VON, BIS, SOLL- und HABEN-KONTO sind nur dann anwählbar, wenn der Lohnartenteil auf der Lohnart als ‚buchungswirksam' definiert ist.
In der Gesamtübersicht (unterer Fensterbereich) werden die erfassten Lohndaten angezeigt. Es ist zu beachten, dass nur jene Datensätze angezeigt werden, für welchen ein Eintrag in der „aktuellen Periode" vorliegt.
In der Gesamtübersicht können die Daten mutiert, oder einzelne Datensätze gelöscht werden.
Die Farbmarkierung der Lohndaten in der Gesamtübersicht haben folgende Bedeutung:



Grün:Die erfassten Daten können beliebig verändert werden, Periode(thumbs down) noch nicht definitiv.
Gelb:Diese Daten sind für einige Perioden bereits definitiv, für andere Perioden noch provisorisch. Hierbei handelt es sich meistens um feste Lohndaten.
Rot:Die Daten sind in der ausgewählten Periode nicht mehr veränderbar, Periode(thumbs down) bereits definitiv.

Feste Lohndaten


In diesem Arbeitsfenster werden die festen Lohndaten (z.B. Monatslohn, Stundenansatz, Pauschalprämien, usw.) erfasst und bearbeitet.
Der Periodenvorschlag entspricht bei der Von-Periode dem Eintrag in der Combobox „aktuelle Periode" und die Bis-Periode wird als unbegrenzt vorgeschlagen.
In der Detailansicht ist es gleich wie bei der variablen Erfassung.

Schnellerfassung Personen


Die Schnellerfassung ermöglicht ausschliesslich die Erfassung von variablen Lohndaten. Damit dieses Erfassungsfenster effizient genutzt werden kann, müssen die Personalnummer und die entsprechenden Lohnartennummern einer Person bekannt sein



Personal Nr.Personalnummer eingeben und mit der Tab-Taste weiter. Der Name/Vorname der Person wird eingeblendet.
Lohnart AbfrageHilfsdialog für das Auffinden einer Lohnartennummer.
Lohnart Nr.Lohnartennummer eingeben und weiter mit der Tab-Taste. Wird eine Lohnart erfasst bzw. ausgewählt, die der Person unter dem Menüpunkt Lohn Stammdaten  Lohnartenzuteilung vorgängig noch nicht zugeteilt wurde, erscheint folgende Fehlermeldung: Die Lohnart ist der Mitarbeiterin in der Periode nicht zugewiesen. Wollen Sie eine andere Nummer wählen?
TextNach Bedarf Text eingeben (dieser Text kann auf der Lohnabrechnung angedruckt werden, sofern er nicht mit ‚*'-Zeichen beginnt).
KSTÜbersteuerung der Kostenstelle.
KTRÜbersteuerung des Kostenträgers.
Konto SollÜbersteuerung der Kontierung.
Konto HabenÜbersteuerung der Kontierung.

Schnellerfassung Lohnarten

Dieses Arbeitsfenster ermöglicht die effiziente Erfassung von Lohndaten auf eine Lohnart (z.B. Anzahl Stunden Nachtdienst) für mehrere Personen. Die Funktionsweise ist analog der „Schnellerfassung Personen".



Lohnarten Nr.Eingabe der Lohnart
Personal Nr.Personalnummer eingeben oder Person aus dem PullDown wählen und weiter mit der Tab-Taste. Der Name/Vorname der Person wird eingeblendet.
Text Nach Bedarf Text eingeben
Kontierung Gleich wie bei der ‚Schnellerfassung Personen'.
Total Die Gesamtsumme der in der Übersichtsliste angezeigten Datensätze wird in diesem Feld laufend nachgeführt und kann bei der Erfassung als Kontrollmöglichkeit genutzt werden

Alle Lohndaten

In diesem Arbeitsfenster können sowohl variable als auch die festen Lohndaten (z.B. Monatslohn, Inkonvenienzen, Korrektur der KIZU usw.) erfasst und bearbeitet werden.



In der Detailansicht werden Wert und Text der entsprechenden Lohnart eingegeben. Falls im Lohnartenstamm diese Lohnart als buchungswirksam markiert wurde, können die Bebu-und Fibu-Kontierungen übersteuert werden.

  • Die Bis-Periode wird für alle festen Lohndaten als unbegrenzt angegeben.
  • Für variable Lohndaten ist die Von / Bis-Periode identisch und entspricht der aktuellen Lohnperiode.
  • Dieses Arbeitsfenster eignet sich besonders als Übersicht und um allfällige Korrekturen vorzunehmen.