Im Menü „Kalender" (PEPS_Administration_Kalender) können Sie die Feiertage einem Kalender zuweisen. Sie können beliebige Kalender erstellen. Diese können dann auf den entsprechenden Mitarbeiter zugeteilt werden. (siehe Handbuch Personaladministration_Anstellung).


Schritt 1


Geben Sie dem Kalender eine Nummer.
Benennen Sie den Kalender

Mit „Neu" nehmen Sie den Kalender in die Auswahlliste auf.

Schritt 2



Markieren Sie unter „Feiertagsauswahl" den zuzufügenden Feiertag.
Klicken Sie auf den Pfeil nach links um ihn in die Liste „Zugeordnete Feiertage einzufügen.



Der Feiertag erscheint nun in der Liste. Im oberen Teil müssen Sie nun die Eigenschaften des Feiertages definieren.


Hier müssen Sie eingeben ob der Feiertag für den ganzen Tag oder für den halben Tag gültig ist.



Hier definieren Sie ob der Feiertag Kompensations- und/oder Zulagenberechtigt ist.


Wenn der Feiertag nur dann gilt wenn er auf einen Wochentag fällt, müssen Sie dies hier markieren.


Soll der Feiertag eine Vorfeiertagsgutschrift auslösen so können Sie dies hier erfassen.
Beispiel: Am Mittwoch vor Auffahrt beträgt die Sollarbeitszeit nicht 8.24 h sondern nur 6 h. Dies können Sie dies hier berücksichtigen in dem Sie im Feld „Reduktion in Min." die Sollzeit angeben. Bei diesem Beispiel sind das 144 min.


Mit diesem Button übernehmen Sie die Einstellungen.
Um den Kalender zu aktivieren müssen Sie unter «PEPS_Systemadministration_Kundeneinstellung» im Register „Allgemein" „Kalender verwenden" aktivieren und mit „Speichern" übernehmen.