Mit dem Tool „Feiertagsdefinitionen" können Sie die Feiertage mit der entsprechenden Regel hinterlegen. Dies hat den Vorteil, dass Sie die Feiertage nicht jedes Jahr neu eingeben müssen. Die kirchlichen Feiertage wie Fasnacht, Karfreitag, Ostermontag etc. lassen sich von Ostern ableiten.

Die Regel 1 bedeutet, dass der Feiertag, im Beispiel Neujahr, immer am gleichen Datum ist. Dies betrifft z.B. die Feiertage: Neujahr, Stephanstag, Bundesfeiertag, Weihnachten etc.
Im Feld „Feiertag" tragen Sie den zu erfassenden Feiertag ein.
Unter Regel 1 setzen Sie bitte den Punkt unter „Fixes Datum" und unter „Immer am" tragen Sie das Datum ein
Unter Regel 2 werden alle Feiertage die sich von Ostern ableiten lassen einzeln eingetragen.
Im Feld „Feiertag" tragen Sie den zu erfassenden Feiertag ein.
Unter Regel 2 setzen Sie den Punkt bei „Abgeleitet von Ostern" und im Feld „Wie viel Tage vor/nach Ostern?" geben sie die Anzahl Tage an, an dem der Feiertag vor oder nach Ostern ist. In diesem Beispiel ist die Auffahrt 39 Tage nach Ostern. Der Karfreitag im Vergleich wäre also dann -2 Tage im Vergleich zu Ostern.
In der Regel 3 können Sie für den Feiertag den Turnus hinterlegen. Im Beispiel ist eine Kilbi beschrieben die jeden 2. Samstag im Oktober stattfindet.
Im Feld „Feiertag" tragen Sie den zu erfassenden Feiertag ein.
Unter Regel 3 aktivieren Sie den Punkt unter „Wochentag im Monat" und geben in den dahinter stehenden Feldern den Rhythmus ein (im Beispiel immer der 2. Samstag im Oktober).

Die Regel 4 können Sie für Feiertage gebrauchen, die jedes Jahr festgelegt werden. Im Beispiel ist die Regel für einen Bazar dokumentiert der jedes Jahr 2x stattfindet jedoch ohne festgelegte Regel.
Im Feld „Feiertag" tragen Sie den zu erfassenden Feiertag ein.
Aktivieren Sie mit dem Punkt „Wird jedes Jahr festgelegt" die Regel 4. Tragen Sie im Datumsfeld das Datum ein und fügen Sie dieses der Datumsliste zu. Auf diese Weise können Sie die Daten, soweit Sie Ihnen bekannt sind vor erfassen.
Wenn Sie die Feiertage erfasst haben, wechseln Sie bitte unter «PEPS_Administration_Kalender» auf das nächste Menü.