Mit Hilfe der Auswahlzeile wählen Sie die gewünschte Station, das Jahr und den Monat für die Planung.
Stellen Sie die entsprechenden Combo-Listen nach Ihren Wünschen ein, und drücken Sie anschliessend den Knopf „Lesen".
Um die Planung zu speichern drücken Sie einfach die Schaltfläche „Speichern". Ab dem eingestellten Monat stehen Ihnen drei Monate für die Planung zur Verfügung. Mit der Schaltfläche „Rückgängig" können Sie falscheingaben wieder zurücksetzen. Dies ist aber nur möglich solange nicht gespeichert wird. Denken Sie bitte daran, wenn Sie „Autosave" einschalten. Mit dem Button „Prüfen" können Sie für den selektierten Monat oder für alle 3 offenen Monate die hinterlegten Prüfungsregeln ausführen. Die Parameter für die Prüfungswerte und Prüfungskataloge können nur von Administratoren eingerichtet werden. Die ausführliche Beschreibung befindet sich im Administration Handbuch. Die Parameter für die Prüfungswerte und Prüfungskataloge können nur von Administratoren eingerichtet werden. Die ausführliche Beschreibung befindet sich im Administration Handbuch.
Die Parameter für die Prüfungswerte und Prüfungskataloge können nur von Administratoren eingerichtet werden. Die ausführliche Beschreibung befindet sich im Administration Handbuch.
Mit diesen Einstellungen können Sie auswählen ob auf der Plantafel 1-4 Planfelder pro Tag angezeigt werden sollen. Bei Default sind 2 Tagesspalten aktiv. Wenn der Parameter für die vier Tagesspalten aktiviert wird, kann diese Einstellung nicht mehr rückgängig gemacht werden. Diese Einstellung ist Global gültig!
Auswahl Symbol: Nur Symbole anzeigen
Auswahl Bild: Nur Ikonen anzeigen
Auswahl Mix: Je nach Definition der Dienste oder Absenzen werden Ikonen und Symbole anzeigt.
Mit diesem Button können die Dienstfarben ein und ausgeschaltet werden.
Mit diesem Button können die Absenz-/Abwesenheitsfarben ein und ausgeschaltet werden.
Mit dem Button „Horizontale Ausrichtung" können Sie die Planperiode bestimmen welche auf der Plantafel angezeigt werden soll.
Mit dem Button „Belegung" können Sie die Belegungsanzeige ein- bzw. ausschalten. Die Belegungsanzeige dient dazu Ihnen eine Übersicht über die Planung des aktuellen Tages bildlich darzustellen. Dabei helfen Ihnen die Farben die Sie in den Tagesbelegung-texten hinterlegt haben. (siehe „Einrichten der Tagesbelegungs-Anzeige"). Sie können in der Belegungsanzeige auch Memoeinträge, Termine und die Konten anzeigen. Dazu wählen Sie einfach das gewünschte Register aus. Plantafelansicht mit ausgeschalteter Belegungsanzeige:
Plantafelansicht mit eingeschalteter Belegungsanzeige:
Mit dem Button „Symbole" haben Sie die Möglichkeit die Dienst- und Absenzen/Abwesenheiten-Liste ein- oder auszuschalten. (ab Version 3.5.3.13) Plantafelansicht mit eingeschalteter Dienst- bzw. Absenzen/Abwesenheiten-Liste.
Plantafelansicht mit ausgeschalteter Dienst- bzw. Absenzen/Abwesenheiten-Liste