Unter dem Hauptmenu ‚Reports' wurde eine eigene Reportgruppe ‚Taschengeld' erstellt,

Abbildung 70 Reports Taschengeld
Unter der die verschiedenen Taschengeldlisten zu finden sind. Aktuell sind das die folgenden Listen:

Abbildung 71 Übersicht Taschengeldlisten


Mit Doppelklick auf der einzelnen Liste wird das Fenster zur Eingabe der Parameter geöffnet


Bewegungsliste Taschengeld


Im vorgegeben Zeitraum werden für alle Patienten die Taschengeldbewegungen aufgelistet
Parameter:

  • Datum von / bis
  • Buchungstyp

Mögliche Eingaben

  • Einzahlungen – Einzahlungen & Storno
  • Auszahlungen – Auszahlungen & Storno
  • Alles
  • Spezifikation

Mögliche Eingaben

  • Jeweils eine im Codeverzeichnis hinterlegte Taschengeldspezifikation
  • Alles



Abbildung 72 Liste ‚Bewegungsliste Taschengeld'

Saldo_Taschengeld_Patient


Im vorgegeben Zeitraum kann für alle Patienten der Saldo pro Taschengeldspezifikation aufgelistet werden
Parameter

  • Datum von / bis
  • Spezifikation

Mögliche Eingaben

  • Jeweils eine im Codeverzeichnis hinterlegte Taschengeldspezifikation
  • Alles



Abbildung 73 Liste ‚Saldo Taschengeld Patient'


Taschengeld_Patient


Mit der Liste Taschengeld_Patient können pro Patient für den eingegebenen Zeitraum die verschiedenen Taschengeldbewegungen selektiert werden
Parameter:

  • Patientennummer
  • Datum von / bis
  • Buchungstyp Mögliche Eingaben
  • Einzahlungen – Einzahlungen & Storno
  • Auszahlungen – Auszahlungen & Storno
  • Alles
  • Spezifikation

Mögliche Eingaben

  • Jeweils eine im Codeverzeichnis hinterlegte Taschengeldspezifikation
  • Alles




Abbildung 74 Liste ‚Taschengeld Patient'


Taschengeldquittung


Beim Start der Taschengeldquittung werden die Parameter ‚Fallnummer' und ‚Belegnummer' verlangt

Abbildung 75 Taschengeldquittung
In der Regel wird die Quittung direkt aus dem Reiter Taschengeld vom Fall aus gestartet. Dann werden die Parameter (Fallnummer und Belegnummer) dem Report direkt mitgegeben und müssen nicht erfasst werden.