Codeeinträge


Taschengeldspezifikationen


Sämtliche benötigte Taschengeldspezifikationen, die sowohl in der Taschengeldbewegung als auch bei der Taschengeldgarantie hinterlegt werden können, müssen im Codeverzeichnis ‚Taschengeldspezifikation' hinterlegt sein.
Es können beliebig viele verschiedene Taschengeldspezifikationen hinterlegt werde.
Über den Muttercode wird gesteuert, ob es sich um ein garantiertes Taschengeld handelt, das bei der Erfassung einer Taschengeldgarantie automatisch generiert werden kann, oder ob es sich um Eigengeld oder einen Arbeitslohn handelt.

Abbildung 3 Codeverzeichnis Taschengeldspezifikation


Für die Steuerung der Verbuchung wird beim jeweiligen Codeeintrag der Taschengeldspezifikation unter dem Reiter ‚Codeeinträge externes System' das Konto hinterlegt, auf welches das Taschengeld verbucht werden soll.



Abbildung 4 Konto pro Taschengeldspezifikation

Einzahlungsstellen


Im Codeverzeichnis ‚Einzahlungsstelle' sind die möglichen Einzahlungsstellen, sowohl für Depotzahlungen als auch für Taschengeldbewegungen hinterlegt.



Abbildung 5 Einzahlungsstellen

Für jede Einzahlungsstelle kann unter dem Reiter ‚Codeeinträge externes System' das Konto hinterlegt werden, auf welches gebucht werden soll.



Abbildung 6 Konto pro Einzahlungsstelle



Leistungskatalog


Für jede Taschengeldspezifikation, die als garantiertes Taschengeld definiert ist sowie für Eigengeld und Arbeitslohn, kann in der Leistungserfassung eine Leistung für die Abrechnung generiert werden und daher muss im Leistungskatalog (Stammdaten) eine Leistung definiert sein.
Z.B. Leistung für die Spezifikation ‚Taschengeld'


Abbildung 7 Taschengeldleistung im Leistungskatalog

Zuordnung Leistung - Taschengeldspezifikation


Die Zuordnung, welche Leistung aus welcher garantierten Taschengeldspezifikation heraus generiert werden soll, erfolgt über die Entscheidungstabelle TaschengeldLeistung.
Hier muss pro garantierter Taschengeldspezifikation ein Eintrag mit der entsprechenden Leistung erfasst werden.
Zusätzlich sind für die Spezifikationen Eigengeld, Arbeitslohn etc. (nicht garantiertes Taschengeld) auch Einträge erfasst, damit beim Saldoausgleich dieser Spezifikationen die entsprechende Ausgleichsleistung generiert werden kann.


Abbildung 8 Entscheidungstabelle TaschengeldLeistung