Download PDF
Download page Parametrierung_.
Parametrierung_
E-Mail Versand
Damit ein E-Mail Versand in NEXUS / PATNG möglich ist, müssen nachfolgende Programm-Settings definiert werden. Diese sind unter 'System Navigation' > 'Settings' > 'Applikation' > 'Business Rules (folgende)' > Gruppe 'E-Mail Versand' zu finden.
E-Mail Server:
Name des E-Mail Servers von dem die E-Mails versendet werden, z. B. 'CHZH-EX01.spital.int'.
E-Mail Port:
Port des E-Mail Servers zur Entgegennahme der Nachrichten. Die Voreinstellung von diesem Wert ist '587' (für authentifizierte Benutzer). Mögliche Werte sind '25', '465' und '587'.
E-Mail ist SSL-Verbindung:
Kennung, ob die Verbindung zum E-Mail Server verschlüsselt ist. Die Voreinstellung ist eine gesetzte Checkbox, was bedeutet, dass die Verbindung verschlüsselt ist.
E-Mail Timeout:
Zeit in Millisekunden, nach welcher der synchrone E-Mail Versand bei technischen Problemen abgebrochen wird. Die Voreinstellung ist '100000', was 100 Sekunden entspricht.
E-Mail Benutzername:
Benutzername des Senders, um sich am E-Mail Server zu authentifizieren. Falls der Wert leer ist, wird der auf dem Client angemeldete Benutzer für die Authentifizierung verwendet.
E-Mail Passwort:
Passwort des Senders, um sich am E-Mail Server zu authentifizieren.
E-Mail Default-Absender:
Dort, wo bei einem E-Mail-Versand kein Absender angegeben wird/werden kann, wird diese E-Mail-Adresse als Absender standardmässig verwendet. D.h. wenn der E-Mail Sender in der Entscheidungstabelle 'AktionEreignisgesteuert' leer gelassen wird, verwendet das Programm diesen Benutzernamen als E-Mail Sender. Der Sender wird auch beim Verschicken eines Dokuments verwendet.
Entscheidungstabelle 'AktionEreignisgesteuert'
In dieser Entscheidungstabelle werden die Aktionen definiert, welche bei einem Ereignis ausgeführt werden sollen. Für jedes Ereignis können mehrere Aktionen definiert werden.
Die Entscheidungstabelle wird unter 'System Navigation' > 'Entscheidungs_Tabellen' > 'Container' aufgerufen. Falls an dieser Entscheidungstabelle etwas angepasst worden ist, müssen die betroffenen Programme (Client oder Services) neu gestartet werden. Die Grundfunktion dieser Maske ist wie bei allen Entscheidungstabellen. Es gibt folgende Spalten:
Feldinhalte
Ereignis (Operation):
Muss immer mit 'gleich' ausgefüllt sein.
Ereignis (Konstante):
Ereignis bei dem die definierte Aktion ausgeführt werden soll.
Aktion:
Aktion, die ausgeführt werden soll. Es ist nicht jede Aktion für jedes Ereignis geeignet. (siehe Kapitel 2.2.4)
Pendenztyp:
Dieses Feld ist nur bei den Aktionen 'FallpendenzAnlegen', 'PatientpendenzAnlegen' und 'RG_RueckweisungPendenzAnlegen' auszufüllen. Die Pendenztypen werden in der entsprechenden Stammdatentabelle definiert.
Da die Entscheidungstabellen eine Gültigkeit besitzen, wird ein Pendenztyp nur in der Lookupliste angezeigt, wenn dessen Gültigkeit den gesamten Zeitraum der Gültigkeit der Entscheidung umfasst.
Verantwortlicher:
Dieses Feld ist nur bei den Aktionen 'FallpendenzAnlegen', 'PatientpendenzAnlegen' und 'RG_RueckweisungPendenzAnlegen' auszufüllen. Wenn beim Pendenztyp definiert wird, dass ein verantwortlicher Mitarbeiter bei der generierten Pendenz erfasst werden muss – dies ist der Fall, wenn die Checkbox 'Verantw. MA Erfassung' gesetzt ist – so wird der hier definierte Mitarbeiter als 'Verantwortlicher' der Pendenz genommen.
Verantw. Benutzergruppe:
Dieses Feld ist nur bei den Aktionen 'FallpendenzAnlegen', 'PatientpendenzAnlegen' und 'RG_RueckweisungPendenzAnlegen' auszufüllen. Wenn beim Pendenztyp definiert wird, dass eine verantwortliche Benutzergruppe bei der generierten Pendenz erfasst werden muss – dies ist der Fall, wenn der 'Def. Pendenz MA-Typ' '4 Benutzergruppe' ist – so wird die hier Benutzergruppe als 'Verantw. Benutzergruppe' der Pendenz verwendet.
E-Mail Sender:
E-Mail-Adresse des Absenders der E-Mail. Das Feld wird nur für die Aktion 'EMailSenden' benötigt. Wenn dieses Feld leer ist, so wird im Programm der Wert aus dem Programm-Setting 'E-Mail Default-Absender' dafür verwendet. (siehe auch Kapitel 2.1).
Zeichenfolge in E-Mail Syntax oder die Zeichenfolge '#LoginMitarbeiterEMail'. In diesem Fall wird das Feld 'E-Mail' der Tabelle 'Anschrift' des eingeloggten Mitarbeiters verwendet.
Oder die Zeichenfolge '#ErfassungsMitarbeiterEMail'. Dann wird das Feld 'E-Mail' der Tabelle 'Anschrift' des Erfassungsmitarbeiters des betroffenen Objektes verwendet.
Oder die Zeichenfolge '#MutationsMitarbeiterEMail'. Dann wird das Feld 'E-Mail' der Tabelle 'Anschrift' des Mutationsmitarbeiters des betroffenen Objektes genommen.
Oder die Zeichenfolge ' #PendenzMitarbeiterEMail'. Dies funktioniert nur für das Ereignis 'PendenzAenderungVerantwortlicherMitarbeiter'. Dann wird das Feld 'E-Mail' der Tabelle 'Anschrift' des 'Verantwortlichen' der betroffenen Pendenz genommen.
E-Mail Empfänger:
E-Mail-Adresse des Empfängers der E-Mail. Pflichtfeld bei Aktion 'EMailSenden', sonst leer.
Zeichenfolge in E-Mail Syntax oder die Zeichenfolge '#LoginMitarbeiterEMail'. Dann wird das Feld 'E-Mail' der Tabelle 'Anschrift' des eingeloggten Mitarbeiters verwendet.
Oder die Zeichenfolge '#ErfassungsMitarbeiterEMail'. Dann wird das Feld 'E-Mail' der Tabelle 'Anschrift' des Erfassungsmitarbeiters des betroffenen Objektes verwendet.
Oder die Zeichenfolge '#MutationsMitarbeiterEMail'. Dann wird das Feld 'E-Mail' der Tabelle 'Anschrift' des Mutationsmitarbeiters des betroffenen Objektes genommen.
Oder die Zeichenfolge ' #PendenzMitarbeiterEMail'. Dies funktioniert nur für das Ereignis 'PendenzAenderungVerantwortlicherMitarbeiter'. Dann wird das Feld 'E-Mail' der Tabelle 'Anschrift' des 'Verantwortlichen' der betroffenen Pendenz genommen.
E-Mail Betreff:
Betreffzeile der E-Mail. Pflichtfeld bei Aktion 'EMailSenden', sonst leer.Wenn im Text die Zeichenfolge '#ObjektText' steht, wird diese mit dem konfigurierten Wert der entsprechenden Business-Entität ersetzt, sofern dies bei dem auslösenden Ereignis sinnvoll möglich ist, zum Beispiel: 'Honorarjob 1234'.
Text:
Dies ist bei der Aktion 'EMailSenden' der Text der E-Mail und bei der Aktion 'InformationAnzeigen' der Text, welcher ausgegeben wird. Dies ist ein Pflichtfeld bei diesen beiden Aktionen, sonst leer.
Wenn im Text die Zeichenfolge '#ObjektText' steht, wird diese mit dem konfigurierten Wert der entsprechenden Business-Entität ersetzt, sofern dies bei dem auslösenden Ereignis sinnvoll möglich ist. Beispiel: 'Honorarjob 1234'.
Wenn im Text die Zeichenfolge '#Nachricht' steht, wird diese mit einem vom aufrufenden Programm übergebenen Text ersetzt. Dies kann z. B. ein Fehlertext sein. Diese Nachrichten werden nicht allen Ereignissen übergeben. (Siehe Tabelle im Kapitel 2.2.4.)
Die Zeichenfolge '\r\n' im Text bewirkt einen Zeilenumbruch im E-Mail.
Bemerkung:
Beliebige Bemerkung. Der Feldinhalt hat keine Bedeutung für die Funktionalität.
Ereignisse
BatchjobFehler | Ereignis vom Service 'Nexus.Pat.Batch', wenn ein technischer Fehler passiert ist. Wenn ein Batchjob einen inhaltlichen Fehler hatte, z. B. konnte wg. einer fehlenden Umschlüsselung keine GD-Sammelrechnung erstellt werden, so wird dieses Ereignis nicht ausgelöst. |
BatchjobFertig | Ereignis vom Service 'Nexus.Pat.Batch', wenn ein Batchjob fertig ist. |
BatchJobPersonSperrenFehler | Ereignis vom 'BatchJobPersonSperren', wenn eine Person nicht gesperrt werden konnte. |
BezugsGrsJobFehler | Ereignis vom Service 'Nexus.Pat.BezugsGrs', wenn ein Job fehlerhaft ist. |
BezugsGrsJobFertig | Ereignis vom Service 'Nexus.Pat.BezugsGrs', wenn ein Job fertig ist. |
DokumentKopierenFehler | Ereignis vom Service 'Nexus.Pat.FakturDoku', wenn bei einer Rechnungskopie in das im Programm-Setting 'PatientenKopieVerzeichnis' definierte Verzeichnis ein Fehler passiert ist. |
ExportFehler | Ereignis vom Service 'Nexus.Pat.Export', wenn bei einem Export ein Fehler passiert ist. |
FakturJobFehler | Ereignis vom Service 'Nexus.Pat.Faktur', wenn ein Job fehlerhaft ist. Beim Job 0 wird dieses Ereignis nicht ausgelöst. |
FakturJobFertig | Ereignis vom Service 'Nexus.Pat.Faktur', wenn ein Job fertig ist. Beim Job 0 wird dieses Ereignis nicht ausgelöst. |
FallabschlussTodesfallFallInitialisert | Ereignis im Client, wenn ein Fall mit Austrittsart 'Tod' abgeschlossen wird. Dabei wird versucht, auch alle anderen offenen Fälle des Patienten abzuschliessen. Falls dies bei einem dieser Fälle nicht möglich ist, da dieser initialisiert ist, findet dieses Ereignis statt. |
HonorarJobFehler | Ereignis vom Service 'Nexus.Pat.Honorar', wenn ein Job fehlerhaft ist. |
HonorarJobFertig | Ereignis vom Service 'Nexus.Pat.Honorar', wenn ein Job fertig ist. |
ImportFehlerWgCodierungsStatus | Ereignis vom Service 'Nexus.Pat.Import', wenn ein Job nicht importiert werden kann, da der Codierungsstatus einen Wert hatte, der es nicht zulies, dass ein Feld oder ein Datensatz geändert, gelöscht oder eingefügt wird. |
ImportJobFehler | Ereignis vom Service 'Nexus.Pat.Import', wenn ein Job fehlerhaft ist. |
ImportJobFertig | Ereignis vom Service 'Nexus.Pat.Import', wenn ein Job fertig ist. |
Job0Erfolgreich | Ereignis vom Service 'Nexus.Pat.Faktur', wenn der Job 0 erfolgreich ist. |
Job0Fehler | Ereignis vom Service 'Nexus.Pat.Faktur', wenn der Job 0 fehlerhaft ist. |
KlassenwechselKoGuMahnung | Ereignis vom 'BatchJobKoguGenerierungET', wenn ein Klassenwechsel-Kostengutsprachengesuch vom Garanten unbeantwortet ist. |
KlinikwechselKoGuMahnung | Ereignis vom 'BatchJobKoguGenerierungET', wenn ein Klinikwechsel-Kostengutsprachengesuch vom Garanten unbeantwortet ist. |
Leisterf4BfSMedikamentNachCodierStat4Gen bzw. | Wird beim Erfassung oder Löschen einer Leistung generiert, wenn die Leistung die Eigenschaft 'BfS Medikament' hat und der Codierungsstatus des Falles grösser gleich dem Programm-Setting 'Generierung BfS-Medikament bis Codierungsstatus' ist. |
NeuerPatGarNichtInFallDaInitialisiert | Ereignis vom Client, wenn ein neuer Patientgarant erfasst worden ist, für dem bei einem Fall kein Fallgarant angelegt werden kann, weil der Fall initialisiert ist oder der neue Fallgarant im schon fakturierten Zeitraum des Falles liegen würde. |
NeuePatAdrNichtInFallDaInitialisiert | Ereignis vom Client, wenn eine neue Patientadresse (Rechnungsadresse) erfasst worden ist, für die bei einem Fall keine Falladresse angelegt werden kann, weil der Fall initialisiert ist oder die neue Rechnungsadresse im schon fakturierten Zeitraum des Falles liegen würde. |
NotsystemTestErfolgreich | Ereignis vom Service 'Nexus.Pat.Export', wenn der einmal täglich stattfindende Test vom Notsystem erfolgreich ist. |
NotsystemTestFehler | Ereignis vom Service 'Nexus.Pat.Export', wenn der einmal täglich stattfindende Test vom Notsystem fehlerhaft ist. |
PatGarGueltigBisAnpVerknFallGarGeloest | Ereignis im Client, wenn eine Spezialsituation aufgetreten ist, bei der Änderung vom 'Gueltig bis'-Datum eines Patientgaranten auf ein Datum, das davor liegt. Dabei wurde die Verknüfung zwischen Patientgarant und Fallgarant gelöst, so dass die Datumsänderung beim Fallgarant nicht mit angepasst wurde. |
PatGarGueltigBisKeineAnpVerknFallGar | Ereignis wird derzeit nicht geworfen. |
PatGarGueltigVonAnpVerknFallGarGeloest | Ereignis im Client, wenn eine Spezialsituation aufgetreten ist, bei der Änderung vom 'Gueltig von'-Datum eines Patientgaranten in die Zukunft. Dabei wurde die Verknüfung zwischen Patientgarant und Fallgarant gelöst, so dass die Datumsänderung beim Fallgarant nicht mit angepasst wurde. |
PatWebMutationsMeldungAngelegt bzw. | Ereignis aus NEXUS / PATWEB NG, wenn eine neue pendente Mutationsmeldung angelegt worden ist. Es wird nur ausgelöst, wenn beim entsprechenden 'Mutationsmeldungstyp' das Flag 'Sofort verarbeiten' nicht gesetzt ist.Mit Verwendung des Platzhalters '#Nachricht' im Mailtext werden Fallinformationen, der Inhalt der Mutationsmeldung sowie das Aufgabedatum und der Aufgabebenutzer in eine E-Mail geschrieben. |
PendenzAenderungVerantwortlicherMitarbeiter | Ereignis der Tabelle 'Pendenz', wenn sich der Wert vom Feld 'VerantwortlicherMitarbeiterIDObject' geändert hat. |
RechnungsrueckweisungAngelegt | Ereignis vom Service 'Nexus.Pat.InvoiceResponse' oder im Client, wenn ein neuer Datensatz in der Tabelle InvoiceResponse angelegt worden ist. |
RechnungVerschicktPersisitierungsfehler | Ereignis vom Service 'Nexus.Pat.FakturDoku', wenn eine Rechnung verschickt worden ist, aber danach der Status der Kontobewegung nicht auf 'verschickt' gesetzt werden kann. |
ReportJobFehler | Ereignis vom Service 'Nexus.Pat.Print', wenn ein Druckauftrag fehlerhaft ausgeführt worden ist. |
StatistikJobFehler | Ereignis vom Service 'Nexus.Pat.Statistik', wenn ein Job fehlerhaft ist. |
StatistikJobFertig | Ereignis vom Service 'Nexus.Pat.Statistik', wenn ein Job fertig ist. |
SystemFehler | Ereignis vom Service ' Nexus.Pat.InvoiceResponse', wenn beim Abholen der Rechnungsrückweisugnen ein technischer Fehler passiert ist. |
VersionsPruefungsMeldung | Ereignis im Client, wenn beim Programmstart festgestellt wird, dass die Programmversion des Clients nicht zur Version der Datenbank passt. |
VekaPruefungCardNotValidNoUpdate | Ereignis bei der VeKa Prüfung: |
VekaPruefungCardNotValidUpdated | Ereignis bei der VeKa Prüfung: |
VekaPruefungDatenUpdateFehler | Ereignis bei der VeKa Prüfung: |
VekaPruefungNewCardInInsuranceNoUpdate | Ereignis bei der VeKa Prüfung: |
VekaPruefungNewCardInInsuranceUpdated | Ereignis bei der VeKa Prüfung: |
VekaPruefungNoMatch | Ereignis bei der VeKa Prüfung:Bei der Abfrage der Karte gab es keinen Treffer. |
VekaPruefungOtherInsuranceNoUpdate | Ereignis bei der VeKa Prüfung: |
VekaPruefungOtherInsuranceUpdated | Ereignis bei der VeKa Prüfung: |
VekaPruefungTechnicalError | Ereignis bei der VeKa Prüfung:Bei der Abfrage der Karte gab einen technischen Fehler wie z. B. Berechtigung, User, Passwort, Zertifikat |
VekaPruefungToMuchMatches | Ereignis bei der VeKa Prüfung:Bei der Abfrage der Karte gab es zu viele Treffer. |
VekaPruefungWrongCityNoUpdate | Ereignis bei der VeKa Prüfung:Bei der Abfrage der Karte gab es einen Treffer, der übergebene Ort stimmt jedoch nicht mit dem Ort im VeKa-Center überein. Es wurden keine Daten aktualisiert. |
VekaPruefungWrongCityUpdated | Ereignis bei der VeKa Prüfung:Bei der Abfrage der Karte gab es einen Treffer, der übergebene Ort stimmt jedoch nicht mit dem Ort im VeKa-Center überein. Es wurden Daten aktualisiert. |
VerlegungenGenerierenFehler | Ereignis, wenn beim Generieren von Verlegungen durch Job 0 (aufgrund einer Anpassung der Auftragerbringenden Organisationseinheit auf einem Raum) ein Fehler auftritt. Geeignet für Aktion 'Fallpendenz anlegen'. |
WebCheckInFehler | Ereignis vom Service 'Nexus.Pat.ImportP1', wenn es beim Abholen der Patientendaten vom Web-Portal einen Fehler gegeben hat (Probleme mit Webservice oder Persistierungsfehler). |
WiederholungEintrittsKoGuMahnung | Ereignis vom 'BatchJobKoguGenerierungET', wenn die Wiederholung des Eintritts-Kostengutsprachengesuch vom Garanten unbeantwortet ist. |
WiederholungForsetzungsKoGuMahnung | Ereignis vom 'BatchJobKoguGenerierungET', wenn die Wiederholung des Forsetzungs-Kostengutsprachengesuch vom Garanten unbeantwortet ist. |
Aktionen
E-Mail Versenden | Es wird eine E-Mail gemäss der Parametrierung in der Entscheidungstabelle versendet. |
Fallpendenz anlegen | Es wird eine Fallpendenz angelegt. |
Information anzeigen | Anzeigen Messagebox. |
Patientenpendenz anlegen | Siehe Text bei 'Fallpendenz anlegen'. |
RG_Rueckweisung PendenzAnlegen | Siehe Text bei 'Fallpendenz anlegen'. |
Kombination von Ereignissen und Aktionen
Die nachfolgende Tabelle zeigt, zu welchem Ereignis welche Aktion parametriet werden kann.
In der Spalte 'Betroffenes Objekt' steht das Objekt, das verwendet wird, um im Text oder Betreff die Zeichenfolge '#ObjektText' in eine andere Zeichenfolge umzuwandeln. Beispiel: 'Honorarjob 1234'.
Die Spalte '#Nachricht' zeigt an, welche Ereignisse Nachrichten übergeben, die im Text einer Mail oder Information anstellen der Zeichenfolge '#Nachricht' angezeigt werden.Bei einer Fall- oder Patientenpendenz wird eine evtl. übergebene Nachricht des Ereignisses in das Feld 'Bemerkung' der Pendenz geschrieben.
Ereignis | E-Mail | Fall- | Pat- pend.anl. | Rg. | Info. | Betroffenes | #Nachricht |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BatchjobFehler | X | BatchJobInstanz | X (Log vom Batchjob) | ||||
BatchjobFertig | X | BatchJobInstanz | X (Log vom Batchjob) | ||||
BatchJobPerson-SperrenFehler | X | Person | X (Log vom Batchjob) | ||||
BezugsGrsJobFehler | X | BezugsGrsJob | X (ggf. Fehler-meldung beim Aufräumen) | ||||
BezugsGrsJobFertig | X | BezugsGrsJob | |||||
DokumentKopierenFehler | X | DokumentArchiv | X (Fehlermel-dung) | ||||
ExportFehler | X | Ggf. ExportJournal oder | X (Fehlermel-dung) | ||||
FakturJobFehler | X | FakturJob | X (Fehlermel-dung) | ||||
FakturJobFertig | X | FakturJob | |||||
FallabschlussTodesfall FallInitialisert | X | X | X | X | Fall | X (Info) | |
HonorarJobFehler | X | HonorarJob | X (Fehlermel-dung) | ||||
HonorarJobFertig | X | HonorarJob | |||||
ImportFehlerWg CodierungsStatus | X | X | X | Fall | X | ||
ImportJobFehler | X | ImportJob oder Text mit Schnitt-stellennamen | X (Fehlermel-dung) | ||||
ImportJobFertig | X | ImportJob oder Text mit Schnitt-stellennamen | |||||
Job0Erfolgreich | X | Fakturjob 0 | |||||
Job0Fehler | X | Fakturjob 0 | X | ||||
KlassenwechselKoGu Mahnung | X | FallGarant | |||||
KlinikwechselKoGu Mahnung | X | FallGarant | |||||
Leisterf4BfSMedikament NachCodierStat4Genbzw. | X | X | Fall | X (erfasste Leistung) | |||
NeuerPatGarNichtInFallDa-Initialisiert | X | X | Fall | X | |||
NeuePatAdrNichtInFallDa-Initialisiert | X | X | Fall | X | |||
NotsystemTestErfolgreich | X | (kein Objekt) | X | ||||
NotsystemTestFehler | X | (kein Objekt) | X | ||||
PatGarGueltigBisAnp VerknFallGarGeloest | X | X | X | FallGarant | X | ||
PatGarGueltigBis KeineAnpVerknFallGar | |||||||
PatGarGueltigVonAnp VerknFallGarGeloest | X | X | X | FallGarant | X | ||
PatWebMutationsMeldung Angelegt bzw. | X | PatWebMutations MeldungsTyp | X | ||||
PendenzAenderungVerantwortlicherMitarbeiter | X | Pendenz | |||||
Rechnungsrueckweisung Angelegt | X | X | InvoiceResponse | ||||
RechnungVerschickt Persisitierungsfehler | X | KontoBewegung | X | ||||
ReportJobFehler | X | ReportJob | X | ||||
StatistikJobFehler | X | StatistikJob | |||||
StatistikJobFertig | X | StatistikJob | |||||
SystemFehler | X | Betroffenes Object | X (Fehlermel-dung) | ||||
VekaPruefungCardNotValidNoUpdate | X | X | PatientCovercard | X | |||
VekaPruefungCardNotValidUpdated | X | X | PatientCovercard | X | |||
VekaPruefungDatenUpdateFehler | X | X | PatientCovercard | X | |||
VekaPruefungNewCardInInsuranceNoUpdate | X | X | PatientCovercard | X | |||
VekaPruefungNewCardInInsuranceUpdated | X | X | PatientCovercard | X | |||
VekaPruefungNoMatch | X | X | PatientCovercard | X | |||
VekaPruefungOther InsuranceNoUpdate | X | X | PatientCovercard | X | |||
VekaPruefungOther InsuranceUpdated | X | X | PatientCovercard | X | |||
VekaPruefungTechnical Error | X | X | PatientCovercard | X | |||
VekaPruefungToMuch Matches | X | X | PatientCovercard | X | |||
VekaPruefungWrongCity NoUpdate | X | X | PatientCovercard | X | |||
VekaPruefungWrongCity Updated | X | X | PatientCovercard | ||||
VersionsPruefungsMeldung | X | (kein Objekt) | X | ||||
WebCheckInFehler | X | (kein Objekt) | X | ||||
WiederholungEintrittsKoGu Mahnung | X | FallGarant | |||||
WiederholungFortsetzungsKoGuMahnung | X | FallGarant |