Download PDF
Download page Neu-Bestimmung der Default-AG und Default-AE in Sitzungen und Leistungen beim Umhängen und beim Umteilen.
Neu-Bestimmung der Default-AG und Default-AE in Sitzungen und Leistungen beim Umhängen und beim Umteilen
Generell wird bei der Belegung des AG und des AE in der umgehängten Sitzung / Leistung geprüft, ob dieser dem Defaultwert aus dem Ausgangsfall entspricht.
Dann kann man davon ausgehen, dass dieser Wert bei der Erfassung der Sitzungen und Leistungen direkt aus dem Default übernommen und nicht verändert wurde. Dann wird im Zielfall / Zielsitzung der Defaultwert für AG und AE der Sitzungen und Leistungen ermittelt und dieser in die umgehängten Sitzungen / Leistungen übernommen.
Bemerkung: Hat das Programsettung IstSitzungNormalDefaultAEausChronik den Wert = ‚Nie', dann wird bei der Erfassung der Sitzung kein Defaultwert vorgeschlagen. Für die Prüfung, ob die AE in der Sitzung dem Defaultwert entspricht, wird folgendes definiert:
Der Defaultwert der AE in der Sitzung ist die AE aus der Chronik, sofern vorhanden.
Ist in der Chronik keine AE erfasst, dann ist der AG aus der Chronik der Defaultwert.
(Eine Liste, wie die Defaultwerte in Abhängigkeit von den Einstellungen definiert sind, findet sich in Anhang 3.1)
Entsprechen AG bzw. AE der umzuhängenden Sitzung / Leistung nicht dem jeweiligen Defaultwert im Ausgangsfall, dann werden diese zunächst nicht mutiert.
Bei den AGs und AEs, die ein Umhängen der Sitzung / Leistung verhindern würden (z.B. weil es sich um rein stationäre OEs handelt, die Sitzung / Leistung aber an einen ambulanten Fall umgehängt werden soll), dann kann über (neue) Programsettings gesteuert werden, wie mit diesen AGs / AEs in Sitzung und Leistung zu verfahren ist.
- UebersteuerungAGSitzungBeimUmhaengen
- UebersteuerungAESitzungBeimUmhaengen
- UebersteuerungAGLeistungBeimUmhaengen
- UebersteuerungAELeistungBeimUmhaengen
Folgende Einstellungen pro Programsetting sind möglich:
- Immer: die betroffenen AG / AE werden generell anhand des Defaultwertes neu bestimmt
- Nur bei Validierungsfehler: Nur für die AG / AE, die beim Zielfall / in der Zielsitzung nicht gespeichert werden können wird der Defaultwert neu bestimmt
- Nie: die betroffenen AG / AE werden nicht neu bestimmt
Ermittlung der Auftraggebenden OE (AG)
Beim Umhängen von Sitzungen
Der Defaultwert der AG der Sitzung wird aus der AG der Chronik ermittelt (zeitgerecht).
Stimmt die AG der Sitzung mit der AG der Chronik überein, dann wird der AG der Sitzung mit dem AG aus der Chronik des Zielfalles überschrieben.
Beim Ausgangsfall | Beim Zielfall | Bemerkung |
AG Sitzung = Default AG Sitzung | AG Sitzung = Default AG Sitzung | |
Sonst | Übersteuern AG Sitzung:
| Steuerung über Programsetting UebersteuerungAGSitzungBeimUmhaengen |
Beim Umhängen von Leistungen
Der Defaultwert der AG der Leistung wird aus der AG der Sitzung ermittelt.
Stimmt die AG der Leistung mit der AG der Sitzung überein, dann wird die AG der Leistung mit der AG aus der Zielsitzung überschrieben.
Beim Ausgangsfall | Beim Zielfall | Bemerkung |
AG Leistung = Default AG Leistung | AG Leistung = Default AG Leistung | |
Sonst | Übersteuern AG Leistung
| Steuerung über Programsetting UebersteuerungAGLeistungBeimUmhaengen |
Umteilen eines Falles
Beim Umteilen eines Falles von stationär ambulant oder ambulant stationär wird neben der Kategorie auch die AG im Fall geändert. Für die Ermittlung der AG in den bereits erfassten Sitzungen und Leistungen wird dann dieselbe Prüfung durchgeführt, das heisst, wenn der AG in Sitzung / Leistung vor dem Umteilen dem Defaultwert entsprach, dann wird der der Defaultwert mit den geänderten Daten neu ermittelt. Für die anderen AGs in Sitzung und Leistung wird dann das jeweilige Programsetting aktiv.
War in der Sitzung keine AG erfasst, dann entspricht dies nicht dem Defaultwert und wird nir dann geändert, wenn das Programsetting UebersteuerungAGLeistungBeimUmhaengen den Wert „Immer" hat.
Änderung der AG in der Chronik
Wird in der Chronik die AG geändert oder wird rückwirkend eine Chronik erfasst, in der eine andere AG erfasst ist, dann wird auch die AG in den betroffenen Sitzung und Leistungen nach den oben beschriebenen Regeln angepasst. Das gilt auch dann, wenn in der Sitzung keine AG erfasst wurde.
War in der Sitzung keine AG erfasst, dann entspricht dies nicht dem Defaultwert und wird nur dann geändert, wenn das Programsetting UebersteuerungAGLeistungBeimUmhaengen den Wert „Immer" hat.
Verschieben des Sitzungsdatums
Beim Verschieben des Sitzungsdatums wird geprüft, ob die AG des Chronikzeitraums, in den die Sitzung dann fällt, von der AG des Chronikzeitraums abweicht. In diesem Fall wird der Benutzer gefragt, ob die AG der Sitzung angepasst werden soll. Wenn ja, dann wird auch die AG in der Sitzung und Leistungen nach den oben beschriebenen Regeln angepasst.
Verschieben des Chronikdatums
Wird das Chronikdatum verschoben, dann wird das Datum der zur Chronik gehörigen Aufenthaltssitzung ebenfalls verschoben. Der AG der Aufenthaltssitzung selbst wird nicht verändert.Für die Leistungen der Aufenthaltssitzung und der „benachbarten" Aufenthaltssitzungen (also der Aufenthaltssitzungen, die zum vorherigen und zum nachfolgenden Chroniksatz gehören) wird geprüft, ob sie in eine andere Aufenthaltssitzung verschoben werden müssen. Falls ja, wird die AG dieser Leistungen nach den beschriebenen Regeln angepasst.
Für normale Sitzungen und ihre Leistungen wird die AG ebenfalls nach den beschriebenen Regeln angepasst. (Rückfrage an Benutzer???)
Löschen eines Chroniksatzes
Wird ein Chroniksatz gelöscht, dann wird die zum Chroniksatz gehörende Aufenthaltssitzung ebenfalls gelöscht, die Leistungen werden an die Aufenthaltssitzung des vorherigen Chroniksatzes gehängt. Die AG der betroffenen Leistungen wird nach den oben beschriebenen Regeln angepasst.Für normale Sitzungen und ihre Leistungen wird die AG ebenfalls nach den beschriebenen Regeln angepasst. (Rückfrage an Benutzer???)
Einfügen eines Chroniksatzes
Wird ein Chroniksatz eingefügt, dann wird zu diesem Chroniksatz ein neue Aufenthaltssitzung angelegt. Für die Leistungen der Aufenthaltssitzung und der „benachbarten" Aufenthaltssitzungen (also der Aufenthaltssitzungen, die zum vorherigen und zum nachfolgenden Chroniksatz gehören) wird geprüft, ob sie in eine andere Aufenthaltssitzung verschoben werden müssen. Falls ja, wird die AG dieser Leistungen nach den beschriebenen Regeln angepasst.
Für normale Sitzungen und ihre Leistungen wird die AG ebenfalls nach den beschriebenen Regeln angepasst. (Rückfrage an Benutzer???)
Ermittlung der Auftragerbringenen OE (AE)
Beim Umhängen von Sitzungen
Der Defaultwert der AE der Sitzung wird aus der AE der Chronik ermittelt (zeitgerecht), sofern dort ein AE erfasst ist. Ist in der Chronik eine AE erfasst, dann wird die AG aus der Chronik als Defaultwert angenommen.
Da die AE in der Chronik bei ambulanten Fällen in der Regel nicht erfasst ist, gilt folgende Regelung:
Stimmt die AE der Sitzung mit der AE der Chronik überein, dann wird die AE der Sitzung mit der AE aus der Chronik des Zielfalles überschrieben, sofern im Zielfall die AE in der Chronik erfasst ist. Ist im Zielfall keine OE in der Chronik erfasst, dann wird die AG aus der Chronik als AE in die Sitzung übernommen.
Stimmt die AE der Sitzung mit der AG der Chronik überein und ist in der Chronik kein AE vorhanden, dann wird die AE der Sitzung mit der A Eaus der Chronik des Zielfalles überschrieben, sofern im Zielfall die AE in der Chronik erfasst ist. Ist im Zielfall keine OE in der Chronik erfasst, dann wird die AG aus der Chronik als AE in die Sitzung übernommen.
Beim Ausgangsfall | Beim Zielfall | Bemerkung |
AE Sitzung = Default AE Sitzung | AE Sitzung = Default AE Sitzung | Hier muss beachtet werden, dass die AE in der Chronik nicht immer erfasst ist (z.B. beim ambulanten Fall). |
Sonst | Übersteuern AE Sitzung
| Steuerung über Programsetting UebersteuerungAESitzungBeimUmhaengen |
Beim Umhängen von Leistungen
Der Defaultwert der AE der Leistung wird anhand des Programsettings ErmittlungAEFuerLeistung ermittelt.
Stimmt die AE der Leistung mit dem Defaultwert AE der Leistung überein, dann wird die AE der Leistung mit der Default AE, die sich aus der Einstellung des Programsettings ErmittlungAEFuerLeistung und aus den Daten des Zielfalles / der Zielsitzung ergeben, überschrieben.
Beim Ausgangsfall | Beim Zielfall | Bemerkung |
AE Leistung = Default AE Leistung | AE Leistung = Default AE Leistung | |
AE Leistung = AE Chronik (Bettenstation) | AE Leistung = Default AE Leistung | Wenn die Leistung (beim stationären Fall) auf der Station erbracht wurde, ist es wahrscheinlich sinnvoll, beim Zielfall die AE anhand des Defaultwertes zu bestimmen |
Sonst | Übersteuern AE Leistung
| Steuerung über Programsetting UebersteuerungAELeistungBeimUmhaengen |
Umteilen eines Falles
Beim Umteilen eines Falles von stationär ambulant oder ambulant stationär wird neben der Kategorie auch die AE im Fall geändert.
Für die Ermittlung der AE in den bereits erfassten Sitzungen und Leistungen wird dann dieselbe Prüfung durchgeführt, das heisst, wenn die AE in Sitzung / Leistung vor dem Umteilen dem Defaultwert entsprach, dann wird der Defaultwert für die AE mit den geänderten Daten neu ermittelt. Für die anderen AEs in Sitzung und Leistung wird dann das jeweilige Programsetting aktiv.
Änderung des AE in der Chronik
Wird in der Chronik die AE geändert oder wird rückwirkend eine Chronik erfasst, in der eine andere AE erfasst ist, dann wird auch die AE in den Sitzung und Leistungen nach den oben beschriebenen Regeln angepasst.
War in der Chronik keine AE erfasst (ambulanter Fall) und wird dies so geändert, dass neu eine AE erfasst ist, dann wird die AE in Sitzung und Leistung nach den oben beschriebenen Regeln angepasst.
War umgekehrt in der Chronik ursprünglich eine AE erfasst und wird dies so geändert, dass neu keine AE in der Chronik mehr vorhanden ist, dann wird die AE in Sitzung und Leistung ebenfalls nach den oben beschriebenen Regeln angepasst
(Siehe auch Anhang)
Verschieben des Sitzungsdatums
Beim Verschieben des Sitzungsdatums wird geprüft, ob die AG oder die AE des Chronikzeitraums, in den die Sitzung dann fällt, von der AG oder AE des Chronikzeitraums abweicht. In diesem Fall wird der Benutzer gefragt, ob die AE der Sitzung angepasst werden soll. Wenn ja, dann wird auch die AE in der Sitzung und Leistungen nach den oben beschriebenen Regeln angepasst.
Verschieben des Chronikdatums
Wird das Chronikdatum verschoben, dann wird das Datum der zur Chronik gehörigen Aufenthaltssitzung ebenfalls verschoben. Die AG und AE der Aufenthaltssitzung selbst werden nicht verändert.Für die Leistungen der Aufenthaltssitzung und der „benachbarten" Aufenthaltssitzungen (also der Aufenthaltssitzungen, die zum vorherigen und zum nachfolgenden Chroniksatz gehören) wird geprüft, ob sie in eine andere Aufenthaltssitzung verschoben werden müssen. Falls ja, wird die AE dieser Leistungen nach den beschriebenen Regeln angepasst.
Für normale Sitzungen und ihre Leistungen wird die AE ebenfalls nach den beschriebenen Regeln angepasst. (Rückfrage an Benutzer???)
Löschen eines Chroniksatzes
Wird ein Chroniksatz gelöscht, dann wird die zum Chroniksatz gehörende Aufenthaltssitzung ebenfalls gelöscht, die Leistungen werden an die Aufenthaltssitzung des vorherigen Chroniksatzes gehängt. Die AE der betroffenen Leistungen wird nach den oben beschriebenen Regeln angepasst.Für normale Sitzungen und ihre Leistungen wird die AE ebenfalls nach den beschriebenen Regeln angepasst. (Rückfrage an Benutzer???)
Einfügen eines Chroniksatzes
Wird ein Chroniksatz eingefügt, dann wird zu diesem Chroniksatz ein neue Aufenthaltssitzung angelegt. Für die Leistungen der Aufenthaltssitzung und der „benachbarten" Aufenthaltssitzungen (also der Aufenthaltssitzungen, die zum vorherigen und zum nachfolgenden Chroniksatz gehören) wird geprüft, ob sie in eine andere Aufenthaltssitzung verschoben werden müssen. Falls ja, wird die AE dieser Leistungen nach den beschriebenen Regeln angepasst.
Für normale Sitzungen und ihre Leistungen wird die AE ebenfalls nach den beschriebenen Regeln angepasst. (Rückfrage an Benutzer???)