Download PDF
Download page Handbuch ID Diacos Integration.
Handbuch ID Diacos Integration
Installation
Siehe entsprechende Dokumentation der Firma ID.
Evtl. muss als Port 9090 angegeben werden und nicht 9091.
SPLGs werden nur übernommen, wenn die ID DIACOS®-Installation eine Lizenz für den SPLG-Grouper besitzt. Diese befindet sich in der Datei 'splg_grouper.pwd'.
Wenn keine Lizenz vorhanden ist, wird bei der Rückkehr von ID DIACOS® nach NEXUS / PATNG in der Message-Line folgender Satz angezeigt:
Parametrierung
Mit dem Update von NEXUX / PATNG auf Release 21.0 werden die Umschlüsselungen als Kopie vom externen System 'BFS' angelegt, da diese fast identisch sind. Es ist aber sinnvoll diese Umschlüsselungen noch zu kontrollieren.
Externes System:
Das 'Externe System' 'DIACOS' muss angelegt werden.
Das 'Externe System' 'BFS' muss angelegt werden.
Programm-Settings
'System' > 'Settings' > 'Applikation' > Reiter 'Import'
Der Diagnose- und Eingriffskatalog muss parametriert sein.
'System' > 'Settings' > 'Applikation' > Reiter 'BfS-Statistik' -> Abschnitt ‚BfS-Statistik allgemein
Die Settings
'BfS-Statistik Kanton' und
'Betriebsnummer (BUR)' und
müssen parametriert sein.
Codes umschlüsseln
'Stammdaten' > 'CodeBereich Suche':
In jedem Codebereich gibt es per Standard das Codeitem 'UNB unbekannt'.
Dies ist der Standardeintrag für ein entsprechendes Datenfeld und bedeutet, dass in diesem Feld noch kein Wert erfasst worden ist.
Dieser Wert wird an ID DIACOS® als 'leer' übergeben, sofern es keine Umschlüsselung dazu gibt. In ID DIACOS® wird in dem entsprechenden Feld dann ein Standardwert angezeigt, auf den NEXUS keinen Einfluss hat.
Es wird deshalb bei der Datenübergabe an ID DIACOS® kein Fehler ausgegeben, wenn es zu diesem Wert keine Umschlüsselung gibt.
Aufgrund dessen ist es sinnvoll, falls es in einer Auswahl einen Eintrag für 'unbekannt' geben soll, dafür ein eigenes Codeitem zu definieren, dass dann z. B. 'BfS-unbekannt' benannt werden könnte.
Codebereich 'SeiteBfS'
Je Code wird ein neuer Eintrag für die 'Codeeinträge Externes System' benötigt. Für das externe System 'DIACOS' muss ein Code auf die DIACOS-Werte
'0' = 'sNone',
'1' = 'sRight',
'2' = 'sLeft',
'3' = 'sBoth',
'4' = 'sUnknown' und
'5' = 'sAlwaysNone'
umgeschlüsselt werden. Der Code, z. B. '1', wird dabei in das Feld 'Kurzbezeichnung' geschrieben.
Codebereich 'ICDVersion'
Je Code wird ein neuer Eintrag für die 'Codeeinträge Externes System' benötigt. Für das externe System 'DIACOS' muss ein Code auf die DIACOS-Werte
'238' = 'ICD-10-GM 2016' und
'274' = 'ICD-10-GM 2018' und
'321' = 'ICD-10-GM 2021' und
'354' = 'ICD-10-CH 2022_D' (Ist im Updatescript für Bug 10606 integriert)
umgeschlüsselt werden. Der Code, z. B. '238', wird dabei in das Feld 'Kurzbezeichnung' geschrieben.
Codebereich 'CHOPVersion'
Je Code wird ein neuer Eintrag für die 'Codeeinträge Externes System' benötigt. Für das externe System 'DIACOS' muss ein Code auf die DIACOS-Werte
'281' = 'CHOP 2018',
'297' = 'CHOP 2019' und
'315' = 'CHOP 2020' und
'328' = 'CHOP 2021' und
'348' = 'CHOP 2022' (Ist im Updatescript für Bug 10606 integriert)
umgeschlüsselt werden. Der Code, z. B. '281', wird dabei in das Feld 'Kurzbezeichnung' geschrieben.
Codebereich 'GarantenTyp'
Je Code wird ein neuer Eintrag für die 'Codeeinträge Externes System' benötigt. Für das externe System 'DIACOS' muss ein Code auf die DIACOS-Werte
'1' = 'Krankenversicherung (obligat.)',
'2' = 'Invalidenversicherung',
'3' = 'Militärversicherung',
'4' = 'Unfallversicherung',
'5' = 'Selbstzahler (z.B. Ausländer ohne Grundversicherung)',
'8' = 'andere',
'9' = 'unbekannt' und
'0' = 'undefiniert'
umgeschlüsselt werden. Der Code, z. B. '1', wird dabei in das Feld 'Kurzbezeichnung' geschrieben.
Codebereich 'Klasse'
Je Code wird ein neuer Eintrag für die 'Codeeinträge Externes System' benötigt. Für das externe System 'DIACOS' muss ein Code auf die DIACOS-Werte
'1' = 'allgemein',
'2' = 'halbprivat',
'3' = 'privat' und
'9' = 'unbekannt'
umgeschlüsselt werden. Der Code, z. B. '1', wird dabei in das Feld 'Kurzbezeichnung' geschrieben.
Codebereich 'Standort'
Je Code wird ein neuer Eintrag für die 'Codeeinträge Externes System' benötigt. Für das externe System 'DIACOS' muss ein Code auf die DIACOS-Werte
umgeschlüsselt werden. Die Postleitzahl des Standorts, z. B. '4051', wird dabei in das Feld 'Kurzbezeichnung' geschrieben.
Codebereich 'EintrittsArtBfS'
Diese Umschlüsselung ist nur notwendig, wenn das Program-Setting 'IstFeldEintrittsArtBfSAktiv' gesetzt ist.
Je Code wird ein neuer Eintrag für die 'Codeeinträge Externes System' benötigt. Für das externe System 'DIACOS' muss ein Code auf die DIACOS-Werte
'0' = 'nicht gesetzt',
'1' = 'Notfall',
'2' = 'Geplante Aufnahme',
'3' = 'Im Spital geboren',
'4' = 'Änderung in Hauptdiagnose',
'8' = 'Andere' und
'9' = 'Unbekannt'
umgeschlüsselt werden. Der Code, z. B. '1', wird dabei in das Feld 'Kurzbezeichnung' geschrieben.
Falls es keine Umschlüsselung von diesem Codebereich gibt, wird der Legacy-Code von diesem Codebereich verwendet.
Codebereich 'EintrittsGrund'
Diese Umschlüsselung ist nur notwendig, wenn das Program-Setting 'IstFeldEintrittsArtBfSAktiv' nicht gesetzt ist.
Je Code wird ein neuer Eintrag für die 'Codeeinträge Externes System' benötigt. Für das externe System 'DIACOS' muss ein Code auf die DIACOS-Werte
'0' = 'nicht gesetzt',
'1' = 'Notfall',
'2' = 'Geplante Aufnahme',
'3' = 'Im Spital geboren',
'4' = 'Änderung in Hauptdiagnose',
'8' = 'Andere' und
'9' = 'Unbekannt'
umgeschlüsselt werden. Der Code, z. B. '1', wird dabei in das Feld 'Kurzbezeichnung' geschrieben.
Falls es keine Umschlüsselung von diesem Codebereich gibt, wird anhand des Flags „IstNotfall" vom Fall der Wert '1' oder '2' gesetzt.
Codebereich 'AustrittsSpezifikation'
Je Code wird ein neuer Eintrag für die 'Codeeinträge Externes System' benötigt. Für das externe System 'DIACOS' muss ein Code auf die DIACOS-Werte
'1' = 'auf Initiative des Behandelnden',
'2' = ' auf Initiative des Patienten ',
'3' = 'Von dritter Person ',
'4' = ' Änderung in Hauptdiagnose',
'5' = 'Verstorben',
'8' = 'Andere' und
'9' = 'Unbekannt'
umgeschlüsselt werden. Der Code, z. B. '1', wird dabei in das Feld 'Kurzbezeichnung' geschrieben.
Codebereich 'AufenthaltNachAustritt'
Je Code wird ein neuer Eintrag für die 'Codeeinträge Externes System' benötigt. Für das externe System 'DIACOS' muss ein Code auf die DIACOS-Werte
'1' = 'Zuhause',
'2' = 'Krankenheim, Pflegeheim',
'3' = 'Altersheim, andere sozialmed. Instit.',
'4' = 'Psychiatrische Klinik, anderer Betrieb',
'44' = 'Psychiatrische Abteilung/Klinik, gleicher Betrieb',
'5' = 'Rehabilitationsklinik, anderer Betrieb',
'55' = 'Rehabilitations-abteilung/-klinik, gleicher Betrieb',
'6' = 'anderes Krankenhaus (Akutspital) oder Geburtshaus',
'66' = 'Akutabteilung/-klinik, gleicher Betrieb',
'7' = 'Strafvollzugsanstalt',
'8' = 'andere',
'9' = 'unbekannt' und
'0' = 'Todesfall'
umgeschlüsselt werden. Der Code, z. B. '1', wird dabei in das Feld 'Kurzbezeichnung' geschrieben.
Codebereich 'EintrittsArt'
Je Code wird ein neuer Eintrag für die 'Codeeinträge Externes System' benötigt. Für das externe System 'DIACOS' muss ein Code auf die DIACOS-Werte
'1' = 'selbst, Angehörige',
'2' = 'Rettungsdienst (Ambulanz, Polizei)',
'3' = 'Arzt',
'4' = 'nichtmedizinischer Therapeut',
'5' = ' sozialmedizinischer Dienst',
'5' = ' sozialmedizinischer Dienst',
'6' = 'Justizbehörden',
'7' = 'andere' und
'8' = 'unbekannt'
umgeschlüsselt werden. Der Code, z. B. '1', wird dabei in das Feld 'Kurzbezeichnung' geschrieben.
Codebereich 'AufenthaltVorEintritt'
Je Code wird ein neuer Eintrag für die 'Codeeinträge Externes System' benötigt. Für das externe System 'DIACOS' muss ein Code auf die DIACOS-Werte
'1' = 'Zuhause',
'2' = 'Zuhause mit SPITEX Versorgung',
'3' = 'Krankenheim, Pflegeheim',
'4' = 'Altersheim, andere sozialmed. Instit.',
'5' = 'Psychiatrische Klinik, anderer Betrieb',
'55' = 'Psychiatrische Abteilung/Klinik, gleicher Betrieb',
'6' = 'anderes Krankenhaus (Akutspital) oder Geburtshaus',
'66' = 'Akutabteilung/-klinik, gleicher Betrieb',
'7' = 'Strafvollzugsanstalt',
'8' = 'Andere',
'83' = 'Rehabilitationsklinik, anderer Betrieb',
'84' = 'Rehabilitations-abteilung/-klinik, gleicher Betrieb' und
'9' = 'unbekannt'
umgeschlüsselt werden. Der Code, z. B. '1', wird dabei in das Feld 'Kurzbezeichnung' geschrieben.
Codebereich 'WiederEintrittsGrund'
Je Code wird ein neuer Eintrag für die 'Codeeinträge Externes System' benötigt. Für das externe System 'DIACOS' muss ein Code auf die DIACOS-Werte
'0' = 'kein',
'1' = 'Wiedereintritt mit gleicher MDC',
'2' = 'Wiedereintritt mit gleicher MDC durch Komplikationen',
'3' = 'Rückverlegung' und
'9' = 'unbekannt'
umgeschlüsselt werden. Der Code, z. B. '1', wird dabei in das Feld 'Kurzbezeichnung' geschrieben.
Codebereich 'BehandlungsBedarfNachAustritt'
Je Code wird ein neuer Eintrag für die 'Codeeinträge Externes System' benötigt. Für das externe System 'DIACOS' muss ein Code auf die DIACOS-Werte
'1' = 'geheilt/kein Behandlungsbedarf',
'2' = 'ambulante Behandlung',
'3' = 'Ambulante Pflege (zb SPITEX)',
'4' = 'Stationäre Pflege',
'5' = 'Rehabilitation (amb. oder stat.)',
'8' = 'Andere' und
'9' = 'Unbekannt'
umgeschlüsselt werden. Der Code, z. B. '1', wird dabei in das Feld 'Kurzbezeichnung' geschrieben.
Codebereich 'HauptAustrittsHauptAbteilung'
Je Code wird ein neuer Eintrag für die 'Codeeinträge Externes System' benötigt. Für das externe System 'BFS' muss ein Code auf die BFS-Werte 'M000 – M990' umgeschlüsselt werden. Der Code, z. B. 'M100', wird dabei in das Feld 'Kurzbezeichnung' geschrieben.
Die einzelnen Werte werden in der Dokumentation der BFS-Statistik bei Variable '1.4.V01 Hauptkostenstelle' beschrieben.
Codebereich 'AustrittsHauptAbteilung'
Im Feld 'Muttercode' muss jeweils ein Wert stehen (nicht 'unbekannt').
Codebereich 'BfSAbrechnungsTarif '
Je Code wird ein neuer Eintrag für die 'Codeeinträge Externes System' benötigt. Für das externe System 'DIACOS' muss ein Code auf die DIACOS-Werte
'1' = 'unbekannt',
'1' = 'SwissDRG',
'2' = 'Andere Tarife Akutsomatik',
'3' = 'ST Reha',
'4' = 'Andere Tarife stationäre Reha',
'5' = 'TARPSY',
'6' = 'Andere Tarife stationäre Psychiatrie' und
'7' = 'Pflegetaxe'
umgeschlüsselt werden. Der Code, z. B. '1', wird dabei in das Feld 'Kurzbezeichnung' geschrieben.
Codebereich 'Zivilstand'
Je Code wird ein neuer Eintrag für die 'Codeeinträge Externes System' benötigt. Für das externe System 'DIACOS' muss ein Code auf die DIACOS-Werte
'1' = 'ledig',
'2' = 'verheiratet, zusammenlebend',
'3' = 'verheiratet, getrennt lebend',
'4' = 'verwitwet,
'5' = 'geschieden' und
'9' = 'unbekannt'
umgeschlüsselt werden. Der Code, z. B. '1', wird dabei in das Feld 'Kurzbezeichnung' geschrieben.
Codebereich 'AufenthaltVorEintrittPsych'
Je Code wird ein neuer Eintrag für die 'Codeeinträge Externes System' benötigt. Für das externe System 'DIACOS' muss ein Code auf die DIACOS-Werte
'11' = 'Zuhause, alleine',
'12' = 'Zuhause, mit anderen',
'21' = 'Zuhause, alleine, mit Spitex',
'22' = 'Zuhause, mit anderen, mit Spitex',
'30' = 'Krankenheim, Pflegeheim',
'40' = 'Altersheim, andere sozialmed. Instit.',
'50' = 'Psychiatrische Klinik, anderer Betrieb',
'55' = 'Psychiatrische Abteilung/Klinik, gleicher Betrieb',
'60' = 'anderes Krankenhaus (Akutspital) oder Geburtshaus',
'66' = 'Akutabteilung/-klinik, gleicher Betrieb',
'70 = 'Strafvollzugsanstalt',
'81' = 'andere',
'82' = 'ohne festen Wohnsitz',
'83' = 'Rehabilitationsklinik, anderer Betrieb',
'84' = 'Rehabilitations-abteilung/-klinik, gleicher Betrieb' und
'90' = 'unbekannt'
umgeschlüsselt werden. Der Code, z. B. '11', wird dabei in das Feld 'Kurzbezeichnung' geschrieben.
Codebereich 'EinweisendeInstanz'
Je Code wird ein neuer Eintrag für die 'Codeeinträge Externes System' benötigt. Für das externe System 'DIACOS' muss ein Code auf die DIACOS-Werte
'11' = 'Patient kommt auf eigene Initiative',
'12' = 'Angehörige, Bezugsperson, freiw. Mitarb., Laien',
'31' = 'praktizierender Arzt',
'32' = 'praktizierender Psychiater/innen',
'40' = 'nicht ärztliche (Psycho-, u.a.) Therapeut/innen',
'33' = 'Allgemeinspital, somatisches Spital',
'34' = 'Psychiatrie eigene Instit. ambulant',
'35' = 'Psychiatrie eigene Instit. teilstationär',
'36' = 'Psychiatrie eigene Instit. stationär',
'37' = 'Psychiatrie andere Instit. ambulant',
'38' = 'Psychiatrie andere Instit. teilstationär',
'39' = 'Psychiatrie andere Instit. stationär',
'20' = 'Rettungsdienst (Ambulanz o.ä., nicht ärztlich)',
'50' = 'Beratungsstelle, soziale Institution',
'81' = 'Behörden: Vormundschaft, Fürsorge, zivilrechtlich',
'60' = 'strafrechtlich, Justizbehörden',
'82' = 'Militär',
'83' = 'Versicherungen, IV, SUVA',
'84' = 'andere' und
'90' = 'unbekannt'
umgeschlüsselt werden. Der Code, z. B. '11', wird dabei in das Feld 'Kurzbezeichnung' geschrieben.
Codebereich 'BerufsAusbildung'
Je Code wird ein neuer Eintrag für die 'Codeeinträge Externes System' benötigt. Für das externe System 'DIACOS' muss ein Code auf die DIACOS-Werte
'1' = 'keine abgeschlossene Schulbildung',
'2' = 'obligatorische Volksschule',
'3' = 'Berufslehre oder Vollzeitberufsschule',
'4' = 'Maturitätsschule',
'5' = 'Höhere Fach- oder Berufsschule',
'6' = 'Universität, Hochschule' und
'9' = 'unbekannt'
umgeschlüsselt werden. Der Code, z. B. '1', wird dabei in das Feld 'Kurzbezeichnung' geschrieben.
Codebereich 'FreiheitsEntzug'
Je Code wird ein neuer Eintrag für die 'Codeeinträge Externes System' benötigt. Für das externe System 'DIACOS' muss ein Code auf die DIACOS-Werte
'1' = 'ohne FU'2' und
'2' = 'mit FU'2'
umgeschlüsselt werden. Der Code, z. B. '1', wird dabei in das Feld 'Kurzbezeichnung' geschrieben.
Codebereich 'AustrittsEntscheidung'
Je Code wird ein neuer Eintrag für die 'Codeeinträge Externes System' benötigt. Für das externe System 'DIACOS' muss ein Code auf die DIACOS-Werte
'11' = 'in gegenseitigem Einvernehmen',
'12' = 'auf Initiative der Behandelnden',
'20' = 'auf Initiative des/r Patienten/in (nur gegen Ansicht des Behandelnden)',
'30' = 'auf Initiative Dritter',
'40' = 'Wechsel der Hauptdiagnose',
'51' = 'Patient hat sich suizidiert',
'52' = 'Patient ist gestorben (ausser Suizid)',
'80' = 'anderes' und
'90' = 'unbekannt'
umgeschlüsselt werden. Der Code, z. B. '11', wird dabei in das Feld 'Kurzbezeichnung' geschrieben.
Codebereich 'BehandlungsArt'
Je Code wird ein neuer Eintrag für die 'Codeeinträge Externes System' benötigt. Für das externe System 'DIACOS' muss ein Code auf die DIACOS-Werte
'1' = 'Krisenintervention',
'2' = 'Beratung',
'3' = 'Psychotherapie (einzel) ',
'4' = 'Psychotherapie (Paar oder Familie)',
'5' = 'Psychotherapie (Gruppe)',
'6' = 'integrierte psychiatrische Behandlung',
'7' = 'Sozialpsychiatrische Behandlung/Betreuung',
'8' = 'Konsilium, Liaisondienst',
'9' = 'Sachhilfe',
'10' = 'Abklärung (nur)',
'11' = 'Begutachtung' und
'12' = 'andere',
umgeschlüsselt werden. Der Code, z. B. '11', wird dabei in das Feld 'Kurzbezeichnung' geschrieben.
Codebereich 'AufenthaltNachAustrittPsych'
Je Code wird ein neuer Eintrag für die 'Codeeinträge Externes System' benötigt. Für das externe System 'DIACOS' muss ein Code auf die DIACOS-Werte
'11' = 'Zuhause, alleine',
'12' = 'Zuhause, mit anderen',
'20' = 'Krankenheim, Pflegeheim',
'32' = 'Altersheim, andere sozialmed. Instit.',
'31' = 'Wohnheim',
'40' = 'Psychiatrische Klinik, anderer Betrieb',
'44' = 'Psychiatrische Abteilung/Klinik, gleicher Betrieb',
'50' = 'Rehabilitationsklinik, anderer Betrieb',
'55' = 'Rehabilitationsabteilung/-klinik, gleicher Betrieb',
'60' = 'anderes Krankenhaus, (Akutspital) oder Geburtshaus',
'66' = 'Akutabteilung/-klinik, gleicher Betrieb',
'70' = 'Strafvollzugsanstalt',
'81' = 'ohne festen Wohnsitz',
'82' = 'andere',
'90' = 'unbekannt' und
'00' = 'gestorben'
umgeschlüsselt werden. Der Code, z. B. '11', wird dabei in das Feld 'Kurzbezeichnung' geschrieben.
Codebereich 'BehBedarfNachAustrittPsych'
Je Code wird ein neuer Eintrag für die 'Codeeinträge Externes System' benötigt. Für das externe System 'DIACOS' muss ein Code auf die DIACOS-Werte
'10' = 'geheilt / kein Behandlungsbedarf',
'21' = 'Bezugsperson, freiw. Mitarb., Laien',
'22' = 'Beratungsstelle, soziale Institution, Sozialdienst, etc.',
'23' = 'praktizierender Arzt/in',
'24' = 'praktizierender Psychiater/in',
'25' = 'nicht ärztlicher Psychotherapeut/in',
'26' = 'Psychiatrie, eigene Instit., ambulant',
'27' = 'Psychiatrie, andere Instit., ambulant',
'28' = 'keine, wäre aber notwendig gewesen',
'30' = 'Pflegepersonal, Spitex, etc.',
'41' = 'Allgemeinspital, somatisches Spital',
'42' = 'Psychiatrie, eigene Instit., stationär',
'43' = 'Psychiatrie, andere Instit., stationär',
'51' = 'Rehabilitation (ambulant oder stationär) ',
'52' = 'Psychiatrie, eigene Inst., teilstat.',
'53' = 'Psychiatrie, andere Inst., teilstat.',
'81' = 'Behörden',
'82' = 'andere',
'90' = 'unbekannt' und
'00' = 'gestorben'
umgeschlüsselt werden. Der Code, z. B. '11', wird dabei in das Feld 'Kurzbezeichnung' geschrieben.
Codebereich 'BehandlungsBereich'
Je Code wird ein neuer Eintrag für die 'Codeeinträge Externes System' benötigt. Für das externe System 'DIACOS' muss ein Code auf die DIACOS-Werte
'1' = 'Allgemein Psychiatrie',
'2' = 'Kinder und Jugend-psychiatrie',
'3' = 'Alterspsychiatrie',
'4' = 'Abhängigkeitserkrankungen' und
'5' = 'Forensik'
umgeschlüsselt werden. Der Code, z. B. '1', wird dabei in das Feld 'Kurzbezeichnung' geschrieben.
Codebereich 'BekanntBeiEintritt'
Je Code wird ein neuer Eintrag für die 'Codeeinträge Externes System' benötigt. Für das externe System 'DIACOS' muss ein Code auf die DIACOS-Werte umgeschlüsselt werden. Der Code, z. B. '1', wird dabei in das Feld 'Kurzbezeichnung' geschrieben
Es gibt dafür Scripts:I:\13_Projekte\Projekt_Hospis_ng\Dokumentation\SQL Skripts\02_Stammdaten\PAT NG Codebereiche und -items\CodeItemExternesSystemDIACOSBekanntBeiEintritt - ORACLE.sqlbzw.:I:\13_Projekte\Projekt_Hospis_ng\Dokumentation\SQL Skripts\02_Stammdaten\PAT NG Codebereiche und -items\CodeItemExternesSystemDIACOSBekanntBeiEintritt - SQLServer.sql
Die Umcodierung 'unbekannt = POA nicht notwendig <-> '‚' – keine Angabe' erfolgt programmmatisch, da das Feld Kurzbezeichnung in der Tabelle ExternesSystem nicht leer sein kann.
Folgende Umcodierung befindet sich i diesen Scripten
1 = Ja, Diagnose war bei Aufnahme vorhanden | "Y" "Ja - Beim stationären Eintritt vorhanden" |
2 = Nein, Diagnose war bei Aufnahme nicht vorhanden | "N" "Nein - Beim stationären Eintritt nicht vorhanden |
3 = Klinisch unbestimmt | 'W' – kann nicht bestimmt werden |
9 = Unbekannt | 'U' – unzureichende Dokumentation |
Leer = POA nicht notwendig | ‚' – keine Angabe |
Codebereich 'SpitalLeistungsGruppe'
Für diesen Codebereich gibt es keine Umschlüsselung über die Tabelle
'Codeeinträge Externes System'.
Der von ID DIACOS® zurückgegebenen Werte, z. B. 'AUG1.1' müssen im Feld 'Legacy-Code' stehen.
'BfSCode' der Länder
Diese Variable (NATION) ist in der DIACOS-Schnittstellen-Dokumentation rudimentär dokumentiert.
Es wird davon ausgegangen, dass es sich dabei um die Variable '1.1.V05 Nationalität' der BfS-Statistik handelt.
'Stammdaten' > 'Länder'
Bei den einzelnen Ländern, muss das Feld 'BfSCode' gem. der Definitionen des BFS angepasst sein.
Anzeige der POA-Codes in DIACOS
Welche Codes im DIACOS angezeigt werden, kann im Programm 'config.exe' von DIACOS definiert werden.
Dieses befindet sich im Client-Verzeichnis von DIACOS auf dem DIACOS-Server.
[\\Servername{color}|
servername]ID\IDMACS\Client
Das Programm muss als "Administrator gestartet werden.
Im Baum dieser Applikation kann die entsprechende Maske unter «System-Optionen[|
servername]Spezial» angezeigt werden.
Die POA Werte befinden sich dort im Abschnitt "POA Wertebereich festlegen".
Dort sollten alle Werte ausser
'1' – ausgenommen von der Festlegung, wird nicht verwendet, nicht gemeldet
aktiviert werden.
POA-Code-Erfassung in DIACOS ermöglichen
Damit in DIACOS der POA-Wert bei den entsprechenden Diagnosen erfasst werden kann, muss die Datei
'poa_code.csv' von DIACOS ausgetauscht werden.
Dieses befindet sich auf dem DIACOS-Server sich im Verzeichnis
\\Servername\ID\IDMACS\Server\http\docs\local\de_CH
Alle Codes die in der Liste ein Y beinhalten, lassen sich dann „ändern".
Die entsprechende Datei befindet sich bei NEXUS im Verzeichnis:
F:\Releases\Fremdsoftware\DIACOS