Garantieleistungssets
Im Rahmen des Projekts können Garantieleistungssets angelegt werden, die die Kostenübernahme von Leistungen aus den definierten Tarifgruppen steuern. So wird je Garant (auch bei generierten Garanten wie dem Patienten, Kanton und Rechnungsadresse) ein entsprechendes Garantieleistungsset hinterlegt. In der Regel wird über die Entscheidungstabelle «FallDefaultGarantie» gesteuert, bei welchen Garanten (Sequenz) welches Garantieleistungsset ausgelöst wird. So muss der Anwender im Normalfall kein Garantieleistungsset manuell hinterlegen. Falls aufgrund von Fallmutationen o.ä. Problemen kein Garantieleistungsset hinterlegt wurde, wird der Anwender bei der Bewertung des Falles darauf hingewiesen. Der Fall würde im Fakturjob auf Fehler laufen der dann wie folgt lauten würde:
«Es wurde keine passende Garantieeinschränkung für den Garanten gefunden, deshalb kann der Fall nicht bewertet werden. Garant XY Sequenz XY».
Das gibt auch den Hinweis darauf, welcher Garant davon betroffen ist. Um das Garantieleistungsset zu hinterlegen, müssen die Garantien vom Garanten überprüft werden. Diese können angezeigt werden indem der betroffene Fallgarant mit einem Doppelklick geöffnet wird.

In der Detail-Ansicht sieht man die entsprechende Garantie. Falls das Grid leer ist und kein Eintrag unten vorhanden wäre, müsste erst noch die Garantie erfasst werden, bevor das eigentliche Garantieleistungsset hinterlegt werden kann.

Die neue Garantie kann mit Rechtsklick im Detail-Grid erfasst werden:

Danach sollten die Pflichtfelder abgefüllt werden:

Als nächstes wird das eigentliche Garantieleistungsset / Garantieeinschränkung hinterlegt. Die Bezeichnungen können sich kundenindividuell unterscheiden, grundsätzlich werden diese allerdings ähnlich bezeichnet. Wie beispielsweise:
«Anteil Grundversicherung»
- für stationäre Fälle (Garant/OKP mit Sequenz 1)
«Anteil Kanton»
- für stationäre Fälle bzw. für den Kantonsgaranten (immer Sequenz 2, wird automatisch generiert)
«Alles übernehmen Garant»
- für stationäre Fälle: Zusatzversicherung (ab Sequenz 3) und ambulante Fälle
«Alles übernehmen»
- wird immer automatisch beim Patienten und/oder Rechnungsadresse hinterlegt
Eine Übersicht der Garantieleistungssets und welche Tarifgruppen darüber gedeckt sind, findet sich in den Stammdaten > Garantieleistungsset Suche.
Die Garantieeinschränkung kann auch hier im Detail-Grid übers Kontextmenü (via Rechtsklick) eröffnet werden:

Danach das entsprechende Garantieleistungsset hinterlegen und die Deckungsart erfassen:

und mittels Speichern
bestätigen.