Je nachdem, welche Werte in verschiedenen Feldern eines Falles oder einer anderen Entität erfasst werden, sollen die Eigenschaften oder der Defaultwert eines anderen Feldes sich unterschiedlich verhalten. Zum Beispiel soll bei der Erfassung eines stationären Falles mit «Fallpauschalentyp» SwissDRG das Feld «Eintrittsart BfS» ein Mussfeld werden. Nicht so für ambulante Fälle oder stationäre Fälle, welche nicht nach SwissDRG abgerechnet werden. Um solche Anforderungen möglichst flexibel parametrieren zu können, wurde die Applikation so angepasst, dass über die neue Entscheidungstabelle «WertAbhaengigeSettings» (System - Entscheidungstabellen - EntscheidungstabelleWertAbhaengigeSettings) das Verhalten eines Feldes in Abhängigkeit von den Inhalten von bis zu drei anderen Feldern gesteuert werden kann. So können Anforderungen dieser Art kundenspezifisch eingerichtet werden und müssen nicht programmatisch gelöst werden.