Bei verschiedenen im Programm definierten Ereignissen können von Kunden (Systemadministratoren) parametrierte Aktionen ausgelöst werden.
Diese Aktionen werden zusätzlich zu den normal an dieser Programmstelle vorgesehenen Aktionen ausgeführt.
Beispiele für Ereignisse:

  • Ein automatischer Fallabschluss bei einem Todesfall ist nicht möglich, da der Fall initialisiert ist.
  • Ein Importjob ist fehlerhaft.


Beispiele für parametrierbare Aktionen:

  • Eine Fallpendenz wird automatisch angelegt.
  • Eine E-Mail wird automatisch versendet.
  • Eine Messagebox mit Informationen erscheint.


Wenn im Programm ein Ereignis eintritt, so wird in einer Entscheidungstabelle geprüft, ob für dieses Ereignis eine oder mehrere Aktionen definiert sind.
Falls dies so ist, werden diese Aktionen gemäss ihren Definitionen ausgeführt.