Voraussetzungen

Stammdaten

Leistungskatalog
Im Leistungskatalog wird jeder Leistung, die in die Betriebsbuchhaltung-Verbuchung eingehen soll, eine Leistungspunktzahl zugewiesen. Diese Leistungspunktzahl wird im Leistungskatalog für jeden Leistungsanteil im Feld „interner Ansatz" (Taxpunkte Intern) hinterlegt und kann vom Taxwert, der für die Fakturierung herangezogen wird, abweichen. Dieser Wert kann historisiert werden, d.h. sich zeitlich ändern. Hier erfolgt keine Prüfung über die Entscheidungstafel ETAnsatz.
Bei einer erstmaligen Initialisierung werden bei allen Leistungen mit dem AnsatzTyp „Taxpunkt" die aktuellen Taxpunkte in die Leistungspunktzahl geschrieben. Bestehende Leistungspunktzahlen dürfen nicht überschrieben werden.
Leistungsarten
Die Leistungsart gibt die Bezugsgrösse an (OpsMinuten, Anzahl Fälle, Anzahl Pflegetage etc.)
In der Betriebsbuchhaltung müssen die Leistungsarten angelegt und mit den notwendigen Daten versehen werden. Die Leistungsarten müssen ebenfalls im Hospis.NG vorhanden sein und werden in der Tabelle Leistungsart hinterlegt.

557 Bezugsgrössen Voraussetzung Leistungsart suchen
ETBlockleistung / Simulation
In der Entscheidungstafel ET Blockleistung, über die anhand der erfassten TNL, die zu generierende Blockleistung oder Einzelleistung hinterlegt ist, kann zusätzlich eine zweite Blockleistung oder Einzelleistung für die Simulation hinterlegt werden.

558 Bezugsgrössen Voraussetzung ETBlockleistung
Bei der Abrechnung des Falles wird dann zusätzlich zur Block- bzw. Einzelleistung die Simulationsblock- bzw. Einzelleistung angelegt. Die so generierten Simulationsleistungen werden speziell gekennzeichnet und erhalten den Status „Nicht verrechenbar wegen Simulation". Sie erscheinen weder auf der Rechnung noch gehen sie in Honorar- oder Statistikauswertungen ein. Diese Leistungen sind dann speziell für die Bezugsgrössenübergabe und werden hier anstelle der, für die Abrechnung generierten, Leistungen übergeben.
Wird in der Entscheidungstafel weder eine Simulationsblockleistung noch eine Simulations-Einzelleistung als Resultat mitgegeben, so fliessen die Leistungen, die für die Abrechnung generiert werden (Block- oder Einzelleistungen) auch in die Bezugsgrössenübergabe.
Dasselbe gilt für die Leistungen, die direkt in der Leistungserfassung erfasst wurden bzw. über Schnittstellen eingelesen wurden und nicht anhand einer TNL generiert wurden.

Entscheidungstafel ETLeistungsart
Die Zuordnung von Leistungen oder Tarifgruppen zu einer Leistungsart erfolgt über die Entscheidungstafel ETLeistungsart.

559 Bezugsgrössen Voraussetzung ETLeistungsart FRW
Als Resultatfelder werden die Leistungsart und ein Kennzeichen, ob die Leistung in die Bezugsgrössen übergeben wird. Nur Daten, die verschickt werden sollen, werden von der eigentlichen Verbuchung bearbeitet und transferiert.

Bezugsgrössenjob erstellen und kontrollieren

Unter dem Hauptmenu Fakturierung kann die Bezugsgrössenübergabe erstellt und gestartet bzw. überwacht werden.

560 Bezugsgrössen Bezugsgrössenjob
Über den Menüpunkt Bezugsgrössenjobliste wird zunächst die Maske zur Suche und Auflistung der bestehenden Bezugsgrössenjobs angezeigt. Hier kann gezielt nach einem bestehenden Job gesucht werden oder alle Jobs angezeigt werden, die seit dem angegebenen Startdatum erstellt wurden.
Für die Suche wird als Startdatum das aktuelle Datum – 30 Tage vorgeschlagen, dies kann aber vom Benutzer verändert werden
Ein neuer Bezugsgrössenjob wird über das Menu auf der rechten Maustaste gestartet.

561 Bezugsgrössen Bezugsgrössenjob erstellen
Die Maske zum Start des Jobs wird geöffnet und kann vom Benutzer bearbeitet und gespeichert werden. Wenn gespeichert wird, kann es bis zu 5 Minuten gehen bis die Details angelegt wurden.

562 Bezugsgrössen Bezugsgrössenjob erstellen Jobinformationen
Über den Button Bezugsgrössenjob starten wird der Job gestartet.

563 Bezugsgrössen Bezugsgrössenjob starten
Für die Selektion der Fälle müssen keine Gruppierungskriterien angegeben werden.
Die Selektion erfolgt anhand der vom Benutzer definierten Periode. Diese sind frei nach Kalendertagen definierbar.
Es werden die Fälle/Leistungen selektiert, die fakturiert oder bewertet sind (die Selektion verwendet die Daten aus der Ertrags- und Frequenzstatistik).
Diese Selektion wird nicht im Batch ausgeführt, sondern Paketweise übers Billing verarbeitet. Anschliessend werden die Fallnummern auf einer Maske angezeigt und man kann alle Fälle oder nur einige davon selektieren für die weitere Verarbeitung. Nur die markierten Fälle werden in die Struktur zur weiteren Verarbeitung übernommen.
Über den Button „Auswahl anzeigen" werden alle selektierten Fälle angezeigt.

564 Bezugsgrössen Bezugsgrössenjob Auswahl anzeigen

565 Bezugsgrössen Bezugsgrössenjob Anzeige Fälle
Je nachdem, ob das Kennzeichen „Alles selektiert" im Job gesetzt ist, sind die Fälle vorselektiert oder nicht. Dies kann vom Benutzer geändert werden.
Mit Doppelklick auf einem Fall können alle Detaildaten für die Bezugsgrössenübergabe angezeigt werden:

566 Bezugsgrössen Bezugsgrössenjob Detaildaten Bezugsgrössenübergabe
Ein provisorischer Job kann wieder verworfen / gelöscht werden.
Falls bei der Aufbereitung der Daten ein Fehler auftritt, dann erhält der Bezugsgrössenjob den Status „provisorisch Fehler", die Fehlermeldungen werden im Job auf dem Reiter „Bezugsgrössenmeldungen" angezeigt.

567 Bezugsgrössen Bezugsgrössenjob Bezugsgrössenmeldung

Bezugsgrössen-Übernahme/Verbuchung starten

Sind die Daten eines provisorischen Bezugsgrössenjobs in Ordnung, so kann dieser über den Button Verbuchung starten verbucht werden.

568 Bezugsgrössen Verbuchung starten

Bezugsgrössenjob Status

Bei der Bezugsgrössenübernahme gibt es folgende Stati.

Status

Beschreibung

PU ProvisorischFuerUser

Ein neuer Bezugsgrössenjob wurde erstellt und wartet auf die Bearbeitung der Bezugsgrössenauswahl durch den Benutzer.

PS ProvisorischFuerService

Der provisorische Bezugsgrössenjob wartet darauf, dass er vom Service angelegt wird.

PA ProvisorischAngelegt

Der provisorische Bezugsgrössenjob wurde angelegt.

PG ProvisorischGestartet

Der provisorische Bezugsgrössenjob wurde gestartet.

PF ProvisorischFertig

Der provisorische Bezugsgrössenjob wurde erfolgreich abgeschlossen.

PE ProvisorischFehler

Der provisorische Bezugsgrössenjob ist auf einen Fehler gelaufen.

VA VerbuchungAngelegt

Der Bezugsgrössenjob wurde für die Verbuchung angelegt und wartet auf die Verarbeitung.

VG VerbuchungGestartet

Die Verbuchung des Bezugsgrössenjobs wurde gestartet.

VF VerbuchungFertig

Die Verbuchung des Bezugsgrössenjobs wurde erfolgreich fertiggestellt.

VE VerbuchungFehler

Die Verbuchung des Bezugsgrössenjobs ist auf einen Fehler gelaufen.

GE Gelöscht

Der Bezugsgrössenjob wurde gelöscht (PATNG und NEXUS / FINANZNG).

GEA LoeschungAngelegt

Der Bezugsgrössenjob soll gelöscht werden und wartet auf die entsprechende Verarbeitung. Der Job wird dann ebenfalls im NEXUS / FINANZNG gelöscht.

GEE LoeschenFehler

Beim Löschen des Bezugsgrössenjobs ist ein Fehler aufgetreten.

569 Bezugsgrössenjob Status Beschreibung