Der folgende Abschnitt beschreibt zum besseren Verständnis der vorher aufgezeigten Einstellungen konkrete Möglichkeiten, wie im PATNG ein Dokument gedruckt werden kann.
Reports
Im Hauptmenü „Reports" findet man unter „Reportgruppen" die verschiedenen Reports in Verzeichnissen gruppiert. Mit Doppelklick auf einen bestimmten Report kann er mit Vorschau angezeigt oder ansonsten gedruckt werden (falls die Einstellungen auf dem Dokument in den Stammdaten dies zulassen).
Patientendokument auf Fallebene
Auf Fallebene hat man die Möglichkeit einen Report aufzurufen, falls das Dokument gemäss Stammdaten mit Reportname „PatientenDokument" (1) hinterlegt wurde und die Gruppe des eigenen Benutzers auch für den Zugriff berechtigt ist (2).

Der Report kann dann über „Report" in der oberen Menüleiste auf einem Fall aufgerufen werden.

Je nach Report müssen die gewünschten Parameter noch angegeben werden (1). Anstatt das Dokument zu drucken, kann man sich eine Vorschau anzeigen lassen (2). Eine Vorschau ist bei einem Paket nicht möglich und auch nicht, falls das Dokument gemäss Einstellung (Stammdaten Dokumente) auf dem Server verarbeitet wird. Für den Druck kann hier die Anzahl gewünschter Kopien (3) angegeben werden.

Der Drucker kann über den Button (4) hinterlegt werden, wobei sich ein Print-Dialog öffnet, wo der Drucker ausgewählt werden kann.

Falls das Dokument nicht auf dem Server, sondern auf dem Client verarbeitet wird, besteht die Möglichkeit, die lokalen Druckaufträge anzuzeigen über das Menü „Applikation" „Lokal Druckaufträge" oben links.

Um sich die Vorschau anzuzeigen, muss Crystal Report Viewer lokal installiert sein.

Hier hat man die Möglichkeit, den Report zu exportieren (1). Dabei kann der Dateityp angegeben werden. Ansonsten hat man auch hier in der Vorschau noch die Möglichkeit, den Report zu drucken (2), wobei sich der Drucken-Dialog öffnet, wo der Drucker ausgewählt werden kann.


Falls das Dokument auf dem Server verarbeitet wird, können weder die lokalen Druckaufträge, noch eine Vorschau angezeigt werden.
Dokumente von Fakturjobs
Die Fakturadokumente, also die eigentlichen Rechnungen (wie z.B. Faktur Ambulant, Faktur_XML4.4) werden gemäss Entscheidungstabelle „Fakturadokument" generiert.
Die Erstellung der Fakturjobdokumente (wie z.B. Vorliste ambulant, Fakturajournal, Fehlerliste) wird über die Entscheidungstabelle „FakturJobDokument" gesteuert.

Diese Dokumente werden grundsätzlich vom Service Nexus.Pat.FakturDoku generiert.
Die abgelegten Dokumente werden nur bei Expressjobs automatisch auf den im Fakturjob angegebenen Drucker (1) gedruckt.

Bei den anderen Jobs können die Rechnungen (nach Ablagetöpfen gruppiert) über das Menü „Fakturdruck" (2) ausgedruckt werden. Die Details zum Druck können dann noch eingestellt werden. Die im Fakturjob angegebenen Drucker werden dabei als Drucker vorgeschlagen.

Die Rechnungen und allfällige Einzahlungsscheine wurden entsprechend (gemäss Applikationseinstellung „Reportarchiv" und der Ablagetopfsteuerung) abgelegt.

Die Fakturjobdokumente können via „Fakturlisten" aufgerufen und nach Wunsch kann eine Vorschau angezeigt oder der Druck gestartet werden.

Diese Listen befinden sich im Verzeichnis über den Rechnungen.
Besonders ist, dass beim Drucken aus Fakturjobs die Dokumente immer über den Server verarbeitet werden – unabhängig von der Einstellung auf dem Dokument in den Stammdaten.