Systemkomponenten

Die gesamte NEXUS / PATNG Patientenadministration besteht aus mehreren logischen Komponenten. Theoretisch können diese auf einer physischen Maschine laufen, empfohlen wird aber diese auf ihrem eigenen, ggf. virtuellen Server zu installieren. Wenn möglich sollte dies auch für die Testumgebung so sein. Der Datenbankserver und der Applikationsserver können aber auf einfache Weise so eingerichtet werden, dass diese sowohl die Produktivumgebung als auch die Testumgebung bedienen können.

Client

Auf dem Client läuft nur die Client-Software, welche von den Endbenutzern verwendet wird. Der Client kommuniziert mit dem Datenbankserver und mit dem Applikationsserver über Webservices. Die Kommunikation mit den (Print-)Services auf dem Applikationsserver findet via Datenbanktabellen statt.

Applikationsserver

Auf dem Applikationsserver laufen verschiedene Windows-Services, deren Bezeichnung sich standardmässig aus dem Präfix «Nexus.Pat.» und dem Service-Namen zusammensetzt. Letzterer umschreibt gleichzeitig den vom Service abgedeckten Aufgabenbereich. Auf diese wird im Folgenden genauer eingegangen (siehe Abbildung 1):

  • Nexus.Pat.Admin: Überwacht alle Services und übernimmt die Aktionen, welche in der Applikation unter Einstellungen – Service angewählt werden
  • Nexus.Pat.Batch: Ist für die Verarbeitung von Batchjobinstanzen, welche über die Applikation angelegt werden, zuständig. Bspw. für KoGus, Sammelrechnungen, LeistungsExportXML, etc.
  • Nexus.Pat.BezugsGrs: Steuert die Erstellung bzw. Durchführung von Bezugsgrössenjobs
  • Nexus.Pat.Datenuebernahme: Steuert den Export von Daten, welcher unter Weitere Funktionen in der Applikation angestossen werden kann
  • Nexus.Pat.ExportP1: Steuert den Export von Daten betreffend PatientFall / Leistungen / Adressen zum NXIS. Der ExportP1 ist für den «normalen» Export von Daten an alle Umsysteme zuständig.
  • Nexus.Pat.ExportP3: Steuert den Export von Daten betreffend Fall / Depots / Fakturen / Debitoren zum NEXUS / FINANZNG und NEXUS / MATERIAL
  • Nexus.Pat.Honorar: Zuständig für die Verarbeitung von Honorarjobs
  • Nexus.Pat.ImportP1: Steuert den Import von Stammdaten und Debitorbuchungen von NEXUS / FINANZNG und NEXUS / MATERIAL
  • Nexus.Pat.ImportP2: Steuert den Import gemäss Hinterlegung unter Einstellungen – Importschnittstelle, wobei die Priorität der Ziffer des Services entspricht
  • Nexus.Pat.ImportP3: Steuert den Import der LeistungErbracht Schnittstelle gemäss Hinterlegung unter Einstellungen – Importschnittstelle, wobei die Priorität der Ziffer des Services entspricht
  • Nexus.Pat.ImportP4: Steuert den Import gemäss Hinterlegung unter Einstellungen – Importschnittstelle, wobei die Priorität der Ziffer des Services entspricht
  • Nexus.Pat.ImportP5: Steuert den Import gemäss Hinterlegung unter Einstellungen – Importschnittstelle, wobei die Priorität der Ziffer des Services entspricht
  • Nexus.Pat.ImportP6: Steuert den Import gemäss Hinterlegung unter Einstellungen – Importschnittstelle, wobei die Priorität der Ziffer des Services entspricht
  • Nexus.Pat.InvoiceResponse: Verarbeitet elektronische Rechnungsrückweisungen und eKogu & SHIP Meldungen
  • Nexus.Pat.Print: Zuständig für das Ausführen von Druckaufträgen
  • Nexus.Pat.Statistik: Zuständig für die Erstellung von Statistiken


Abbildung 1: Beispielhafte Übersicht der Services – zuvor beschriebene rot markiert, inkl. «Status» und «Startup Type». Der Logon ist kundenspezifisch.


Eine Übersicht der Importschnittstelle bspw. mit Spezifikationen zu den Import-Services ist in Abbildung 2 zu finden.



Abbildung 2: Beispielhafte Übersicht der Importschnittstelle Suche



Alternativ zum Print-Service können die Reports auch lokal auf dem Client erstellt werden, dazu braucht es aber den Crystal Reports Viewer auf dem Client.

Fileablage Reports

Die Ablage der Files kann über ein Setting gesteuert werden (siehe Abbildung 3).


Abbildung 3: Übersicht der Applikationseinstellungen zum Reporting.

Billingserver

Der Billingserver ist verantwortlich für die Berechnung der Fakturen und Honorare. Des Weiteren werden jede Nacht alle geänderten Fälle komplett neu bewertet, damit täglich eine kurzfristige Bewertung zu einem beliebigen Stichdatum erstellt werden kann.

  • Nexus.Pat.AdminP2: Überwacht und steuert Nexus.Pat Services
  • Nexus.Pat.Faktur: Zuständig für die Verarbeitung von Fakturjobs

Datenbankserver

Der Datenbankserver enthält nur die Datenbanksoftware und Datenbankinstanz.