Die Pseudogruppen wurden bereits erläutert, doch gibt es alltäglich Notfälle oder spontane Einsätze, zu denen die Klientendaten auf dem mobilen Gerät nicht vorhanden sind. Hier empfiehlt die Nexus Schweiz, dass einige mobile Geräte mit SIM Karten ausgestattet werden. Der Einsatz kann kurzfristig geplant, die MitarbeiterInnen können dann bei einem Notfall kontaktiert und die Daten neu geladen werden. Zusätzlich kann ein Notfall mit einer «Notfallgruppe» eingeplant werden.
Konkrete Empfehlungen für beide Varianten:
- 2-3 mobile Geräte mit SIM Karten ausstatten
- Bei einem Notfall bei diesen mobilen Geräten einplanen
- Mobile Geräte möglichst im Einsatzgebiet verteilen, damit bei einem Notfall rasch interveniert werden kann
- Mitarbeiter bei einem Notfall informieren, dass die Gruppe neu geladen wird
Gruppe im Asebis Desktop erstellen
Damit die Daten auf der App rasch geladen werden können, empfiehlt die Nexus Schweiz eine Gruppe «Notfallklient» zu erstellen. Sobald die Gruppe erstellt wurde, kann der Klient mit einem Notfall zugeordnet werden. Dafür öffnet man das Asebis Administration und erstellt im Register «Gruppe» eine neue Gruppe mit der Bezeichnung «Notfallklient».
Anschliessend werden die MitarbeiterInnen hinzugefügt, die Zugriff auf die Gruppe benötigen.


Anschliessend kann das vom Notfall betroffene Klientendossier im Asebis Desktop geöffnet werden. Der Klient kann der Gruppe Notfallklient zugeordnet werden.

Gruppe auf dem mobilen Gerät öffnen
Sobald die Anmeldung auf dem mobilen Gerät durchgeführt wurde, kann die Gruppe «Notfallklient» ausgewählt werden. Die Daten werden nun innert kürzester Zeit geladen und die Klientendaten sind sofort sichtbar. Damit die Gruppe neu angezeigt wird, empfehlen wir eine Abmeldung und eine frische Anmeldung am mobilen Gerät.
Sofern die Gruppe bereits existiert, reicht ein kurzer Datenabgleich zwischen dem mobilen Device und dem Server.
Wir wünschen Ihnen viel Spass mit diesem schönen, neuen Arbeitsmittel.