Der Mobile Manager benutzt eine eigene Java Installation und Instanz. Deshalb ist es wichtig, dass auch nur der Mobile Manager auf dem Server vorhanden ist (dedizierter MM Server). Falls noch andere Java Services und Applikationen auf demselben Server laufen, muss der Heap Space unter Umständen «geshared» werden, was den MAX Wert einschränkt.

Heap Space Einstellungen öffnen

  1. Zu Beginn soll man in das Nexus Verzeichnis wechseln, worin der Mobile Manager installiert ist. In diesem Verzeichnis gibt es einen weiteren Unterordner «Tools» worin wiederum der NexusMobileManager zu finden ist. Dort ist auch das Java Verzeichnis zu finden:
  2. services.msc ausführen und die Nexus Dienste anzeigen
  3. Genauer Dienstname für den Backend Dienst anzeigen
  4. Command öffnen und in das Verzeichnis vom Beginn wechseln
  5. nssm edit "Dienstname" ausführen

Heap Space umstellen

Vorab müssen wir noch kurz zwei Begrifflichkeiten klären. Xms gibt das Standardvolumen an, mit dem Eclipse bzw. ein Java Programm gestartet wird. Dieser Speicher wird für das Javaprogramm reserviert. Xmx gibt das Maximum an, die sogenannte Deckelung.

  1. Der Heap Space für den Backend Service beträgt 1024MB. Die Zahl kann nun durch einen höheren Wert ersetzt werden. Es können auch MIN und MAX Werte definiert werden, am einfachsten wird aber der MAX Wert ein wenig erhöht.
  2. Mit «Edit Service» werden die Werte übernommen
  3. Die Dienste sollen beendet und anschliessend (nach ca. 1-2min) gestartet werden




Kommt nun ein Fehler, muss der MAX Wert einwenig gesenkt werden. (Schritte 6-8 wiederholen)
Diese Einstellung muss für den Frontend Service nicht gemacht werden, da dieser hauptsächlich das WebGUI bedient und eigentlich nie einen OutOfMemoryError auslöst.