Exportieren Sie die Releasenotes hier: 


Version 2023.2

Issue

Komponente 

Titel

Updatebeschreibung

Version

Bug 2463

Mobile\Spitex

Woundocumentation: Take the entries from the last Status

In der Wunddokumentation wird immer der letzte Status verwendet, egal ob dieser in der App oder am Computer erstellt wurde.

23.2.001

Bug 2453

Mobile\Spitex

Fehlermeldung CMH Doorgate Frage O 1

Die Frage kann via mobile vollständig und mit allen nötigen Angaben beantwortet werden.

23.2.001

Bug 2419

Mobile\Spitex

Wounddocumentation: VAC Catalogue

Der VAC Katalog in der Wunddokumentation wird nun richtig abgefüllt.

23.2.001

Bug 2412

Mobile\Spitex

Spitex notes conflict solver bug

Technische Anpassung ohne direkte Auswirkung.

23.2.001

Bug 2404

Mobile\Spitex

FloatField problem (Spesen Anzahl auf 1)

Bei einer Spesenposition wird das Zahlenfeld bei Öffnen der Bearbeitungsmaske nicht auf den Wert 1 gesetzt.

23.2.001

Bug 2401

Mobile\Spitex

Copy Function in Medicamendation and ClientHistory

Ein technischer Folgefehler in der Kopierfunktion wurde behoben.

23.2.001

Bug 2333

Mobile\Spitex

Artikel Anzahl auf 1

Bei einem Artikel wird das Zahlenfeld bei Öffnen der Bearbeitungsmaske nicht auf den Wert 1 gesetzt.

23.2.001

Bug 2021

Mobile\Spitex

Spitex Care Plannings/Care Overview

Das Module Pflegeplanung wurde in drei verschiedene Module geteilt: Pflegeübersicht, Pflegeauftrag und Pflegeplanung. Dies hat einen technischen Einfluss, nicht aber einen Einfluss auf die Benutzeroberfläche.

23.2.001

Bug 1979

Mobile\Spitex

Synchronistaion: Gelbes Zeichen verschwindet nicht

Das gelbe Synchronisationssymbol weisst darauf hin, dass der Datenbestand nicht aktuell ist.

Nach einer manuellen Synchronisation über das entsprechende Menü im Header werden alle Daten erneut komplett geladen (inkl. Kataloge). Anschliessend verschwindet das gelbe Symbol.

23.2.001

Bug 1966

Mobile\Spitex

Documents: check the module and fix the behaviour

Das Aktualisieren mittels herunterziehen funktioniert in diesem Modul wieder ordnungsgemäss.

23.2.001

Bug 1964

Mobile\Spitex

Notes: Synch and Refresh after Modify

Das Aktualisieren mittels herunterziehen funktioniert in diesem Modul wieder ordnungsgemäss.

23.2.001

Bug 1963

Mobile\Spitex

Client Information: Refresh after Modify

Das Aktualisieren mittels herunterziehen funktioniert in diesem Modul wieder ordnungsgemäss.

23.2.001

Bug 1962

Mobile\Spitex

Biographie Modul is broken

Technische Anpassungen im Biografie Modul.

23.2.001

Bug 1961

Mobile\Spitex

Biography: coding error text

Technische Anpassungen im Biografie Modul.

23.2.001

Bug 1830

Mobile\Spitex

Modul "Benutzer unterwegs" wird trotz Deaktivierung angezeigt

Das Heute Modul wird ausgeblendet, wenn dieses nicht aktiv ist.

23.2.001

Task 2326

Mobile\Spitex

Absatzgestaltung gleich wie bei "Notizen"

Zeilenabstände bei den Notizen wurden angepasst.

23.2.001

Task 2082

Mobile\Spitex

ascareplannings ←→ ascareoverview

Die Berechtigungen für die Module Pflegeauftrag und Pflegeübersicht wurden in der Spitex Administration erstellt.

23.2.001

Task 2012

Mobile\Spitex

Make Basis App work again

Die Basis App wurde an neue technische Gegebenheiten angepasst. Diese App wird nur noch für einen anfallenden Mobile Umzug gebraucht.

23.2.001

User Story 2403

Mobile\Spitex

Print Module: Animated waiting Box

Im Druckbereich wird während dem Aufbereiten des PDF Dokumentes einen Wartekreis angezeigt.

23.2.001

User Story 2379

Mobile\Spitex

Wounddocumentation ExportPDFAllowed

In der Wunddokumentation kann nun auch eine Wunde inkl. der letzten Dokumentation exportiert werden. Das PDF kann anschliessend für eine Weiterverwendung exportiert werden. Diese Funktion braucht eine spezielle Genehmigung vom Mobile Manager, welche zuerst eingeschaltet werden muss.

23.2.001

User Story 2378

Mobile\Spitex

Publicare - NNSS führt zu blockade im NX Mobile

Klienten ohne AHV Nummer blockieren die App Schnittstelle zu Publicare nicht mehr.

23.2.001

User Story 2372

Mobile\Spitex

Datumsfeld Auswahl – Komponente vom Framework verwenden

Für die Datumsauswahl in sämtlichen Modulen wurde eine neue Komponente eingesetzt, um unabhängiger vom jeweiligen OS zu sein.

23.2.001

User Story 2355

Mobile\Spitex

Problemtitel erstellen

Nach einem Erstassessment können Diagnosen (Probleme) mittels Plus Symbol hinzugefügt werden. Vorher musste immer erst am Desktop die erste Diagnose erstellt und gespeichert werden, damit das Hinzufügen Symbol aktiv wurde.

23.2.001

User Story 2350

Mobile\Spitex

Verlinkung Pflegeauftrag & Pflegeübersicht

Es wurde eine Verlinkung zwischen dem Modul Pflegeauftrag und Pflegeübersicht eingefügt, um schneller zwischen diesen beiden wichtigen Modulen zu wechseln.

23.2.001

User Story 2345

Mobile\Spitex

Refactor 2FA - Conversion

Die 2FA App wurde technisch auf den neuesten Stand gebracht.

23.2.001

User Story 2334

Mobile\Spitex

Erweiterte Leistungserfassung - Vereinfachung Zeitkorrektur ohne Ticker

Erweiterung dieser speziellen Leistungserfassung um ein Zeitfeld, welches die Berechnung in die Vergangenheit beeinflusst. Im Detail wird dies im Releasevideo 2023.2 erklärt.

23.2.001

User Story 2327

Mobile\Spitex

Kontrolllauf im Backend führt dazu, dass Leistungen nicht verändert werden können

Nach einem Kontrolllauf werden die Leistungen in der App nicht direkt blockiert, sondern können trotzdem noch weiterbearbeitet werden. Erst bei einer Freigabe sind die Leistungen blockiert.

23.2.001

User Story 2097

Mobile\Spitex

Fliesstext im Autotext der Pflegeplanung

Zeilenabstände bei der Autotext Auflistung in der Pflegeplanung eingefügt.

23.2.001

User Story 2033

Mobile\Peps

Notifications in Care App

Die neueste Version der Angehörigen App beinhaltet neu auch Notifikationen.

23.2.001

User Story 1970

Mobile\Spitex

Medikation: Ausschleichen von Medikamenten

Kopierfunktion von einem bestehenden Medikament – zur Unterstützung vom Ausschleichungsprozess.

23.2.001

User Story 1965

Mobile\Spitex

PDF von Wund-Protokoll erstellen und versenden

In der Wunddokumentation kann nun auch eine Wunde inkl. der letzten Dokumentation exportiert werden. Das PDF kann anschliessend für eine Weiterverwendung exportiert werden. Diese Funktion braucht eine spezielle Genehmigung vom Mobile Manager, welche zuerst eingeschaltet werden muss.

23.2.001

User Story 1848

Mobile\Spitex

[Verlaufseinträge] im NX Mobile kopieren

Verlaufseinträge können mittels Kopierfunktion dupliziert werden, damit vorhandene Texte nicht immer neu geschrieben werden müssen.

23.2.001

User Story 1743

Mobile\Spitex

Zusatz-Formulare schneller zugreifbar machen

Der Menüpunkt Zusatzformulare befindet sich nun hierarchisch direkt unter dem Klienten Menü und nicht mehr im Untermenü «Andere».

23.2.001

User Story 1669

Mobile\Spitex

Enhance the swiping experience

Eine Wischfunktion nach rechts ermöglich ein schneller Wechsel zwischen den letzten Seiten.

23.2.001

User Story 1322

Mobile\Spitex

Verbesserung Vitalwerte

Die Tabellenansicht in den Vitalwerten wurden mit vorhandenen Bemerkungen in einer zusätzlichen Kolonne ergänzt und die Ansicht wurde dynamisch gestaltet; was heisst, dass bei längeren Texten sich die Tabelle automatisch anpasst.

23.2.001

Version 2023.1

Issue

Komponente 

Titel

Updatebeschreibung

Version

Task 1989

Nexus / Spitex

Notfallklient: OE des Klienten sichtbar

Die OE für den gesuchten Benutzer wird korrekt in der Notfallklientenansicht angezeigt.

23.1.002

Bug 1976

Nexus / Spitex

GUI Changes after Framework Update

Die Benutzeroberfläche hat sich nach dem Framework Update leicht geändert – diese wurde anschliessend an die bestehende angepasst, sodass keine signifikanten Änderungen sichtbar sind.

23.1.002

Task 1977

Nexus / Spitex

Clean up Error Messages

In der technischen Ansicht der Logfiles werden nur noch relevante Fehler angezeigt.

23.1.002

User Story 2006

Nexus / Spitex

"Offene" Zeiten bei teilen von Leistung

Beim Teilen von Leistungen wir die neue Leistung wieder mit «1» Minute gestartet und nicht mit der zu vergebenden (offene) Minuten. Allgemeine Validierungsanpassungen wurden gemacht, damit das Verhalten wie bisher ist.

23.1.002

User Story 1665

Nexus / Spitex

[Layout] Verlaufsbericht

Das Layout wird im Verlaufsbericht automatisch an die Textlänge angepasst und erscheint nun lesbarer und schöner.

23.1.001

User Story 949
User Story 1837

Nexus / Spitex
Nexus / Spitex

PDF Export ermöglichen
PDF Drucker auf dem Mobile

Im Druckmodul können nun alle Funktionen auch als PDF Export genutzt werden – Medikamente oder Vitalwerte können so zum Beispiel direkt auf dem mobilen Geräte weiterverarbeitet werden – diese Einstellung muss im Mobile Manager eingeschaltet sein.

23.1.001

User Story 1810
User Story 1909

Nexus / Spitex
Nexus / Spitex

Notfallklient ein / ausschaltbar
Notfallklient: Berechtigung

Die Funktion Notfallklient kann nun direkt über die Berechtigungen der Nexus Administration gesteuert werden. Der Button ist dann entweder ein- oder ausgeblendet.

23.1.001

User Story 1814

Nexus / Spitex

Conatiner App für Android

Die Spitex App ist nun im Android Store verfügbar und kann direkt via eines Mobile Device Managements heruntergeladen und eingebunden werden. Android Enterprise Devices können somit ab sofort eingesetzt werden.

23.1.001

User Story 1831

Nexus / Spitex

Dienst in der Pflegeübersicht anzeigen

Der Dienst wird nun in der Pflegeübersicht ergänzend angezeigt.

23.1.001

User Story 1828

Nexus / Spitex

Besondere Hinweise Lauftext & Absätze

Der Text in den besonderen Hinweisen wird nun automatisch an die verfügbare Grösse des Gerätes angepasst.

23.1.001

User Story 1882

Nexus / Spitex

Mehrseitiges Dokument erstellen

Im Dokumentenmodul kann nun mit mehreren Fotos ein einziges PDF Dokument erstellt und abgelegt werden.

23.1.001

User Story 1774
User Story 1510

Nexus / Spitex
Nexus / Spitex

Notfallklient: Klienten unterscheiden
OE des Klienten in der App sichtbar

Klienten können nun anhand zusätzlichen Angaben in der Notfallklienten Liste besser unterscheidet werden.

23.1.001

User Story 1910

Nexus / Spitex

Maintenance Modus

Künftig kann mit dieser Funktion während einem Update in der App in einem Speziellen Update Modus weitergearbeitet werden. Verfügbar für Leistungen, Vitalwerte und Verlaufsberichte. Nach dem Update können die Daten trotzdem noch übermittelt werden.

23.1.002

User Story 1813

Nexus / Mobile

Framework Update 1.34

Das Mobile Framework, also die Basis unserer mobilen Produkte, wurde auf eine neuere Version aktualisiert. Dies beinhaltet vor allem technische Verbesserungen im Bereich Code, Fehlermanagement und Performance.

23.1.001

Bug 1780

Nexus / Spitex

Zusatzformulare mit Sonderzeichen

Ein Zusatzformular lässt sich nun auch mit speziellen Sonderzeichen speichern und neu laden.

23.1.001

Bug 1912

Nexus / Spitex

Dienstfrei wird falsch angezeigt

Dienstfrei wird nun wieder korrekt angezeigt.

23.1.001

Bug 1925

Nexus / Spitex

changePage Event

Beim Wechseln zwischen Modulen oder in der Heute Ansicht, wird die Seite wieder korrekt geladen und nicht einfach dauernd geladen.

23.1.001

Bug 1763

Nexus / Heim

Heim App Findings / Refactoring

Die Heim App wurde technisch überarbeitet und performanter gemacht.

23.1.001

Bug 1908
Task 1933

Nexus / Peps

JSON requests in Personal App

Anfragen mit Absätzen drin funktionieren nun wieder.

23.1.001

Task 1843

Nexus / Spitex

Spilt as_careplannings

Das PPL Modul wurde in 3 verschiedene Module aufgeteilt, mit Möglichkeit ein oder mehrere dieser 3 Module separat ein- oder auszuschalten.

23.1.001

Task 1829

Nexus / Spitex

Einschränkung Aufgaben

Erledigte Aufgabe können nun in Tage zurück auf dem Mobile Manager eingestellt werden.

23.1.001

Task 1948

Nexus / Mobile

Übersetzungen

Sämtliche Apps- (Spitex App schon seit jeher) wurden vollständig durch Experten in Italienisch und französisch übersetzt.

23.1.001

Task 1826

Nexus / Mobile

Mobile Manager Mover

Es wurde eine Möglichkeit geschaffen, Kunden von einem Mobile Manager in einen anderen Mobile Manager umzuziehen. Dies hilft bei Migrationen oder Wechsel bei den ASP Mobile Manager.

23.1.001

Diverse Tasks

Nexus / Mobile

Typescript Übersetzungen

Die Personal App, die Care App, die Spitex App und die Material App wurden vollständig in Typescript übersetzt.

23.1.001


Kurzinfo:

 

Die ASEBIS Nummern werden für die Mobile Entwicklung nicht mehr verwendet. Das Projekt wurde auf eine andere Umgebung («Azure DevOps») umgezogen und erhält neue Task Nummern (Bug / User Story / Tasks). Offene ASEBIS Tasks sind natürlich verknüpft und haben eine neue Nummer erhalten. Bitte aktualisieren Sie Ihre Liste daher laufend, damit die Nummerierungen künftig wieder übereinstimmen. Vielen Dank!


Version 2023.0

Issue

Komponente 

Titel

Updatebeschreibung

Version

Bug 1983

Mobile\Spitex

Care Overview: Service Recording

Bei der Leistungserfassung über die Pflegeübersicht (Option: Geplante Dauer der Leistungen übernehmen) werden die Pings für jede einzelne Leistung nicht mehr aufsummiert – das ergibt massive Performance Verbesserungen.

23.0.009

Bug 1918

Mobile\Spitex

Verlaufseinträge: Zeit anpassen

Die Zeit in den Verlaufseinträgen kann bei entsprechender Berechtigung angepasst werden.

23.0.009

Bug 1943

Mobile\Spitex

Service Recording: Validation on Date Field

Die Funktionen der verschiedenen Validierungen in der Leistungserfassung wurden angepasst.

23.0.009

Bug 1951

Mobile\Spitex

Einmalige Interventionen werden nicht im NX Mobile angezeigt

Einmalige Interventionen werden in der Pflegeübersicht korrekt angezeigt. Filtrierung muss «mit Ausnahmen» gemacht werden.

23.0.009

Bug 1946

Mobile\Spitex

Medikamentenänderung über das x-Zeichen

Dosierungsänderungen können über das «X» Zeichen geändert werden.

23.0.009

Task 1919

Mobile\Spitex

Medicamendation: Allow special character

In der Medikation können Medikamente mit Sonderzeichen erfasst werden.

23.0.009

Bug 1920

Mobile\Spitex

Appointments: type_id_index Problem

Die Einsätze können auch in grossen Mengen vorkommen ohne das Gerät direkt zu überlasten und einzufrieren.

23.0.006

Bug 1917

Mobile\Spitex

NxchUI.SearchableSelectBox only opens when clicking on magnifying glass, not the entire input field

Bei sämtlichen «SearchableSelectBoxen» kann nun auch wieder auf das ganze Feld geklickt werden.

23.0.006

Bug 1904

Mobile\Spitex

Bemerkungen bei Spese werden nicht übernommen

Die Bemerkungen können im Spesenmodul eingegeben und übernommen werden.

23.0.006

Bug 1893

Mobile\Spitex

Autotext Verlaufseinträge

Die Autotext Funktion im Verlaufsbericht kann wieder direkt mit den hinterlegten Kürzel angewählt werden.

23.0.006

Bug 1863, 1864, 1865, 1867

Mobile\Spitex

Leistungserfassung

Die Leistungserfassung wurde nochmals überarbeitet und dem vorherigen Verhalten angepasst.

23.0.004

Bug 1876

Mobile\Spitex

interRAI Frage "Kapitel wurde geprüft" funktioniert nicht

Die Frage bei einem Reassessment erscheint nun wieder in den Abklärungsformularen.

23.0.004

Bug 1784

Mobile\Spitex

PPL Zeiterfassung: Häufige Überlappungen

Die Leistungserfassung aus der Pflegeübersicht verursacht keine Überlappungen mehr.

22.0.007

Bug 1783

Mobile\Spitex

Wunddokumentation: Katalogeinträge können nicht angewählt werden

Ein bereits vorhandenes Wundmonitoring kann nun mit Katalogeinträgen erweitert werden, selbst wenn sich der Datensatz noch im Offlinemodus befindet und noch nicht gesendet wurde.

22.0.007

Bug 1808

Mobile\Spitex

Medikamente: «0.25» Schritte

In der Medikation ist die Erfassung von halben oder gar viertel Tabletten möglich.

22.3.004

Bug 1757

Mobile\Spitex

Zusatzformular sperren löscht die lokale DB

Die Sperrfunktion im Modul Zusatzformular verursacht keine Zerstörung der lokalen Datenbank mehr.

22.3.004

Bug 1806

Mobile\Spitex

Synchronisation: Teils dreht die App unendlich lange

Die Ladezeiten beim Modulwechsel wurden verkürzt und werden ohne Verzögerung geladen.

22.3.004

Bug 1825

Mobile\Spitex

App blockiert teilweise

Die App sollte nun auf den gängigen Tablets, bei spezieller Abfolge von Modulen und Klicks, nicht mehr blockieren.

22.3.004

Bug 1805

Mobile\Spitex

Medizinische Diagnosen: html br

Die medizinische Diagnosen mit speziellen Absätzen können ohne Whitescreen erfasst werden.

22.3.004

Task 1782

Mobile\Spitex

Fehler beim Speichern der Datei

Die Datensätze können nun ohne Verzögerungen oder Wartezeiten in der lokalen Datenbank gespeichert werden.

22.3.004

Bug 1779

Mobile\Spitex

PPL: Kleine Fehler

In der Filterfunktion der Pflegeübersicht gab es spezielle Periodizitätskonstellationen, welche nun korrekt angezeigt werden.

22.3.004

Bug 1769

Mobile\Spitex

Heute: Anpassung Synchdatum

Das Synchdatum im Heute Modul wird nun soweit möglich, korrekt abgefüllt. Für eine ganz korrekte Funktionalität bitte nach Arbeitsschluss korrekt aus der App Abmelden.

22.3.004

Bug 1819

Mobile\Spitex

Medikation: Leseansicht enthält keine Anwendungen

Bei Leserechte und öffnen der Maske wird nun auch das Feld «Anwendungen» angezeigt.

23.0.003

Bug 1756

Mobile\Spitex

PPL: Löschen eines Problems erzeugte einen Konsolenfehler

Das Löschen eines Problems erzeugt nun keinen Konsolenfehler mehr.

23.0.003

Task 1534

Mobile\Spitex

Erweiterte LE: HW Leistungen generieren keinen Text im Verlauf

Die Hauswirtschaftsleistungen erzeugen nun auch einen automatischen Verlaufsbericht nach der erweiterten Leistungserfassung.

23.0.003

User Story 1759

Mobile\Spitex

Cordova Plugin: Energiesparmodus ausschalten

Auf Android Geräten müssen vor der ersten Anmeldung in der App nach dem Update zwingend die Energieeinstellungen bearbeitet werden. Dafür erscheint beim Login eine Meldung, welche direkt in die Energieeinstellungen verlinkt. Die Meldung erscheint bei jedem Login, solange, bis die Einstellungen zu Gunsten der App vorgenommen wurden. Die Einstellung verhindert, dass die App vom Gerät selbst einfach geschlossen wird.

23.0.003

User Story 1675

Mobile\Spitex

Excel-Dateien aus der App öffnen

Aus dem Dokumentenmodul können nun auch Excel Dateien geöffnet werden, sofern eine externe App dafür auf dem Gerät vorhanden ist.

23.0.003

User Story 1631

Mobile\Spitex

interRAI: Refactoring & Performance

Das Modul Abklärungen und Protokolle wurde überarbeitet und funktioniert flüssiger.

23.0.003

User Story 887

Mobile\Spitex

Zeit und LE: Refactoring

Das Zeit und Leistungserfassungsmodul wurde technisch überarbeitet. Speichern der Leistungen ist nun noch einfacher geworden und der Klient steht in jeder Maske zuoberst.

23.0.003

User Story 1666

Mobile\Spitex

Klient: Warnungen bearbeiten

Warnungen des Klienten können nun erstellt, bearbeitet und wieder entfernt werden. Die passenden Symbole liefert die Spitex Desktop Applikation direkt.

23.0.003

User Story 1348

Mobile\Spitex

Heute: Status der Touren der Mitarbeiter*Innen verfolgen können

Mit entsprechender Einstellung im Mobile Manager kann der GPS Status der Mitarbeiter angeschaut werden. Dabei muss die Einstellung über die gesamte Organisation eingeschaltet und auf dem jeweiligen Gerät akzeptiert werden. Mit einem Google Key kann die gesamte Funktionalität mit Übersicht aller Mitarbeiter*Innen unterwegs genutzt werden.

23.0.003

User Story 1758

Mobile\Spitex

Pseudogruppen: "Mitarbeiter und Daten»

Mitarbeiter*Innen, welche heute unterwegs sind, werden nun auch in den beiden Gruppen «Einsätze und Einsätze heute und Morgen» mit allen Daten angezeigt. So kann man zum Beispiel den Einsatzplan oder weitere Daten einsehen.

23.0.003

User Story 1451

Mobile\Spitex

64bit Service Integrationstests

Alle Komponenten vom Mobile Service sind nun 64bit fähig und werden ab dieser Version standardmässig umgestellt.

23.0.003

User Story 1659

Mobile\Spitex

Medikation: Performance

Die Performance in der Medikation wurde verbessert.

23.0.003

User Story 1535

Mobile\Spitex

Besondere Hinweise: Formatierung

Anpassung der Formatierung im Modul PPL.

23.0.003

User Story 1531

Mobile\Spitex

PDF Komponente und Bildanzeige

Die PDF und Bildanzeige wurden in einem Modul vereint. Dies dient als Vorbereitung für weitere Neuerungen in den nächsten Versionen.

23.0.003

User Story 913

Mobile\Spitex

Zeit und LE: Wegzeit Abzug löst Fehler aus

Der automatische Wegzeitabzug löst keine Anzeigefehler mehr aus.

23.0.003

User Story 1531

Mobile\Spitex

Zeit und LE: NaN Meldung

Die fehlenden Berechtigungen für eine Leistung zeigt nun keine NaN Meldung mehr an, sondern ist für eine Erfassung nicht mehr vorhanden.

23.0.003

Task 1476, 1475, 1498, 1754, 1485, 1479, 1477, 1489, 1500, 1502

Mobile\Spitex

Umwandlung in Typescript

Verschiedene Module wurde technisch auf einen neueren Codestand umgewandelt.

23.0.003

User Story 1531

Mobile\Material

Framework Update 1.22 auf 1.31

Die Material App wurde aktualisiert und läuft mit dem Framework 1.31.

1.31

Task 1651

Mobile\Personal

Careadmin: Service Integration

Neues Testsystem für den Mobile Service gebaut und die Apps mit Prod und Test verknüpft.

2023.0

Bug 1761

Mobile\Personal

Findings Personal App

Diverse technische Verbesserungen in der Personal App.

2023.0

User Story 1556

Mobile\Personal

PDF Export

In der Personal App können Spesen direkt via PDF exportiert und ausgedruckt werden.

2023.0

Kurzinfo:

 

Die ASEBIS Nummern werden für die Mobile Entwicklung nicht mehr verwendet. Das Projekt wurde auf eine andere Umgebung («Azure DevOps») umgezogen und erhält neue Task Nummern (Bug / User Story / Tasks). Offene ASEBIS Tasks sind natürlich verknüpft und haben eine neue Nummer erhalten. Bitte aktualisieren Sie Ihre Liste daher laufend, damit die Nummerierungen künftig wieder übereinstimmen. Vielen Dank!


Version 2022.3

Issue

Komponente 

Titel

Updatebeschreibung

Version

User Story 1517

Mobile\Peps

Modulares Verhalten

Die Personal App verhält sich modular. Je nachdem welche Konfigurationen und Lizenzen man erwirbt, sind Module entsprechend nutzbar.

2022.2

User Story 696

Mobile\Peps

Modify Personal Data

Die persönlichen Daten können direkt in der App bearbeitet und an PEPS gesendet werden.

2022.2

Task 1651

Mobile\Peps

Careadmin: Service Integration

Der mobile Service für die PEPS und PERS Integration wurde aktualisiert und die App darauf abgestimmt.

2022.2

User Story 1374

Mobile\Peps

Show pdf Documents

Dokumente können via Nexus Personal im PDF Format hochgeladen und via Mobile App freigegeben werden. Einladungen und Lohnausweise können so digital zur Verfügung gestellt werden.

2022.2

User Story 1545

Mobile\Spitex

Zeilenumbrüche im Verlauf

Die Zeilenumbrüche für die neue Kartenansicht wurden umgesetzt. Text wird nun auch in der neuen Ansicht wieder formatiert angezeigt.

2022.3

Bug 1515

Mobile\Spitex

Klientendaten nach Bedarf laden: Schlüsselliste

Die Türschlüsselliste in der Heute Ansicht wird auch mit dem Bedarfsladen korrekt und vollständig geladen.

2022.3

User Story 1540

Mobile\Spitex

Medikation: Periodizität und Dosis

Die Medikation wird mit einer Periodizitätseinstellung erweitert. Es können nun auch regelmässige, nicht tägliche Medikamente erfasst werden. Die Richtansicht passt sich den eingestellten Periodizitäten an, somit wissen Sie jeden Tag die richtige Verabreichung des Medikamentes.

2022.3


Kurzinfo:

 

Die ASEBIS Nummern werden für die Mobile Entwicklung nicht mehr verwendet. Das Projekt wurde auf eine andere Umgebung («Azure DevOps») umgezogen und erhält neue Task Nummern (Bug / User Story / Tasks). Offene ASEBIS Tasks sind natürlich verknüpft und haben eine neue Nummer erhalten. Bitte aktualisieren Sie Ihre Liste daher laufend, damit die Nummerierungen künftig wieder übereinstimmen. Vielen Dank!


Version 2022.1


Issue

Komponente 

Titel

Updatebeschreibung

Version

User Story 805

Mobile\Spitex

Eingabemaske Zusatz-Formulare vergrössern

Die Eingabefelder in den Zusatzformularen wurden überarbeitet. Die App bietet nun ein bisschen mehr Platz für die Titel und die entsprechende Texteingabe.

2022.1

User Story 813

Mobile\Spitex

Bericht (PDF) im Zusatzformular

Aus einem ausgefüllten Zusatzformular hat man die Möglichkeit, dieses direkt via App in einem generierten Bericht darzustellen.

2022.1

User Story 826

Mobile\Spitex

Protokolle: Validierungen

Die Felder im Ernährungs- und Sturzprotokoll werden validiert, Einträge in Zukunft sind nicht mehr möglich, ausserdem sind weitere Validierungen eingebaut worden.

2022.1

Bug 1042

Mobile\Spitex

Ausdruck Vitalwerte

Der Ausdruck der Vitalwerte wurde technisch überarbeitet.

2022.1

User Story 1062

Mobile\Spitex

Vitalwerte: Refactoring

Technische Modernisierung im Modul Vitalwerte.

2022.1

User Story 1382

Mobile\Spitex

Einsätze: Hinweis und Abfrage

Im Einsatzplan erhält man Notifikationen, sobald sich der Einsatzplan verändert hat. Diese Abfrage wird automatisch alle 15 Minuten gemacht und man wird nur informiert, wenn sich tatsächlich etwas geändert hat. Der Abfrageintervall und die Notifikationen sind im mobile Manager einstellbar.

2022.1

User Story 1385

Mobile\Spitex

Remove "Manuelle Synchronisation"

Die Option «Manuelle Synchronisation» im Mobile Manager ist nun direkt in der App integriert und läuft vollautomatisch. Die App schaltet die Synchronisation aus, sobald das Netz instabil oder gar nicht vorhanden ist. Bei einer stabilen Neuverbindung werden die vorhandenen Daten automatisch gesendet. Der Datenverlust wird so stark verringert.

2022.1

User Story 1389

Mobile\Spitex

Erweiterte LE: Alle Massnahmen pro Dienst abhaken

Die Massnahmen in der erweiterten Leistungserfassung können kategorisch mittels Dienste an und abgewählt werden.

2022.1

Bug 1411

Mobile\Spitex

Erweiterte LE: Einschränkung der Leistungstarife wird nicht übernommen

Die eingeschränkten Leistungen werden in der erweiterten Leistungserfassung übernommen und die Checkbox wird in diesem Use Case speziell ausgegraut, sodass man keine Leistung mit entsprechend eingeschränktem Tarif erfassen kann.

2022.1

Bug 1422

Mobile\Spitex

General small Bugs

Technische Bugfixes speziell für die Spitex App.

2022.1

User Story 1431

Mobile\Spitex

Refactoring: Bettmatten for IFAS

Das Bettmatten Modul wurde technisch überarbeitet, neu gestaltet und mit dem modernen Verlaufsbericht Layout ausgestattet.

2022.1

Task 1471

Mobile\Spitex

Typescript: Allergies

Technische Modernisierung im Modul Allergien.

2022.1

Task 1472

Mobile\Spitex

Typescript: Wounddocumentation

Technische Modernisierung im Modul Wunddokumentation.

2022.1

User Story 1473

Mobile\Spitex

MoMa: General Functions for Options

Die Einstellungen vom Mobile Manager wurde in einem Modul vereint und sind so effizienter (technisch) zu bearbeiten.

2022.1

Task 1490

Mobile\Spitex

Typescript: MedicalDiagnostics

Technische Modernisierung im Modul Medizinische Diagnosen

2022.1

Task 1495

Mobile\Spitex

Typescript: PinLogin

Technische Modernisierung im Pin Login Modul.

2022.1

Task 1496

Mobile\Spitex

Typescript: Printing

Technische Modernisierung im Druckmodul.

2022.1

Task 1497

Mobile\Spitex

Typescript: PsychiatricDiagnoses

Technische Modernisierung im Modul Psychiatrische Diagnosen.

2022.1

Task 1502

Mobile\Spitex

Typescript: Today

Technische Modernisierung im Heute Modul.

2022.1

Task 1503

Mobile\Spitex

Typescript: Logfile

Technische Modernisierung im Modul Logfile.

2022.1

Task 1522

Mobile\Spitex

Übersetzungen 22.1

Übersetzungen in Französisch und Italienisch angepasst.

2022.1

Bug 1523

Mobile\Spitex

Heute Übersicht "Daten werden geladen"

In der Heute Übersicht werden die Daten nun direkt angezeigt.

2022.1

Bug 1526

Mobile\Spitex

iOS: Tear Down Synch funktioniert nicht mehr

Der Tear-Down Synch wurde von Apple mit dem Betriebssystem iOS 16 blockiert. Der Synch wurde überarbeitet und ist ab dieser Version wieder möglich.

2022.1

Bug 1530

Mobile\Spitex

PPL: Filterung "jeder Arbeitstag"

Die Filterung «jeder Arbeitstag» funktioniert nun korrekt.

2022.1

Bug 1537

Mobile\Spitex

Anordnung Synch Icon

Das Synch Icon wurde visuell korrigiert und wieder richtig angeordnet.

2022.1

Task 1541

Mobile\Spitex

Neuer MoMa Installer

Einen neuen Mobile Manager Installer wurde erstellt mit allen Übersetzungen drin.

2022.1

Bug 1543

Mobile\Spitex

PPL: Sometimes Interventions are missing

Teilweise wurde die Leistungen in der gefilterten Pflegeübersicht nicht korrekt angezeigt.

2022.1

Bug 1546

Mobile\Spitex

Synchronisation: On & Offline Requests

Ein Fehler im technischen Code, welcher spezielle Verhalten der Synchronisation hervorruft, wurde behoben.

2022.1

Bug 1549

Mobile\Spitex

Findings: 2022.1

Diverse technische Feinheiten, welche beim Testen auftauchten, wurden behoben.

2022.1

User Story 695

Mobile\Peps

Personal App: Spesenerfassung

In der Personal App wird eine Spesenerfassung direkt auf dem Mobilen Gerät ermöglicht. Zusätzlich können die Spesen direkt via Mail oder anderen Apps zur Unterschrift versendet werden.

2022.1

User Story 697

Mobile\Peps

Personal App: Sign the Shiftplan

Der persönliche Dienstplan kann rückwirkend visiert werden. In der App kann man den persönlichen Dienstplan inkl. Ist / Soll / Saldo einsehen und unterschreiben. Bei Unstimmigkeiten kann der Dienstplan abgelehnt und eine entsprechende Anfrage gemacht werden.

2022.1

User Story 702

Mobile\Peps

Personal App: Zeitstempeln ermöglichen

Das Stempeln mittels Personal App ist möglich. Die Zeit wird jeweils per Knopfdruck registriert und auf dem Smartphone zu persönlichen Kontrolle dargestellt. Die Darstellung unterscheidet zwischen Aktiver und Pausenzeit.

2022.1

User Story 1516

Mobile\Peps

Refactoring Mitarbeiter App

Diverse kleine Fehler behoben, Upload der Bildgrösse erhöht, Übersetzungen erstellt, Tear-Down Synchronisation ermöglicht, Automatisierungen entwickelt und ein neuer Produktname verwendet «Personal App».

2022.1

User Story 1448

Mobile\Heim

Synchronisation: Anpassen Synchronisationsmodus

Die erfolgreiche Synchronisation Änderung in der Spitex App wurde auch für die Heim App übernommen. «Der Synchronisationsprozess wurde überarbeitet. Sie können nun entscheiden, wie lange man die Daten laden möchte, indem alle Bewohner einer Gruppe direkt oder dann bei Gebrauch heruntergeladen werden. Dies verbessert die Ladezeit merklich und man hat die Möglichkeit nach der Anmeldung die Gruppe direkt zu prüfen oder zu wechseln, bevor der Ladeprozess startet.»

2022.1

USER STORY 1376

Mobile\Heim

Container App: Heim

Der Updateprozess für Apple Geräte wird ab

der Version 2022.0 vereinfacht. Neu braucht

man nicht mehr jede App neu vom Business

Store zu laden, sondern es reicht diese, via Mobile Manager zu aktualisieren. Anschliessend wird die Heim App innerhalb der genannten Container App aktualisiert.

2022.0

Task 1444

Mobile

Framework Update 1.29

Technisches Update auf das modernere Framework 1.29: Bugfixes und Geschwindigkeitsverbesserungen.

2022.1

User Story 1383

Mobile

Refactoring Modul “as_navigation”

Generelle technische Überarbeitung des Navigations Modules, welches in diversen Apps verwendet wird.

2022.1

Task 1391

Mobile

Align Spitex and Heim Boilerplates

Die Boilerplates der Spitex und Heim App wurden zu einem Boilerplate zusammengefügt.

2022.1


Kurzinfo:

 

Die ASEBIS Nummern werden für die Mobile Entwicklung nicht mehr verwendet. Das Projekt wurde auf eine andere Umgebung («Azure DevOps») umgezogen und erhält neue Task Nummern (Bug / User Story / Tasks). Offene ASEBIS Tasks sind natürlich verknüpft und haben eine neue Nummer erhalten. Bitte aktualisieren Sie Ihre Liste daher laufend, damit die Nummerierungen künftig wieder übereinstimmen. Vielen Dank!