Bei deaktivierter automatischer Synchronisation müssen die geänderten Daten via «Erfasste Daten senden» manuell geschickt werden. Dasselbe gilt auch für die Aktualisierung der Daten von NEXUS / SPITEX Desktop.

Dieser Modus kann in jedem Fall ausgewählt werden. Sie arbeiten dann zum Beispiel bewusst Offline, damit Sie die Daten nur zur gewünschten Zeit übermitteln. Dies schont zwar die mobilen Daten, Sie und die anderen MitarbeiterInnen sind jedoch nicht auf dem aktuellsten Datenstand.
Das Synchronisationssymbol zeigt eine Pause an. Sie können die Daten jederzeit manuell aktualisieren oder senden.

  • Tipp: Bei der Smart Classic App war dies der Standardmodus. Die Daten mussten immer manuell hochgeladen oder aktualisiert werden. Falls das Vorgehen nicht verändert werden möchte, empfiehlt es sich die automatische Synchronisation zentral im Mobile Manager auszuschalten.