Produktesets
Allgemein
In dem Plugin "Stammdaten Produkteset" können Sie einzelne Artikel zusammenfassen.
Für die Erstellung eines Produktesets müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Erfassung aller Artikel und/oder Leistungen (inkl. Produktesetkopf)
- Bestimmen des Produktesetkopfs
- Anhängen der Komponenten
Feldname | Beschreibung |
---|---|
Icon | |
Ein Klick auf das Symbol und die Felder werden auf den Standardwert zurückgesetzt. | |
Selektionsverwaltung | |
Auswahl | |
Nummer von/bis | Suche mit der Produkteset-Nr. oder einem Produktenummer-Bereich. |
Bezeichnung von/bis | Hier können Sie nach den Produktesetnamen suchen (z.B. Allergieset). |
Matchcode von/bis | Hier können Sie nach dem Pharma-/Matchcode suchen. |
Strichcode | Die Zahlen des Strichcodes |
Baugruppe | Nicht aktiv. |
Komponente | Setzen Sie hier ein Haken dann können Sie z.B. über die Bezeichnung der Produkteset-Komponenten suchen. |
Lieferant von/bis | Suche über Lieferanten-Nr. von/bis oder mit einem Klick auf |
Feldname | Beschreibung |
---|---|
Ordnet dem Produktesetkopf eine neue Komponente zu | |
Speichert den aktuellen Datensatz | |
Löscht das ausgewählte Produkteset oder einzelne Komponente aus dem Set. | |
Mit Vorschau wird Ihnen eine Auswahl angeboten aus der Sie eine Liste wählen können. Mögliche Auswahl: Produkteübersicht, Produktekomponenten, Verwendungsnachweis, Bedarfsliste, Bedarfsliste, Bedarfssimulation, Stückliste. | |
Öffnet die Maske zur Produktesetsuche |
Produktesets werden bei der Übernahme in den Beleg in die einzelnen Komponenten aufgelöst.
Linke Bildschirmseite
Register Produkteset Baum
Feldname | Beschreibung |
---|---|
Produkteset | Ist hier ein Haken gesetzt, werden die Produktesets als Baumstruktur dargestellt. |
Leistungsset | Ist hier ein Haken gesetzt, werden die Leistungssets als Baumstruktur dargestellt. |
Rechte Bildschirmseite
Register Info
Auf dem Register Info sind die allgemeinen Informationen zu einem Produkteset, bzw. der einzelnen Komponenten hinterlegt.
Feldname | Beschreibung |
---|---|
Nummer | Je nachdem welcher Eintrag markiert ist, sehen Sie die Artikel-, die Produkteset- oder die Leistungs-Nr. |
Leistungen | Setzen Sie bei Neuanlage hier ein dann bezieht sich Feld Nummer auf Leistungen. |
Suche nach Artikeln oder Leistungen | |
Bezeichnung 1 | Je nachdem welcher Eintrag markiert ist, sehen Sie die Artikel-, die Produkteset- oder die Leistungssetbezeichnung. |
Bezeichnung 2-3 | Je nachdem welcher Eintrag markiert ist, können hier zusätzliche Informationen zum Artikel, zum Produkteset oder der Leistung stehen. |
Bezeichnung zu den verschiedenen Sprachen | |
Allgemein | |
Artikelstatus | Dieses Feld gibt Auskunft über den Status des Artikel. (Aktiv, Gesperrt, ) |
Produkteset-Status | Dieses Feld gibt Auskunft über den Status des Produktesets oder Leistungssets. (Aktiv, Gesperrt, ) |
Menge / Einheit | Dieses Feld gibt Auskunft über die Menge und die Einheit (Stk. Tbl. usw.) des Artikels, Produktesets oder Leistungssets |
Mengen abbuchen | Bei Verbrauch oder Verwendung des Produktsets wird die hinterlegte Menge automatisch vom Lagerbestand abgebucht. |
Preis (Bt. / Nt.) | In Vorbereitung für Programm Eigenherstellung: Brutto- und Netto-Preis des Produktesets |
Fixe Leistungsmenge pro Herstellung | Unabhängig von der Produktionsmenge wird immer eine feste, definierte Leistungsmenge für jede Herstellung verbucht. |
Zuschlag | In Vorbereitung für das Programm Eigenherstellung: Prozentualer Zuschlag auf den Preis |
Zuschlag (Bt. / Nt.) | In Vorbereitung für Programm Eigenherstellung: Brutto- und Netto-Zuschlag des Produktesets |
Kopf | Kennzeichnet ob der ausgewählte Datensatz ein Produktesetkopf ist |
Komponente | Kennzeichnet ob der ausgewählte Datensatz ein Produktesetkomponente ist |
Bewirtschaftungstyp: «Preis Kopf/Menge Komp» bedeutet, dass bei einem Verkauf der Preis des Produkteset-Kopfes gilt und die Bewirtschaftung der Menge auf den Komponenten geschieht.
Die Preisermittlung für Produktesets beruht auf den Zusammenzug der einzelnen Produktesetkomponente. Für die Tätigkeit z.B. des Herstellens kann dem Produkteset eine Leistung zugefügt werden.
Ablaufbeschreibung Anlage Produkteset
Im Folgenden wird nun erklärt wie Sie anhand der bereits erfassten Artikel ein Produkteset erfassen können.
- Öffnen Sie den Artikelstamm
- Wählen Sie den Artikel, den Sie als Produktesetkopf definieren möchten
- Wählen Sie
- Klicken Sie auf Ja.
- Geben Sie eine Menge ein
- Wählen Sie den Produktetyp «Verkaufsset»
- Wählen Sie den Bewirtschaftungstyp «Preis Kopf/Menge Komp.»
- Erfassen Sie den Preis
- Wählen Sie Speichern
Dem Produkteset einzelne Komponenten anhängen:
- Wählen Sie Neu
- Geben Sie die Artikelnummer der Komponente in das Feld Nummer ein oder Suche über
- Drücken Sie die Eingabetaste (Enter)
- Geben Sie im Feld Menge die entsprechende Menge ein, die das Produkteset beinhaltet
- Wählen Sie Speichern
Menge: In unserem Beispiel hat die Komponente «Flasche: Schraubverschluss zu 100ml» die Menge 1 (es wird eine Flasche pro Set gebraucht) und der «Alkohol 1000ml» die Menge 0.07 (es wird pro Set 70ml der Literflasche gebraucht).
Individuelle Texte
Es stehen Ihnen 12 Felder zur Verfügung, die Sie für Ihre Zwecke nutzen können. Das Register Individuelle Texte ist rein informativ und übernimmt im Materialmanagement keine weiteren Funktionen.
Feldname | Beschreibung |
---|---|
Bezeichnung 1-12 | Frei zu bestimmender Text |
Feldnamen ändern |
Individuelle Werte
Es stehen Ihnen 12 Felderpaare zur Verfügung, die Sie für Ihre Zwecke nutzen können. Jedes der 12 Felderpaare besteht aus einem Numerischen- und einem Datumsfeld. Das Register Individuelle Werte ist rein informativ und übernimmt im Materialmanagement keine weiteren Funktionen.
Feldname | Beschreibung |
---|---|
Nummerisch 1-12 | Frei zu bestimmende Zahl |
Datum 1-12 | Frei zu bestimmendes Datum |
Feldnamen ändern |
Kalkulation
Das Register Kalkulation zeigt Ihnen die jeweiligen Preise der ausgewählten Produktesetkomponente an.
Feldname | Beschreibung |
---|---|
Währung | Bezeichnet die Währung (Mandantenwährung) der aufgelisteten Preise |
Steuerklassifizierung | Gibt Auskunft über die Steuerklassifizierung frei, vermindert, voll |
Durchschnittspreis | Bei der Artikelaufnahme muss der Durchschnittspreis erfasst werden. |
Letzter EK-Preis-Artikel | Bei Produkteset nicht aktiv |
Höchster Preis | Dieses Feld wird bei Bewegungen automatisch gefüllt |
Tiefster Preis | Dieses Feld wird bei Bewegungen automatisch gefüllt. |
Fixpreis | Der Fixpreis des Produkts |
Publikumspreis | Der Publikumspreis des Produkts |
Ex Factory | Bei Produkteset nicht aktiv |
Verkaufspreis 4 | Bei Produkteset nicht aktiv |
Verkaufspreis 5 | Bei Produkteset nicht aktiv |
Die Preisermittlung für Produktesets beruht auf den Zusammenzug der einzelnen Produktesetkomponente. Für die Tätigkeit z.B. des Herstellens kann dem Produkteset eine Leistung zugefügt werden.