Die Hinterlegung von Lieferfristenkalender ist für die Erstellung von Lieferantenbestellungen hilfreich, um z.B. die Wochenendtage und Feiertage für den Vorschlag eines Liefertermines auszuschliessen. Mit diesem Plugin lassen sich Kalender manuell anlegen oder Kalenderdaten über eine Excel-Liste importieren. Ebenfalls lassen sich einzelne Tage in bestehende Kalender einfügen oder löschen. Je nach Bedarf können ein oder mehrere Kalender hinterlegt werden. Die so angelegten Kalender lassen sich im Lieferantenstamm oder direkt im Artikelstamm Register Lieferanten zuordnen. Ein im Lieferantenstamm hinterlegter Kalender, dient im Artikelstamm bei NEU-Anlage einer neuen Artikel-Lieferantenverbindung als Vorschlagskalender und kann dort bei Bedarf nochmals übersteuert werden. 

FeldnameBeschreibung

Icon

Mit NEU kann ein neuer Lieferfristenkalender manuell angelegt werden.

Speichern der Eingaben oder Änderungen.

Löscht den markierten Lieferfristenkalender.

Die angezeigten Kalender können durch ein Datumsselektionskriterium eingegrenzt werden:

Lieferfristenkalender
KalendernameName des Kalenders
Keine Lieferung am

Datum

Das Datum an dem mit diesem selektierten Kalender keine Lieferung statt findet.

Grund

Freies Textfeld z.B. mit Angabe warum an diesem Tag keine Lieferung erfolgen soll  (z.B. Feiertag oder Wochenende)

Öffnet die Importmaske um eine Kalendervorlage (Excel-Liste) zum ausgewählten Kalender zu importieren.

Legt einen neuen Tag in dem ausgewählten Kalender an.

Speichert den neu erfassten oder geänderten Datensatz (Tag) innerhalb des ausgewählten Kalenders.

Löscht die ausgewählte Zeile innerhalb des Kalenders.