Mit dem Programm Rechnungsbearbeitung können Sie auch Gutschriften von Lieferanten erfassen. Gutschriften können direkt oder durch Übernahme der Rücksendung erfasst werden. Bei Direkterfassung einer Gutschrift wird der Warenbestand ausgebucht.

Aktivieren Sie Gutschrift dazu im Belegkopf.

«Rücksendungen» von Lieferanten die keine Gutschriften schicken, sondern nur Sammelrechnungen (z.B. Galexis) müssen als Minus-Wareneingänge erfasst werden, damit sie später in die Rechnung übernommen werden können. D.h. beim Wareneingang wird die Menge mit einem Minus-Zeichen versehen, damit wird der Bestand wie bei einer Rücksendung ausgebucht anstatt an das Lager gebucht.

Nach der Erfassung muss die Gutschrift zum Zahlungsausgleich in das Finanzmanagement verbucht werden.

FeldnameBeschreibung
Bearbeiten
Belege selektiertZeigt Summe Netto / Brutto-Betrag in Hauswährung der selektierten Belege an (Checkbox Belegköpfe).
Total alle BelegeZeigt Summe Netto / Brutto-Betrag in Hauswährung aller aufgelisteten Belege an.
BelegtypHier kann zwischen den verschiedenen Belegtypen gewechselt werden. Wenn Belegzeilen zu dem Belegkopf existieren, kann dies nicht mehr geändert werden.
SachbearbeiterName des Mitarbeiters
LagerLagerort innerhalb des Hauses (nur die ersichtlichen Artikel können erfasst werden)
BenutzergruppeIm Systemmanagement kann jedem Benutzer eine Benutzergruppe zugeordnet werden, dies steuert u.a. eine Benutzergruppenabhängige Pflege des Reiters MatMan Informationen.
Belegkopf
Lieferantennummer

Bei Beleg-Neu-Erfassung Suche durch gezielte Eingabe der Nummer des Lieferanten.

Bei Beleg-Änderungen, Anzeige der Lieferantennummer laut Beleg.

Öffnet die erweiterte Lieferanten-Suchmaske
Lieferantenname

Bei Beleg-Neu-Erfassung Suche durch Eingabe des Namens des Lieferanten möglich.

Bei Beleg-Änderungen, Anzeige der Lieferantennamen laut Beleg.

BelegnummerInterne fortlaufende Belegnummer
VorerfassungsnummerVorerfasste Rechnungsnummer aus FINANZ.
ReferenznummerPflichtfeld: Entspricht der Gutschriftsnummer des Lieferanten.
RE/GU-Datum

Vorschlag Tagesdatum bzw. max. letzter Tag der gewählten Periode (Geschäftsjahr)

Valutadatum

Vereinbartes Lieferdatum; gilt für die gesamte Bestellung.

Vorschlag Tagesdatum: kann jedoch manuell überschrieben werden 

BetragZielbetrag laut Vorerfasster Rechnung aus FINANZ
RestRestbetrag zwischen zugeordneten Positionen und Zielbetrag laut Vorerfasster Rechnung aus FINANZ
RabattsatzAnzeige des im Lieferantenstamm auf Register MatMan-Information hinterlegten Rabattsatzes. Die manuelle Eingabe eines Rechnungsrabattes ist möglich, gilt über alle Positionen. 
EK AktualisierenIst diese Checkbox aktiviert, wird der Einkaufspreis in den Stammdaten aktualisiert.
Zahlungskonditionz.B. 10 Tage netto, 2% innert 10 Tage
WährungZeigt die Währung des Lieferanten laut Stammdatensatz an. 
BestellnummerEs kann durch Eingabe der Bestellnummer eine gezielte Übernahme des Vorgänger-Belegtyps erfolgen.
SummeGesamttotal in Fr. der bestellten Menge
MatchcodeKann bei Apotheke der Pharmacode sein.

 Barcode / EAN

Barcode einlesen oder manuell eingeben
Belegzeile
Artikel

Die Suchauswahl kann über «Alle, Artikelnummer, Artikelbezeichnung, Lieferantenartikelnummer, GTIN (Strichcode), Pharmacode» erfolgen. 'Alle' sucht den erfassten Suchbegriff automatisch in den genannten Bereichen.
Bei Eingabe eines Teilbereiches kann die Auswahlliste über die Combobox  aufgerufen werden.

Öffnet die erweiterte Artikel-Suchmaske
MengeStückzahl, Menge pro Einheit des Artikels
PreisPreis pro Einheit
Rabatt-SatzRabatt in % (als Minus-Wert = Zuschlag)
Rabatt-BetragRabatt-Betrag (als Minus-Wert = Zuschlag)
GesamtpreisGesamtpreis der Position in Währung vor Abzüge / Zuschläge
Gesamter WertGesamtbetrag der Position in Währung nach Abzüge / Zuschläge
VerpackungGewählte Einheit des Artikels
SteuerSteuersatz der Belegzeile
LagerVorgesehener Lagerort (In Klammern ist der aktuelle Lagerbestand des Artikels ersichtlich)
VertragFalls Rahmenverträge vorhanden, wird hier die zugeordnete Vertragsnummer angezeigt. 
Lieferdatum

Das Datum an dem der Artikel geliefert werden soll (Hinweis: Ein Lieferdatum im Belegkopf übersteuert den Lieferdatum auf der Position). 

NachlieferdatumHier kann das Datum einer Nachlieferung laut Information des Lieferanten hinterlegt werden.
Bestätigt amHier kann das Datum der Bestätigung durch den Lieferanten hinterlegt werden.

Checkbox ist standardmässig aktiviert, damit nur Artikel, welche im Artikelstamm diesem Lieferanten zugeordnet sind erfasst werden können. Wird der Haken entfernt, kann der Zugriff auf sämtliche Artikel erfolgen.
GratisZeigt bei NEU-Erfassung den hinterlegten Wert laut Artikelstamm Register Zusätze an. Wenn die Hinterlegung keine Änderung erlaubt, so ist die Checkbox inaktiv und kann nicht geändert werden. Der Wert der 'Gratis' markierten Positionen muss 0.00 betragen, eine entsprechende Meldung weist darauf hin.
Bestellung vollständigMarkiert bei einer Teillieferung eine Position als vollständig. Die Bestellposition wird damit abgeschlossen. 
EK AktualisierenIst diese Checkbox aktiviert, wird der Einkaufspreis in den Stammdaten aktualisiert.
GesamtbestandAnzeige des Gesamtbestandes des Artikels über alle Lagerorte, in der gewählten Einheit.
Offene BestellmengeNoch nicht gelieferte Menge
MindestbestandHinterlegter Mindestbestand des Artikels laut Artikelstamm
ArtikelnummerArtikelnummer
PharmacodeWenn vorhanden, Anzeige des Pharmacodes laut Artikelstamm Register Artikel (Verbindung zum Artikelkatalog hospINDEX).
LieferantenartikelnummerWenn vorhanden, Anzeige der Artikelnummer des Lieferanten laut Artikelstamm Register Lieferanten.