Die Basisdefinitionen der Belegtypen können angepasst werden. Die Bezeichnung des Belegtyps muss über die Verwaltung der Codes im Modul Systemmanagement geändert werden, sofern dies erforderlich ist.

Die Nummernbereiche sollten nur erstmalig bei der Installation des Mandanten angepasst werden.

Die Werte für den Präfix und Postfix werden für die automatische Bildung der Belegreferenz verwendet. Diese setzt sich aus dem Wert des Präfixes, einer durch die Nummernlänge bestimmten Anzahl Zeichen der Belegnummer und dem Postfix zusammen.

Eigene Belegtypen sollten nicht über diese Funktion eröffnet werden. Die bestehenden Belegtypen sind im Ablaufgerüst der Datenbank schon vordefiniert. Eigene Belegtypen erfordern einen erweiterten Definitionsumfang.