Um Artikel elektronisch bestellen zu können, muss mindestens einer dieser Kriterien im Artikelstamm gepflegt sein:

  • Pharmacode
  • GTIN-Code (auf Verpackungsebene)
  • Lieferanten-Artikelnummer

Die verwendete Verpackungseinheit in der Elektronischen Bestellung ist sehr wichtig und muss abgestimmt werden, damit keine Missverständnisse auftreten. Im elektronischen Datenaustausch, werden i.d.R. keine Verpackungstexte ausgelesen, sondern die Verarbeitung erfolgt automatisch.

  • Medikamente
    Müssen beim Lieferanten grundsätzlich in Originalpack, bzw. dem Pharmacode entsprechender Einheit, bestellt werden. Es empfiehlt sich die Default-Verpackung auf dem Reiter Lieferant zu hinterlegen.
  • Materialien
    Hier ist eine Abstimmung mit dem Lieferanten erforderlich in welcher Einheit bestellt wird. Besonders bei zusätzlichem Einsatz der Elektronischen Rechnungsverarbeitung muss die Lieferanten-Bestelleinheit verwendet werden. Es empfiehlt sich die Default-Verpackung auf dem Reiter Lieferant zu hinterlegen.

Der Pharmacode vom Artikelkatalog «hospINDEX» kann in folgenden Feldern abgelegt sein:

  • Artikelnummer (wenn Pharmacode auch als hausinterne Artikelnummer verwendet wird)
  • Pharmacode (wenn Pharmacode nur als zusätzliche Artikelnummer verwendet wird)

GTIN-Code auf Verpackungsebene (mit der die E-Bestellung ausgelöst wird)

Lieferantenartikelnummer und Lieferanten Default-Verpackung: