Der Abgleich MatMan-FinMan vergleicht Werte/Bewegungen auf der Material- und Finanzseite anhand der Vorratskonten und erstellt ein Protokoll mit evtl. aufgetretenen Abweichungen, z.B. nicht verbuchte Belege im MATERIAL, manuell erfasste Belege im Finanz.

FeldbeschreibungKurzbeschreibung

Alle Mandaten

Wenn die Checkbox aktiviert ist, so wird der Vergleich auf alle Materialmandanten ausgeweitet, unabhängig in welchem Mandanten Sie sich gerade befinden. Ansonsten erfolgt der Abgleich nur für den aktuell ausgewählten Mandanten.

ACHTUNG: Hinweis unten beachten

Monat

Es wird automatisch die vergangene Periode vorgeschlagen, der Abgleich-Monat kann auch überschrieben werden.

Jahr

Es wird automatisch das aktuelle Geschäftsjahr vorgeschlagen, das Abgleich-Jahr kann auch überschrieben werden.

Vorratskonto

Wenn leer oder %, werden alle Vorratskonten abgeglichen.

Für die Auswertung von einem einzelnen Vorratskonto, kann die Kontonummer in diesem Feld erfolgen (es ist nicht möglich mehrere Vorratskonten aufzuführen).

ohne unverbuchte Belege

Wenn die Checkbox aktiviert ist, so werden Belege, die noch nicht ins FINANZ verbucht wurden, nicht aufgelistet.

Aktueller Drucker

Anzeige des aktuell ausgewählten Druckers


Achtung

Bitte beachten Sie, wenn in ihrem Spital aus verschiedenen Materialmandanten auf die gleichen Vorratskonten gebucht wird, also keine strikte Trennung zwischen den Vorratskonten nach Mandanten z.B. Apotheke (107000) und Zentrallager (107100), dann muss die Checkbox «alle Mandanten» aktiviert sein. Ansonsten weist das Protokoll alle Belege des anderen Mandanten als ‚unbekannten Fehler’ auf, da es im Finanzmanagement keine Material-Mandanten-Trennung gibt und somit alle Positionen zum Vergleich heran gezogen werden

Auf der Kontenübersicht werden pro Vorratskonto folgende Werte aus MATERIAL und FINANZ ausgewiesen:

  1. Vortrag
  2. Einkauf
  3. Verkauf
  4. Bewegungssaldo (=Summe aus Einkauf und Verkauf)
  5. Gesamtsaldo

Bei Differenzen auf der Kontenübersicht, werden Ihnen anschliessend die einzelnen Belege/Werte pro Bereich Einkauf/Verkauf aufgelistet mit Eingruppierung in eine Fehlerklasse. Jeder gefundene Fehler wird mit Mandant, Belegnummer und –typ angegeben, die Werte jeweils in der Spalte MAWI und FiBu aufgelistet:

FeldbezeichnungKurzbeschreibung

01 - Nicht übergeben

Material-Belege wurden noch nicht ins Finanzmanagement Verbucht

02 - Nicht übergeben (DLF)

Material-Belege von Durchlaufartikeln wurden noch nicht ins Finanzmanagement verbucht

03 - Debitor / Kreditor Ungültig

Debitor/Kreditor ist gesperrt oder inaktiv → Abklärung mit Finanz

04 - Kundentyp fehlt

Beim betroffenen Beleg fehlt im Debitorenstamm der Kundentyp, Beleg wurde deswegen nicht verbucht.

05 - Beleg nur in Mawi Storniert

Belegstornos sind nicht möglich → Bitte melden Sie diesen Fehler an unsere Hotline

06 - Nettobuchung extern

Falsche Debitor Einstellung (Netto- anstatt Bruttobuchung) → Bitte melden Sie diesen Fehler an unsere Hotline

07 - Manuelle Finanzbuchung

Aufgeführter Beleg/Wert wurde nur im Finanzmanagement erfasst. → Wenn Geschäftsjahrwechsel betroffen ist, müssen Ausgleichsbuchungen in Finanz für beide Geschäftsjahre erfasst werden.

08 - Totalbetrag 0 bei DPWert

Verkaufspreis 0.00 korrekt? → Bitte melden Sie diesen Fehler an unsere Hotline

09 - Datum Mawi ausserhalb Periode

Liefer-/Rechnungsdatum des Material-Beleges z.B. 02.09. und Valutadatum 02.08. bei Abgleich per Ende August → Muss immer die gleiche Periode betreffen, besonders beim Jahreswechsel darauf achten.

10 - Datum FiBu ausserhalb Periode

Liefer-/Rechnungsdatum des Material-Beleges z.B. 02.08. und Valutadatum 02.09. bei Abgleich per Ende August → Muss immer die gleiche Periode betreffen, besonders beim Jahreswechsel darauf achten.

Unbekannte Fehler

1. Kennzeichen «Alle Mandanten» falsch gesetzt? siehe auch Hinweis.

2. Fehler konnte vom Programm nicht lokalisiert werden, bitte melden Sie diese Fehler an unsere Hotline.

z.B. Valutadatum = aktuelles Geschäftsjahr

Rechnungsdatum = ausserhalb aktuelles Geschäftsjahr