Kurz und knapp:

Mit der Faktura-Art "Versand per Mail" erhalten Ihre Bewohnenden/Angehörige eine eMail, mit einem Link zur digitalen Rechnung. Zusätzlich erfolgt eine Verifizierung mittels Zwei-Faktor-Authentifizierung (Code per SMS). So kann sichergestellt werden, dass die Rechnung Datenschutz konform bereitgestellt wurde. Sollte der Link nicht innert 20 Tagen angeklickt werden, wird die Rechnung automatisch an das Printcenter weitergeleitet, ausgedruckt und per Post an den Rechnungsempfänger zugestellt.

Rechnungsversand per Mail wird die herkömmliche Papierrechnung zeitnah ablösen.

Voraussetzungen:

Damit ein Kunde "Versand per Mail" einsetzen kann, gelten folgende Voraussetzungen:

  1. Der Kunde muss eFaktura im Einsatz haben, da "Versand per Mail" über den eFaktura- und NEXUS / CONNECT-Kanal läuft.
  2. Der Kunde muss die NEXUS / HEIM Version 2024.0.1 oder höher einsetzen
  3. Sie benötigen vom Rechnungsempfänger eine gültige Emailadresse sowie Mobilenummer, damit die Verifizierung funktionieren kann.

Lizenzen:

Da diese Funktion auf dem eBill-Versand aufbaut, werden auch die identischen Lizenzen wie für eBill benötigt.
Folgende Lizenzen sind für den Einsatz von "Versand per Mail" benötigt:

  • eFaktura (Lizenz + Wartung)
  • NEXUS / Outputservice eFaktura (Jahresgebühr)
  • NEXUS / Outputservice eBill (Jahresgebühr)
    + Zusätzliche Transaktionskosten von 0.40 / Rechnung (Weiterverrechnung der NEXUS)
    + Zusätzliche Printingkosten von 1.30 (B-Post), 1.80 (A-Post) / Rechnung (Weiterverrechnung der NEXUS)

Kosten:

Nebst den Kosten für Einrichtung und Lizenz fallen Versandkosten pro Versandprozess an.
Die Bereitstellung inkl. Versand per Email und SMS an Mobile-Nummer kostet CHF 0.30 / Rechnung.

Die detaillierte Preis-Aufstellung ist hier zu finden: