Freie Felder SuperUser
Freie Felder oder auch dynamische Felder genannt, ermöglicht es, zu den diversen Stammdaten Informationen zu bewirtschaften und diese mit einer Rolle, sei es Bewohner, Bewerber, Zahler, etc. zu verbinden.
Freie Felder bestehen aus den Programmteilen
- Freie Felder – Feldeditor
- Freie Felder – Hierarchie
- Rollen/Freie Felder
Freie Felder – Feldeditor
Der Editor der freien Felder wird über Heim, Klick auf Pfeil unterhalb von Freie Felder, Freie Felder Feldeditor geöffnet. Im Feldeditor können neue Felder erstellt werden.
Feldtypen
BOOL
Logisches Feld in welchem mit einem Flag eine Ja/Nein Bestätigung gemacht werden. Zum Beispiel Glückspost Ja/Nein
DATE
Datumsfeld welche die Eingabe oder Auswahl aus Kalender ermöglicht. Zum Beispiel Datum des Testaments.
EMAIL
In diesem Feld kann die E-Mail-Adresse eingetragen werden. Via Doppelklick auf die Adresse startet automatisch das Outlook.
FAX
In diesem Feld wird die Faxnummer eingetragen. Das Feld ist grundsätzlich Freitext.
FREELIST
Unter einer Listen-Bezeichnung können diverse Einträge eingetragen werden zur Auswahl aus der Combobox. Die ausgewählten Begriffe sind jederzeit erweiterbar.
INTEGER
In Integer können Zahlen eingetragen oder via Rechner eingerechnet werden.
LIST
Einträge unter einer Listenbezeichnung zur Auswahl aus Combobox. Die Einträge können nicht ergänzt werden.
MONEY
In Money können Zahlen eingetragen oder via Rechner eingerechnet werden.
MULTISECTION
Im Unterschied zu den freien Listen kann man beim Multifeld mehrere Begriffe auswählen.
NUMBER
Feld für die Eingabe von freien Nummern.
PHONE
In diesem Feld kann die Telefonnummer eingetragen werden. Das Feld ist grundsätzlich Freitext.
TEXT
Textfeld für die freie Texteingabe.
WEB
Eingabe Homepage URL. Via Doppelklick wird der Internet Explorer geöffnet.
Erfassen neue Felder
Neue Felder werden via Button neu erfasst.
Beispiel Multifeld:
Im Register Bezeichnung wird die Bezeichnung des Feldes eingetragen. Bei mehrsprachigen Benutzern muss man die Bezeichnung für jede Sprache erfassen. Mit dem Feldtyp wird der Typ des Feldes (siehe 11.1.1) ausgewählt. Im Register Felderliste werden die Daten eingetragen, welche später zur Auswahl stehen sollen. Mit Speichern wird die Eingabe abgeschlossen.
Freie Felder Hierarchie
Damit die Felder auf der entsprechenden Rolle erscheinen, müssen sie der korrekten Rollenart zugewiesen werden. Die Hierarchie Verwaltung wird via Heim, Klick auf Pfeil unterhalb von Freie Felder, Freie Felder Hierarchie geöffnet.
Damit das Feld zugewiesen werden kann, muss zuerst der Sammeltopf erstellt werden. Der Sammeltopf wird via Drag & Drop erstellt. Zuerst muss aus Bereich 2 der gewünschte Sammeltopf, zum Beispiel Bewohner Information, via Drag & Drop in den Auswahlbereich, Bereich 1, gezogen werden. Im Bereich Sprache, Bereich 4, wird anschliessend die Bezeichnung angepasst. Bei mehrsprachigen Benutzern wieder für jede Sprache. Das gewünschte Feld muss anschliessend aus dem Felderbereich, Bereich 3, wieder via Drag & Drop in den Bereich 1, unterhalb der zuvor erstellten Gruppe, gezogen werden. Will man weitere Felder hinzufügen, werden die neuen Felder einfach in den Bereich 1, in den korrekten Sammeltopf gezogen.
Rollen/Freie Felder
Die unter Punkt 11.2 erstellten Sammeltöpfe können nun der entsprechenden Rolle zugewiesen werden. Die Rollen-Verwaltung wird via Heim, Klick auf Pfeil unterhalb von Freie Felder Rollen / freie Felder geöffnet.
Feldhierarchie Rolle zuweisen
Damit die Feldhierarchie der Rolle zugewiesen werden kann, muss die gewünschte Rolle ausgewählt und im rechten Teil des Bildschirms, der im Punkt 11.2 erstellte Sammeltopf, mit „Aktiv" aktiviert werden. Sobald der Sammeltopf aktiv ist, kann man die gewünschten Freien Felder in der gewünschten Rolle ausfüllen.