Exportieren Sie diese Anleitung hier: 

Sinn und Zweck

Um im NEXUS / HEIM spezifische Auswertungen machen zu können, sind sogenannte Leistungsgruppen notwendig.

Via Leistungsgruppen können Leistungen aus dem Leistungskatalog einer spezifischen Gruppe zugeordnet und die spezifische Gruppe danach auch ausgewertet werden. Hier ein Beispiel für das Einrichten eines Steuerausweises:

Einrichtung neue Leistungsgruppe

Damit die Leistungsgruppe auf dem Leistungskatalog zugewiesen werden kann, muss sie zuerst in den benutzerspezifischen Codes eröffnet werden. Hierfür über Administration, System-Stammdaten, den Menüpunkt Codeverwaltung öffnen.

Im oberen Bereich werden die Codegruppen und im unteren Bereich die entsprechend zugewiesenen Codes dargestellt. Hier muss als Erstes die Codegruppe Leistungsgruppe angewählt werden. Hier kann jetzt in der letzten Zeile - die Zeile hat immer ein Stern vorab - die neue Leistungsgruppe hinzugefügt werden. Die Leistungsgruppe muss mit folgenden Parametern erfasst werden:

Codewert

Bezeichnung (Freitext)

Wert (immer 0)

STEU

Steuerausweis

0




Die eröffnete Leistungsgruppe muss nun den Leistungen zugewiesen werden. So kann individuelle definiert werden, welche Leistungen überhaupt auf den Steuerausweis gehört.

Zuweisung im Leistungskatalog

Öffnen Sie den Leistungskatalog:


Nun können hier die Leistungen gesucht und geöffnet werden. Im Register Leistungskatalog befindet sich auf der rechten Seite das Feld "Gruppe". Hier können die Leistungen der Gruppe Steuerausweis hinzugefügt werden. Dabei besteht im Feld die Möglichkeit, mehrere Leistungsgruppen hinzuzufügen. Wenn dann eine solche Leistungsgruppe ausgewertet wird, erscheinen alle Leistungen, welche diese Gruppe zugewiesen haben. Via Speichern wird die Zuweisung am Schluss abgeschlossen.

Auswertungen Bewohnerleistungen

Sobald die Leistungsgruppen erstellt und die Leistungen der dementsprechenden Gruppe hinzugefügt wurden, kann die Gruppe in den Statistiken ausgewertet werden. Sobald eine neue Leistung erstellt wird, muss diese nur wieder der Gruppe zugewiesen werden und schon erscheint diese wieder in den Statistiken, sobald die Gruppe ausgewertet wird. Die Bewohnerleistungen können nun wie folgt ausgewertet werden:
Via Heimverwaltung, Auswertungen müssen nun die Reports geöffnet werden.


In den Reports gibt es einen Unterordner mit der Bezeichnung Heim-Statistiken. In diesem Ordner befinden sich alle Statistikreports. Für den Steuerausweis öffnen wir jetzt den Report Bewohnerkonto (Wert).


Filterkriterien des Reports:



Die Filterkriterien sind mit folgenden Punkten auszufüllen:

A StatistikjahrHier wird festgelegt, welches Jahr ausgewertet werden soll. Die Statistik kann rückwirkend, für alle Jahr, wo mit heim.NET gearbeitet wurde, ausgewertet werden.
B LeistungsgruppeVia Dropdown-Button die Auswahl der Leistungsgruppe öffnen
C Auswählen LeistungsgruppeNun muss die neue Leistungsgruppe Steuerausweis dementsprechend ausgewählt werden. Hier entscheiden wir nun, welche Leistungsgruppe und somit auch welche Leistungen wir auswerten möchten.
D je Bewohner ein BlattVia je Bewohner ein Blatt können wir nun entscheiden, dass wir für jeden Bewohner ein separates Blatt möchten. So können wir den Report einmal auswerten und erhalten für alle Bewohner die dementsprechende Auswertung für den Steuerausweis




Mit dem Button Anzeigen kann der Report nun auswertet werden


Auf dem Bildschirm wird nun der Report mit den demensprechenden, gewünschten Leistungen pro Bewohner dargestellt, dies sogar aufgelistet pro Monat. Dies kann nun gedruckt und dem Bewohner so abgegeben werden, damit dieser eine Grundlage für die Steuererklärung hat.