In NEXUS/HEIM werden die Auswahlfelder über die interne Codeverwaltung gesteuert. Bei den Codes gibt es zwei verschiedene Codegruppen:

Benutzerspezifische Codewerte

Die Benutzerspezifischen dürfen bearbeitet werden.

Applikationsspezifische Codewerte

Die Applikationsspezifischen sollten nicht bearbeitet werden.

Der Inhalt der Codeverwaltung darf bearbeitet und geändert werden. Gelöscht werden sollten jedoch nur Codes, welche mit Sicherheit nicht mehr verwendet werden.

Einträge via Schraubenschlüssel

Die Verwaltung der Codes kann entweder via Menüpunkt oder via Schraubenschlüssel Symbol geöffnet werden. Das Schraubenschlüsselsymbol befindet sich bei diversen Auswahlfeldern im NEXUS/HEIM. Wenn der Schraubenschlüssel gewählt wird, öffnet sich automatisch die richtige Codegruppe.

Benutzerspezifische Codes

Die Codeverwaltung wird via Administration, System-Stammdaten und Codeverwaltung aufgerufen.

In der Codeverwaltung können nun die benutzerspezifischen Codewerte ausgewählt werden:

Benutzerspezifische Codewerte dürfen bearbeitet und geändert werden. Eine ganze Codegruppe darf aber niemals gelöscht werden. Löschen darf man somit nur einen einzelnen Eintrag in der Code-gruppe, welcher mit Sicherheit nicht mehr verwendet wird. Wenn man einen weiteren Code erfassen möchte, muss man die Codegruppe auswählen und anschliessend die leere Zeile auswählen. Der Codewert, die Bezeichnung sowie der Wert (0) muss eingetragen werden. In den Benutzerspezifischen Codewerten befinden sich zum Beispiel die Codes für die Anrede, die Bewohnerart oder auch die verschiedenen Tarifcodes.

Applikationsspezifische Codewerte

Die Codeverwaltung wird via Administration, System-Stammdaten und Codeverwaltung aufgerufen.

In der Codeverwaltung können nun die applikationsspezifischen Codewerte ausgewählt werden:

Applikationsspezifische Codewerte sollten nicht bearbeitet und niemals gelöscht werden. Wenn man einen weiteren Code erfassen will, muss man die Codegruppe auswählen und anschliessend die leere Zeile auswählen. Der Codewert, die Bezeichnung sowie der Wert (0) muss eingetragen werden.
Applikationsspezifische Codewerte werden aktuell mit jedem Update wieder überschrieben.
(Ausnahme: Faktura)