Bewerber ↔ Bewohner
Sinn und Zweck
NEXUS/HEIM bietet die Möglichkeit, eine detaillierte Bewerberliste zu führen. Diese Funktion dient als Anmeldeliste für potenzielle Bewohner und ermöglicht eine effiziente Verwaltung von Bewerbungsdaten und deren Überführung in die Bewohnerliste.
Bewerber
Im Register Heim findet man den Menüpunkt «Bewerber», mit dem man in die Bewerbersuche gelangt. Diese funktioniert ähnlich wie die Bewohnersuche.
Hier findet man neben den üblichen Filterkriterien wie Bewerber Nummer, Name und Vorname auch folgende Kriterien:
Gewünschter Mandant: Wunschmandant des Bewerbers in welcher dieser gerne eintreten würde.
Priorität: Die Priorität des Bewerbers.
Status: Angemeldet oder Abgemeldet
Adr. -Kriterien: Hier kann man, wenn eingerichtet, die eigenen Adresskriterien auswählen
Im Register «Erweitert» kann, wie auch bei der Bewohnersuche, nach den freien Feldern gefiltert werden.
Neuen Bewerber erfassen
Über die Schaltfläche «Neue Adresse» in der Bewerbermaske kann ein neuer Bewerber erfasst werden.
Hier können dann die bekannten Informationen des neuen Bewerbers eingetragen werden. Nach dem Klick auf „übernehmen" öffnet sich direkt die Detailansicht des neuen Bewerbers. Hier können Sie in den verschiedenen Registerkarten (Stammdaten, Persönliches, Notizen, Dokumente, Termine, Leistungsbudget, freie Felder und Anmeldung) alle relevanten Informationen eintragen. Da diese Daten bei einer Übergabe an den Bewohner erhalten bleiben, wird empfohlen, alle bekannten Angaben vollständig zu erfassen.
Bewerber Verbindungen
Beim Erfassen eines Bewerbers, wird unter den Verbindungen eine Debitor-Nummer reserviert (der eigentliche Debitor wird erst bei der Übertragung zum Bewohner erstellt).
Erst nach dem Übertragen an Bewohner (siehe Bewerber an Bewohner) werden die restlichen Einträge erstellt.
→ Die "Verbindungen" sind Nummern, welche für Umsysteme (Schnittstellen) benötigt werden und eine Zuweisung der Daten erlaubt.
Bewerber Anmeldung
Datum der Anmeldung: Wann sich der Bewerber angemeldet hat.
Gewünschter Eintritt: In diesem Feld kann man selbst kreierte Werte (Codezuordnung) wählen. Z.B. «so schnell wie möglich»
Gewünschtes Eintrittsdatum: Wann der Bewerber gerne eintreten würde.
Datum der Abmeldung: Wann sich der Bewerber abgemeldet hat.
Abmeldegrund: Warum sich der Bewerber abgemeldet hat. Auch hier können selbst kreierte Werte ausgewählt werden. Z.B. «verstorben».
Status: Ob der Bewerber angemeldet ist oder bereits abgemeldet wurde.
Bemerkung: Ein frei beschreibbares Feld für allgemeine Bemerkungen.
Gesundheitszustand: Ein frei beschreibbares Feld für den Gesundheitszustand des Bewerbers.
Gewünschter Aufenthalt: Wunschangaben des Bewerbers bzgl. Mandant, Unterbringung, Abteilung, Kategorie und Typ.
Bemerkung: Frei beschreibbares Feld für Bemerkungen bzgl. des Wunschaufenthalt.
Priorität: Priorität der Anmeldung des Bewerbers.
Bewerber an Bewohner
Mit der Schaltfläche «Bewerber an Bewohner» kann der Bewerber an die Bewohnerliste gesendet werden. Nach dem Klick auf die Schaltfläche erscheint folgende Frage in einem separaten Fenster:
Wenn hier auf «Ja» geklickt wird, bleibt der Bewerber in der Liste als Status «Angemeldet». Beim Klick auf «Nein» dementsprechend auf «Abgemeldet».
→ Dies ist vor allem dann sinnvoll, wenn ein Bewerber als Feriengast übergangsweise das Heim besucht, trotzdem aber auf der Bewerberliste angemeldet bleiben möchte.
Danach öffnet sich ein weiteres Fenster:
Die Informationen die bereits erfasst wurden, werden hier automatisch eingetragen. Bei Bedarf können diese aber manuell angepasst werden.
Beim Feld «Empfänger» kann aus einer DropDown-Liste ein Benutzer gewählt werden, welcher die Meldung des neuen Bewohners erhalten soll (Meldungen sind im Register Datei, im Menü ToDos vorzufinden). Wenn keine Meldung gemacht werden soll, kann man einen Haken bei «Keine Meldung erforderlich» setzen. Der Bewerber wird in beiden Fällen genau gleich an die Bewohner übertragen.
Nach dem Klick auf «übernehmen» muss nochmals bestätigt werden, ob der Bewerber jetzt übergeben werden soll.
Bewohner übernehmen
Der Bewerber ist jetzt in der Bewohnerliste untern den Bewohnern «ohne Bewohnerart» vorzufinden.
Der Bewohner hat jetzt nebst den vorher erfassten Informationen auch in den Verbindungen alle weiteren Einträge erhalten.
Ab diesem Zeitpunkt kann bei dem Bewohner ein Ereignis erfasst werden. Im Register Bewerberinfo findet man ausserdem noch alle Wunschdaten des Bewerbers.
Bewohner an Bewerber
Einen bestehenden Bewohner kann man auch zurück an die Bewerberliste übergeben. Das ist manchmal gewünscht, wenn ein Bewohner z.B. austritt, später aber wieder eintreten möchte. So ist es dann möglich eine saubere Bewerberliste zu führen. Es ist danach nicht möglich den Bewerber nochmals an die Bewohner zu übergeben weil der Bewohner bereits existiert. In diesem Fall würde man dann auf dem Bewohner einen Wiedereintritt erfassen und den Bewerber auf abgemeldet setzen.
Um einen Bewohner an die Bewerberliste zu übergeben, kann man im Register Bewerberinfo des Bewohners auf die Schaltfläche «Bewohner an Bewerber» klicken. Danach erscheint das bereits bekannte Fenster für die Meldung.
Nach dem erfolgreichen Übertragen fragt das System noch nach, ob der Bewohner gelöscht werden soll.
Klick auf «Ja»: Es wird versucht den Bewohner zu löschen. Wenn der Bewohner allerdings schon Rechnungen hatte, wird das nicht möglich sein.
Klick auf «Nein»: Bewohner wird nicht gelöscht.