Release-Powerpoint



Releasenotes (DE / FR / IT)

  

ID

Bereich

Releasenotes (Beschreibung Änderung seit V-2024.2)

Version

8830\AllgemeinWenn die Applikation in Italienischer Sprache geöffnet wurde, war die Toolbar in der Funktion "Active Auditing" nicht auf italienisch übersetzt. Nun ist dies ebenfalls übersetzt.2025.0
8683\Allgemein\Allgemein - Integration Services - DatenimportErweiterung der Schnittstellen CSV und XLS für den automatiserten Import von Dateinamen unabhängigen Dateien und Import ab einem Verzeichnis sowie die Import-Datei Archivierung.2025.0
8894\Allgemein\Allgemein - Integration Services - DatenimportDatenimporter: Toolbar [Prüfen/Importieren]: neue Untermenu-Funktion "Direkt Importieren ohne vorgängiges Prüfen".
 
Diese neue Funktion ermöglicht einen schnelleren Import. 
2025.0
8699\Allgemein\Allgemein - ReportsCustom Report: Beim Löschen von Indiv Custom Reports in allen Mandanten erschien eine Fehlermeldung. Dies wurde korrigiert. Die Fehlermeldung erscheint nun nicht mehr und der Indiv Custom Report kann in allen Mandanten gelöscht werden.2025.0
8938\Allgemein\Allgemein - ReportsIn den Reports erscheinen die Schaltflächen "Neu abfragen" "Drag: alle" und "Abbrechen" jetzt wieder richtig übersetzt.2025.0
8881\Allgemein\Allgemein - Setup - InstallationBeim Webservice-Login waren die Fehlermeldungen unklar, wenn:

(1) das Login inkorrekt eingegeben wurde.

(2) der Benutzer, mit welchem man sich anmelden möchte, inaktiv gesetzt ist.

Diese beiden Fehlermeldung wurde nun optimiert, sodass für den User verständlich ist, was das Login-Problem ist.
2025.0
14298\Allgemein\GenerellDas Releasepackage enthält neu eine Datei Namens Readme.md. Diese Datei enthält Release-Build Informationen. Unter anderem auch die bis dahin gelösten Work Items.2025.0
14279\Allgemein\Übersetzungen - SpracheEinige Übersetzungen wurden mit dem Update nicht installiert (zum Beispiel einige Grid-Kontextmenüs)2025.0
14354\Allgemein\Übersetzungen - SpracheDas Schliessen des ArchivConnector Dokument-Controller zeigte einen Fehler an, wenn mehr als eine Datei darin vorher ausgewählt wurde.2025.0
8832\Finanz\Finanz - Allgemeine StammdatenWenn die Applikation in Italienischer Sprache geöffnet wurde, war die Toolbar in der Funktion "PLZ-Verzeichis einlesen" nicht auf italienisch übersetzt. Nun ist dies ebenfalls übersetzt.2025.0
8833\Finanz\Finanz - Allgemeine StammdatenWenn die Applikation in Italienischer Sprache geöffnet wurde, war die Toolbar in der Funktion "Bankenstamm einlesen" nicht auf italienisch übersetzt. Nun ist dies ebenfalls übersetzt.2025.0
14234\Finanz\Finanz - AnBuAnlagenbuchhaltung "Export BFS Krankenhausstatistik" wurde an die BFS Krankenhausstatistik Schnittstelle 5 für KS 6 angepasst2025.0
14377\Finanz\Finanz - AnBuAnlagebuchhaltung: Die Reports Bewegungsliste kalkulatorisch und individuell erzeugten den Fehler "«Spalte 'lfnbru' gehört nicht zu Tabelle fin_getanlbewlist». Jetzt funktionieren sie wieder korrekt.2025.0
8993\Finanz\Finanz - DebiDebitoren- und Kreditoren-Zahlungen mit Zahlungsdifferenzen (Skonto). Die Zahlungsdifferenzverbuchung mit/ohne im Kontoplan hinterlegten Skontokonto wurde optimiert. In einigen Fällen war das Verhalten nicht optimal.2025.0
9005\Finanz\Finanz - DebiLöschen eines Debitoren-Zahllaufes dauert lange und blockierte alle anderen Benutzer. Nun kann ein Zahllauf gelöscht werden ohne dass andere Benutzer blockiert werden.2025.0
14443\Finanz\Finanz - DebiBuchungserfassung/Debitoren-Zahlungen/ESR-Protokoll: Für Camt-Dateien, welche Instant Payments enthielten, konnte das ESR-Protokoll nicht geöffnet werden. Nun können auch Camt-Dateien mit Instant Payments im ESR-Protokoll verarbeitet werden.2025.0
8692\Finanz\Finanz - DMS ArchivConnectorFINANZ ArchivController: Neue Funktion Zeitverschobenes Schreiben/Löschen von Dokumenten und Metadaten ins angeschlossene DMS eArchiv.
In den Eintstellungen/ArchivDMS besteht ein neues Feld DMS Queue Mode mit folgendenen Auswahlmöglichkeiten:
 *  nie
 *  Nur im Falle eines Fehlers
 *  immer

nie (Default)
Dokument und Metadaten werden sofort beim Zuweisen zu einer Buchung ins angeschlossene DMS eArchiv geschrieben
immer
Dokument und Metadaten werden  beim Zuweisen zu einer Buchung in eine sogenannte batch-que vermerkt und alle 5 Minuten (Hardcoded) ins angeschlossene DMS eArchiv geschrieben.
 
Dies Einstellung ist sinnvoll, wenn bei Einstellung "Nie" beim Speichern von Buchungen Wartezeiten beim Schreiben entstehen.
Nur Im Falle eines Fehlers
Verhindert Wartezeiten beim  Speichern von Buchungen wegen Fehler bzw. nicht verfügbarem angeschlossenem DMS eArchiv 

Hinweis BestPractise
Per Dfault ist "nie" eingestellt. Wenn wegen einem angeschlossenen DMS eArchiv beim Speichern von Buchungen Wartzeiten entstehen, als erstes auf "Nur im Falle eines Fehlers" umstellen.
Entstehen weiterhin Wartezeiten auf "immer" umstellen.
2025.0
8763\Finanz\Finanz - FibuRechnungseingangsbuch: Für gebuchte Kreditoren-Rechnungen kann neu über die Kontextmenüfunktion "ArchivConnector Document Controller (F2)" das im angebundenen eArchiv archivierte Dokument und die zugehörigen eArchiv-Dokument-Metadaten eingesehen werden.2025.0
9008\Finanz\Finanz - FibuMandant ohne Kostenrechnung: Beim Eröffnen eines neuen Geschäftsjahre konnte es zu einer Fehlermeldung "Problem bei der Ausführung von Prozedure fin_periodecreate_run....." kommen, welche aufgrund eines doppelten Schlüssel in der Tabelle kanrsec entstand.
Die Anpassung wurde dahingehend vorgenommen, dass das Programm zuerst die schon existierenden Einträge eliminert und so ein solcher Fehler nicht mehr vorkommen sollte.
2025.0
9010\Finanz\Finanz - FibuBuchungserfassung/Sach-Buchungen: Beim Löschen von Sachbuchungen welche über das Rechnungseingangsbuch gebucht wurde: Neu wird eine Benutzerentscheidung abgefragt  «Der gelöschte Beleg hat einen Rechnungseingangsbuch-Eintrag. Beleg im Rechnungseingangsbuch auch löschen?2025.0
8979\Finanz\Finanz - KrediKredi-Zahllauf löschen optimiert, sodass es während des Löschen weniger zu Blockierung/Ausbremsen anderer DB-Benutzer kommt.2025.0
9011\Finanz\Finanz - KrediDer ArchivConnector  Lizenzcheck wurde angepasst, sodass Dokument aus der Buchungserfasssung und dem Rechnungseingangsbuch nicht mitgezählt werden. 2025.0
9028\Finanz\Finanz - KrediDer Inhalt aus der Vorschlagskontierung von der Kostenstelle wurde ins Rechnungseingangsbuch übernommen und angezeigt auch wenn die Vorerfassung aktiv war (wurde aber richtigerweise nicht gebucht).
Jetzt wird die KST nicht angezeigt, wenn die Vorerfassung aktiv ist, wie es schon in der Buchungserfassung war.
2025.0
14277\Finanz\Finanz - KrediRechnungen die mit einem individuellen Text verbucht wurden, hatten einen Fehler beim Zahllauf verursacht.  2025.0
9013\Finanz\Finanz - MehrwertsteuerabrechungMandant/Steuersätze: Änderungen im Bereich Ziffer Abrechnungsformular konnten nicht mehr gespeichert werden. Jetzt ist dies wieder möglich.2025.0
8573\Finanz\Finanz - RechnungseingangsbuchDas Rechnungseingangsbuchwurde mit dem Feld «Anlage» erweitert: sobald man ein Anlagensammelkonto beim«Aufw. Konto» auswählt, muss man auch die entsprechende Anlage auswählen. 2025.0
14392\Finanz\Finanz - RechnungseingangsbuchRechnungseingangsbuch: Die Grid-Kontextmenufunktion [ArchivConnector Dokument-Controller - F2] ist jetzt auch ohne Öffnung des Kontextmenues mit der Funktionstaste F2 direkt aufrufbar.2025.0
14397\Finanz\Finanz - RechnungseingangsbuchRechnungseingangsbuch: Für gebuchte Sachbuchungen kann neu über die Kontextmenüfunktion "ArchivConnector Document Controller (F2)" das im angebundenen eArchiv archivierte Dokument und die zugehörigen eArchiv-Dokument-Metadaten eingesehen werden.2025.0
14377\Finanz\Finanz - AnBuAnlagebuchhaltung: Die Reports Bewegungsliste kalkulatorisch und individuell erzeugten den Fehler "«Spalte 'lfnbru' gehört nicht zu Tabelle fin_getanlbewlist». Jetzt funktionieren sie wieder korrekt.2024.2 HF
9013\Finanz\Finanz - MehrwertsteuerabrechungMandant/Steuersätze: Änderungen im Bereich Ziffer Abrechnungsformular konnten nicht mehr gespeichert werden. Jetzt ist dies wieder möglich.2024.2 HF