Release - 2024.2
Release-Powerpoint
Releasenotes
Issue | Komponente | Releasenotes (Beschreibung Änderung seit V-2024.1.x) | Version |
949345 | Allgemein | Optimierung Indexe der Tabelle Buchung für eine allgemeine System Performance-Optimierung beim Zugriff auf die Tabelle Buchung. | V-2024.2.0 |
980835 | Allgemein | Mandanten/Adressen: Das Feld "Suchen für" wurde entfernt, da dies nicht mehr gebraucht wurde. | V-2024.2.0 |
981077 | Allgemein | Administration/System-Optionen/DMS: Erweiterung zusätzlicher Metadaten-Felder für die Konfiguration des Metadaten-Mapping im Register [Metadaten] | V-2024.2.0 |
981275 | Allgemein | DMS eArchiv Integration: Beim Löschen von der Buchungen werden nun auch überall die damit verbundenen Dokument im angebundenen DMS eArchiv gelöscht. | V-2024.2.0 |
981295 | Allgemein | Allgemeine Performance-Optimierung. Folgende views wurden bei den Lesezugriffen mit der NoLock Option ergänzt, was das Ausbremsen anderer Verarbeitungen reduzieren soll: - fin_kontosec - fin_kartsec - fin_kstsec - fin_projsec | V-2024.1.0_HF (Hotfixes) |
981702 | Allgemein | DMS-Integration:Löschen von archivierten Dokumenten war langsam die damit verbundenen FIN_DMS_.... Tabellen wurden mit einem zusätzlichen Index versehen. | V-2024.2.0 |
980679 | Allgemein - Integration Services/Datenimport | Datenimporter Import-Job mit Job-Einstellung funktioniert jetzt auch mit der WS/Clickonce Version. | V-2024.2.0 |
981458 | Allgemein - Integration Services/Datenimport | Optimierung Französische und Italienische Übersetzungen: Die gesammte Applikation wurde auf fehlende oder inkorrekte Übersetzungen geprüft und anschliessend wurden die fehlenden/inkorrekten französischen oder italienischen Feld-Lable, Hinweistexte, etc. ergänzt/korrigiert. | V-2024.2.0 |
980775 | Finanz | Neues Österreichisches ISO 20022 Dateiformat: SEPA hat von ISO 20022 Version 2009 auf Version 2019 gewechselt. Dementsprechend können in NEXUS/FINANZ neu Pain-Dateien mit dem neuen Österreichischen Dateiformat ISO 20022 V2019 erstellt und Österreichische Camt-Dateien mit dem neuen Dateiformat ISO 20022 V2019 importiert werden. | V-2024.2.0 |
980823 | Finanz - Allgemeine Stammdaten | Mandanten/Steuersätze: Erweiterung von Ristriktions-Prüfungen für Steuersätze mit 'MAWI aktiv' = ON. Zugelassene Kombinationen siehe Onlinehilfe Stichwort "MAWI" | V-2024.2.0 |
981472 | Finanz - Allgemeine Stammdaten | Optimierung Französische Übersetzungen in den Einstellungen: (1) Finanzbuchhaltung/Bereich "Datenzugriff für Reporting berücksichtigen": Hinweis war nicht auf Französisch übersetzt. Neu wird der Hinweis in französischer Sprache angezeigt. (2) Zahlungsverkehr/Bereich "Überweisungen": Hinweis war nicht vollständig auf Französisch übersetzt. Neu wird der ganze Hinweis in französischer Sprache angezeigt. | V-2024.2.0 |
949227 | Finanz - AnBu | Anlagenbuchhaltung/Report Bewegungsliste bilanziell, kalkulatorisch und individuell: Die Spalte "Info" wurde entfernt, da diese obsolet war. | V-2024.2.0 |
981230 | Finanz - AnBu | Beim Verwender der Kopierfunktion (Button "Kopieren") kann nun bei der neuen Anlage auch das indirekte Abschreibungskonto (Wertberichtigungskonto) angepasst werden. | V-2024.2.0 |
981348 | Finanz - AnBu | Anlagen-Umbuchung: eArchiv-Integration: Wie bisher schon beim Anlagenabgang kann neu auch in der Umbuchungsfunktion ein Dokument archiviert werden. Ebenso nachträglich über die Funktion Umbuchung löschen. | V-2024.2.0 |
981171 | Finanz - Archivierung | Originalbeleg anzeigen mit Heim-Rechnungen: Neue Archiv/DMS-Suchmethode "Eigene Datenbank / c_dokumente / Heim-Rechnung. Mit dieser neuen Suchmethode werden nun bei verschiedenen Mandanten mit derselben Belegnummer das richtige Dokument angezeigt. | V-2024.2.0 |
981344 | Finanz - Archivierung | Hinweis-Meldungen bei Limit-Überschreitung der archivierten Dokumente ohne Lizenz bei Debizahlungen, Kredizahlungen und Stapel klarer formuliert. | V-2024.2.0 |
980359 | Finanz - BeBu | Betriebsbuchhaltung/Kostenarten-Auszug: Bei der Aufbereitung des Kostenarten-Auszugs mit ca. 30'000 Seiten gab es Performance Probleme. Die Performance für die Aufbereitung des Kostenarten-Auszug wurde nun optimiert. | V-2024.2.0 |
981062 | Finanz - BeBu | Bebu-Report Projekt-Übersicht wurde mit der Selektionsmöglichkeit Kostenart von/bis erweitert. | V-2024.1.0_HF (Hotfixes) |
981340 | Finanz - BeBu | Optimierung Ausführungszeit und Eliminierung Blockaden bei gleichzeitiger paralleler Ausführung. | V-2024.2.0 |
981514 | Finanz - BeBu | Betriebsbuchhaltung/Kostenstellen-Plan/Ist-Vergleich Kosten: Beim Custom Report "Sortierung nach Kostenstelle/Kostenart" wurde der Spaltentitel für den Monat und Zeitraum falsch angezeigt. Statt der selektierte Monat z.B. Dezember oder der selektierte Zeitraum z.B. 01.01.2024 - 31.12.2024 stand "monat" und "zeitraum" im Spaltentitel. Dies wurde nun korrigiert. | V-2024.2.0 |
981661 | Finanz - BeBu | Betriebsbuchhaltung/KST-/KTR-Kontierungsregeln: Beim Custom Report "Sortierung nach Kostenstelle/Kostenart" erschien, wenn keine Kostenart/en selektiert wurden, im Report-Header "Kostenart von bis ŽŽŽ". Dies wurde korrigiert. Im Report-Header steht nun wieder "Kostenart von bis ZZZ" | V-2024.2.0 |
980322 | Finanz - Debi | Debitoren- und Kreditoren-Zahlungen mit Zahlungsdifferenzen (Skonto). Die Zahlungsdifferenzverbuchung mit/ohne im Kontoplan hinterlegten Skontokonto wurde optimiert. In einigen Fällen war das Verhalten nicht optimal. | V-2024.2.0 |
980777 | Finanz - Debi | Mahnbrief- und Verzugszinsbrief Adressen an die SIX Implementation-Guidelines QR-Rechnung V-2.3 angepasst. Somit wird neu nur noch die strukturierte Adress-Variante in den QR-Zahlteil und den QR-Code übergeben. | V-2024.2.0 |
980984 | Finanz - Debi | Beim Verbuchen der LSV-/Debit direct-Zahlungseingänge mittels der entsprechenden Funktionen wird nun auch die Rechnungsnummer in die Zahlung übernommen, wenn mit Belegnummer=0 verbucht wird. | V-2024.2.0 |
Finanz - Debi | Originalbeleg anzeigen mit Heim-Rechnungen: Neue Archiv/DMS-Suchmethode "Eigene Datenbank / c_dokumente / Heim-Rechnung. Mit dieser neuen Suchmethode werden nun bei verschiedenen Mandanten mit derselben Belegnummer das richtige Dokument angezeigt. | V-2024.2.0 | |
981325 | Finanz - Debi | Debitorenbuchhaltung/Mahnlauf: Erweiterung einer Duplikatsprüfung für doppelte Mahnbriefnummern. Bei Überschneidungen, wird automatisch die höchste Mahnbriefnummer abgefragt, +1 gerechnet und diese Nummer als Startnummer im Mahnlauf benutzt. | V-2024.2.0 |
981543 | Finanz - Debi | Änderungen zur Optimierung der Performance | V-2024.2.0 |
981670 | Finanz - Debi | Debitoren-Zahlungen/ESR-Protokoll/ESR-Journal: Im ESR-Journal wurde in der Spalte "Belegnummer" die Belegnummer auf zwei Zeilen umgebrochen. Neu wird die Belegnummer auf einer Zeile (ohne Zeilenumbruch) angezeigt. | V-2024.2.0 |
981695 | Finanz - Debi | Debitoren-Rückzahlungen/Brief D-ZV: Wenn Debitoren-Rückzahlungen über die Toolbarbutton [Neu]+[Aufbereiten] in den Debitoren-Rückzahlungslauf hinzugefügt wurden und danach die Funktion "Brief D-ZV" entweder über den Button oder das Kontextmenü ausgeführt wurde erschein die Fehlermeldung "Column 'teqnbr' does not belong to table Belege." Nun erscheint auch wenn Debitoren-Belege durch [Neu]+[Aufbereiten] dem Lauf hinzugefügt wurden der Windows-Explorer wieder, um eine Serienbriefvorlage zu wählen. | V-2024.2.0 |
981767 | Finanz - Debi | Korrigierter Fehler beim LSV ausführen: "Die Sequenz enthält keine Elemente" | V-2024.1.0_HF (Hotfixes) |
981804 | Finanz - Debi | Bei bestimmten parallelen Verarbeitungskonstellationen konnte es zum Fehler beim CAMT ESR-Zahlungslauf verbuchen kommen: Datenbankfehler: Problem bei der Ausführung von Prozedur fin_debibeleg_pay | V-2024.2.0 |
981811 | Finanz - Debi | Debitoren-Report Offene Posten: Selektion nach Beleg-Typ funktioniert jetzt wieder | V-2024.2.0 |
981025 | Finanz - Fibu | Optimierung Performance und Laufzeitfehler Bereinigung nach Indexoptimierung (vlg. Issue 949345) | V-2024.2.0 |
981031 | Finanz - Fibu | Finanzbuchhaltung/Bilanz: Wenn die Bilanz mit aktivem Flag [Saldo 0 unterdrücken] und inaktivem Flag [Ebene Gruppenkopf] abgefragt wurden, wurden fälschlicherweise Gruppenköpfte mit Saldo 0 angezeigt. Dies wurde nun korrigiert, sodass keine Gruppenköpfe mit Saldo 0 mehr angezeigt werden. | V-2024.2.0 |
981311 | Finanz - Fibu | Finanzbuchhaltung/Bilanz: Das Aufbereiten der Bilanz führte zu einem Deadlock bei der Ausführung von Prozedur/Statementfin_bilanzbewertet_get. Dies wurde nun korrigiert. | V-2024.2.0 |
981392 | Finanz - Fibu | Änderung zur Optimierung der Performance | V-2024.2.0 |
981393 | Finanz - Fibu | Änderungen zur Optimierung der Performance | V-2024.2.0 |
981481 | Finanz - Fibu | Änderung zur Optimierung der Performance | V-2024.2.0 |
981747 | Finanz - Fibu | Bankauszugverarbeitung: Beim Import von Camt-Dateien, welche einer oder mehrere Kreditoren-Zahlläufe enthielten, erschien teilweise eine Fehlermeldung "Objekt reference not set to an Instance of an object.". Diese Fehlermeldung erscheint nun nicht mehr. | V-2024.2.0 |
981808 | Finanz - Fibu | Bankauszugverarbeitung/Regelbasierte Kontierung: Beim Camt-Import erschien eine Fehlermeldung, wenn in einer Regel eine Kontierung-Vorlage mit Aktion [IsIgnored] erfasst wurde. Dies wurde nun korrigiert. Die Fehlermeldung erscheint nicht mehr. | V-2024.2.0 |
981921 | Finanz - Fibu | Bankauszugverarbeitung/Regelbasierte Kontierung: Wenn in einer Regel in der Kontierung-Vorlage-Aktion die Variable <VarBigInt> verwendet wurde und anhand dieser Regel automatisch kontiert wurde, erschien im Register Positionen in der automatisch kontierten Bankauszugposition in der Kontierung (z.B. in der Spalte [Text Buchung]) der Variable-Name gemäss Regel-Eintrag (z.B. <VerwzweckPattern.VarBigInt_1>) statt die effektive Zahl aus dem Verwendungszweck der entsprechenden Bankauszugposition. Neu wird die zur Variable zugehörige Zahl aus dem Verwendungszweck der Bankauszugposition für die automatische Kontierung der Bankauszugposition verwendet. | V-2024.2.0 |
Finanz - Kredi | Debitoren- und Kreditoren-Zahlungen mit Zahlungsdifferenzen (Skonto). Die Zahlungsdifferenzverbuchung mit/ohne im Kontoplan hinterlegten Skontokonto wurde optimiert. In einigen Fällen war das Verhalten nicht optimal. | V-2024.2.0 | |
980991 | Finanz - Kredi | Buchungserfassung/Kreditoren-Rechnungen: Beim Erfassen von Kreditoren-Rechnungen wurde das Skonto in folgenden Fällen nicht gemäss eingestellten Konditionen berechnet: - Erfassung über Drag&Drop - Rechnungs-Import im Rechnungseingangsbuch und anschliessendes Übernehmen in die Buchungserfassung - Rechnungs-Import im Rechnungseingangsbuch und anschliessendes Verbuchen der Kreditoren-Rechnung im Rechnungseingangsbuch Dies wurde nun korrigiert, sodass das Skonto und der Nettobetrag bei allen Erfassungsarten wieder automatisch und korrekt berechnet werden. | V-2024.2.0 |
981368 | Finanz - Kredi | Buchungserfassung Kreditoren – Fehler «Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt» beim TAB-Taste-Drücken auf nicht editiertes Feld «Konto» oder wenn vom mit Tab vom letzten Kopf-Feld in das erste Positionsfeld navigiert wird. | V-2024.1.0_HF (Hotfixes) |
981494 | Finanz - Kredi | Buchungserfassung/Kreditoren-Rechnung: Beim Löschen einer Kreditoren-Rechnung erschien eine Fehlermeldung, wenn bei der Meldung "Der gelöschte Beleg hat einen Rechnungseingangsbuch-Eintrag. Beleg im Rechnungseingangsbuch auch löschen?" auf [Ja] geklickt wurde und die Kreditoren-Rechnung konnte nicht gelöscht werden. Nun können Kreditoren-Rechnungen wieder in einem Schritt in der Buchungserfassung und im Rechnungseingangsbuch gelöscht werden. | V-2024.2.0 |
Finanz - Kredi | Änderungen zur Optimierung der Performance | V-2024.2.0 | |
981761 | Finanz - Kredi | Buchungserfassung/Kreditoren-Rechnungen: Beim Buchen von Kreditoren-Rechnungen wurde die falsche Währung vorgeschlagen, wenn im Kreditorenstamm der Kreditor <> Mandantenwährung als Vorschlag definiert war. Neu wird beim Buchen der Kreditoren-Rechnung die korrekte Währung gemäss Vorschlag-Definition im Kreditorenstamm vorgeschlagen. | V-2024.2.0 |
949844 | IntNxPatCH Nexus (Hospis) | FinIntegrationService - MergeDebitors: Neue Fehlermeldung erscheint, wenn im Tag <Customerno_from> und <Customerno_to> die selbe Debitorennummer eingegeben wird. Fehlermeldung lautet: "Debinbrfromin und debinbrtoin sind identisch! Das ist nicht zugelassen! debinbrfromin und debinbrtoin müssen unterschiedlich sein!" | V-2024.2.0 |
981997 | Migration / Sidegrade | sbs.NET HotfixBranch (Nuget): c_dbversion Eintrag wurde für HF wurde in das skript fin_versions platziert. | V-2024.1.0_HF (Hotfixes) |
981141 | Übersetzungen/Sprache | Finanzbuchhaltung: Die französischen Übersetzungen der Applikation wurden überarbeitet und optimiert | V-2024.2.0 |
981142 | Übersetzungen/Sprache | Kreditorenbuchhaltung: Die französischen Übersetzungen der Applikation wurden überarbeitet und optimiert. | V-2024.2.0 |
981145 | Übersetzungen/Sprache | Debitorenbuchhaltung: Die französischen Übersetzungen der Applikation wurden überarbeitet und optimiert | V-2024.2.0 |
981146 | Übersetzungen/Sprache | Betriebsbuchhaltung: Die französischen Übersetzungen der Applikation wurden überarbeitet und optimiert. | V-2024.2.0 |